xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikVerbraucher
Home›Politik›Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode kritisiert Ampel-Rückzieher von Schwarz-Gelb

Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode kritisiert Ampel-Rückzieher von Schwarz-Gelb

Von Thomas Rodenbücher
24. Oktober 2009
345
0
Teilen:
Ampelkennzeichnung
Image by foodwatch via Flickr

Bremen (ots) – Der Geschäftsführer der Verbraucherorganisation Foodwatch, Thilo Bode, hat die künftige schwarz-gelbe Bundesregierung für ihr Nein zur Ampelkennzeichnung für den Nährwertgehalt von Lebensmitteln scharf kritisiert. “Es geht bei der Ampel-Absage weder um die besseren Argumente noch um die Wünsche der Verbraucher, sondern allein um die Interessen der Lebensmittelindustrie”, schreibt Bode in einem Gastbeitrag für den “WESER KURIER” (Samstagausgabe). “Schwarz-Gelb begegnet der Industrie mit vorauseilendem Gehorsam.”

Vom Tisch sei die Ampel damit aber noch lange nicht, schreibt der Foodwatch-Chef weiter. “Die Entscheidung fällt frühestens im Mai 2010 – und zwar in Europa”, so Bode. “Das schwarz-gelbe Basta ist ein Rohrkrepierer und ändert daran herzlich wenig.” Gesetzliche Krankenkassen, Ärztevertreter, Verbraucherverbände sowie 70 Prozent der Bevölkerung seien für die Nährwertampel. Die Kanzlerin, so Bode, möge sich deshalb gründlich überlegen, wessen Interessen sie denn vertreten sollte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmpelampelkennzeichnung-filteruiimagesize-mediumCDUFDPFoodwatchLebensmittelNährwertampelThilo Bode
Vorheriger Artikel

Schwarz-Gelb versagt beim Umweltschutz

Nächster Artikel

Defekter Heizungskessel verursacht Kohlenmonoxidvergiftung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Rheinische Post: FDP-Nachwuchs nennt Bedingungen für Sozialkassen-Sonderfonds

    21. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP bekräftigt Kritik an Merkel-Kurs bei Euro-Stabilitätspakt – Lindner: Abmachung “zu weich”

    23. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Schäuble erwägt geringeren Bundesagentur-Zuschuss

    6. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Designierter FDP-Chef Bahr fordert Verlässlichkeit von der Union

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Pofalla: Kein Total-Umbau der Hartz-Reformen

    19. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    LVZ: Verkehrs-Staatsekretär Mücke weist auf weiter bestehenden Nachholbedarf beim Aufbau der ostdeutschen Verkehrsinfrastruktur hin

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    SPD-Linke will Verjüngung der Partei erzwingen

  • DuisburgWirtschaft

    Agentur für Arbeit Duisburg: Karriere mit Ausbildung: Spezielle Angebote für Abiturienten

  • Image by Wikipedia/Garitzko
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Homberg: Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Duisburger Kriminalpolizei am Mittwochmorgen (21. April) den alten Hebeturm (Rheinanlagen/Friedrichstraße) durchsucht. Dabei unterstützte sie neben einem Polizeihubschrauber und den Spezialeinsatzkräften auch zwei Diensthunde ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.