xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Kölner Stadt-Anzeiger: Steuern: FDP pocht auf Vertragstreue der Ministerpräsidenten

Kölner Stadt-Anzeiger: Steuern: FDP pocht auf Vertragstreue der Ministerpräsidenten

Von Thomas Rodenbücher
30. Oktober 2009
370
0
Teilen:
Steuererklärung 2007
Image by alecmcint via Flickr
Köln (ots) – Die FDP macht in der neuen Regierungskoalition Druck für umgehende Steuersenkungen nicht erst 2011, sondern schon im nächsten Jahr. “Wir müssen sofort an die Gesetzgebungsarbeit gehen, damit die Bürger bereits von Beginn 2010 an mehr netto vom Brutto haben und die steuerlichen Rahmenbedingungen für Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen verbessert werden”, sagte der neu gewählte stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Carl-Ludwig Thiele dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Freitagsausgabe). Zum “steuerpolitischen Sofortprogramm” gehört nach Auffassung des langjährigen Finanzexperten an erster Stelle die Erhöhung des Kinderfreibetrags auf 7008 Euro und die Erhöhung des Kindergeldes pro Kind und Monat um 20 Euro. Bei der Erbschaftssteuer müsse “die Fehlentscheidung von Union und FDP korrigiert werden”, dass Geschwister wie Fremde behandelt und nicht zur steuerlich besonders begünstigten “Kernfamilie” gezählt würden. Als “Konjunkturprogramm besonders für kleine und
kleinste mittelständische Betriebe und echten Abbau von Bürokratie” nannte Thiele die Verbesserung der Abschreibungsbedingungen für “geringwertige Investitionsgüter”. Betriebliche Anschaffungen im Wert bis zu 410 Euro müssten sofort von der steuerlichen Bemessungsgrundlage abgezogen werden können. Scharf kritisierte der FDP-Politiker die Warnung der CDU-Ministerpräsidenten vor Steuersenkungen. Ihm sei “völlig unverständlich”, wie stellvertretende CDU-Vorsitzende anscheinend vergessen könnten, dass sie im Wahlprogramm ihrer Partei und in der Verhandlungskommission bei den Koalitionsgesprächen eine umfangreiche Entlastung der Bürger beschlossen hätten. Thiele: “Ich wünsche mir Vertragstreue auch von den Ministerpräsidenten.”

Köln (ots) – Die FDP macht in der neuen Regierungskoalition Druck für umgehende Steuersenkungen nicht erst 2011, sondern schon im nächsten Jahr. “Wir müssen sofort an die Gesetzgebungsarbeit gehen, damit die Bürger bereits von Beginn 2010 an mehr netto vom Brutto haben und die steuerlichen Rahmenbedingungen für Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen verbessert werden”, sagte der neu gewählte stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Carl-Ludwig Thiele dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Freitagsausgabe). Zum “steuerpolitischen Sofortprogramm” gehört nach Auffassung des langjährigen Finanzexperten an erster Stelle die Erhöhung des Kinderfreibetrags auf 7008 Euro und die Erhöhung des Kindergeldes pro Kind und Monat um 20 Euro. Bei der Erbschaftssteuer müsse “die Fehlentscheidung von Union und FDP korrigiert werden”, dass Geschwister wie Fremde behandelt und nicht zur steuerlich besonders begünstigten “Kernfamilie” gezählt würden. Als “Konjunkturprogramm besonders für kleine und

kleinste mittelständische Betriebe und echten Abbau von Bürokratie” nannte Thiele die Verbesserung der Abschreibungsbedingungen für “geringwertige Investitionsgüter”. Betriebliche Anschaffungen im Wert bis zu 410 Euro müssten sofort von der steuerlichen Bemessungsgrundlage abgezogen werden können. Scharf kritisierte der FDP-Politiker die Warnung der CDU-Ministerpräsidenten vor Steuersenkungen. Ihm sei “völlig unverständlich”, wie stellvertretende CDU-Vorsitzende anscheinend vergessen könnten, dass sie im Wahlprogramm ihrer Partei und in der Verhandlungskommission bei den Koalitionsgesprächen eine umfangreiche Entlastung der Bürger beschlossen hätten. Thiele: “Ich wünsche mir Vertragstreue auch von den Ministerpräsidenten.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCarl-Ludwig ThieleFDPFinanzexpertenKinderfreibetragMinisterpräsidentenSteuersenkungenVertragstreue
Vorheriger Artikel

Saarbrücker Zeitung: Gesundheitsökonom Wasem rechnet bei Prämienmodell ...

Nächster Artikel

LVZ: CSU-Politiker wirft Seehofer ein Klima der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    LVZ: FDP wirft Unions-Kritikern an der geplanten Steuer- und Finanzpolitik "den Gipfel an Scheinheiligkeit" vor

    21. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ZDF-Politbarometer Januar II 2010 Bundesregierung wird zunehmend schlechter bewertet

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburger FDP fordert Abwahl von OB Sauerland

    30. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlDuisburgPolitik

    Quetscht die Duisburger Direktkandidaten aus

    25. Juli 2013
    Von gastkommentar
  • Politik

    Bundesjustizminiserin will Polizisten besser schützen

    18. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD Landtagsabgeordnete: Rot-Grün in Düsseldorf hilft den Städten – 8,8 Millionen Euro für Duisburg sofort

    16. Dezember 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • Allgemein

    Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Brand in Seniorenheim

  • Politik

    Lafontaine schließt jede Unterstützung der Linken für Gauck aus

  • DuisburgMedienPolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 28.11.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Duisburger Kriminalpolizei am Mittwochmorgen (21. April) den alten Hebeturm (Rheinanlagen/Friedrichstraße) durchsucht. Dabei unterstützte sie neben einem Polizeihubschrauber und den Spezialeinsatzkräften auch zwei Diensthunde ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.