xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Lebensmittel"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    3. April 2020
    1479
    0

    Duisburger Stadtgebiet: Lebensmittel-Ausgabe von “Bürger für Bürger” e.V. nimmt ab Montag wieder Betrieb auf

    Für viele unserer Duisburger Bürger ist diese Nachricht eine positive Nachricht. Denn nach fast 3 Woche Pause vermeldet der Verein “Bürger für Bürger” e.V., das ab 11 Uhr Montag (06.04.2020) die Lebensmittel-Ausgabe wieder aktiv wird. Sämtliche Ausgabestellen im Stadtgebiet werden wieder wie gewohnt bedient. Dennoch gilt auch hier weiterhin sämtliche Corona-Auflagen.
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales
    Von Manuela Ihnle
    29. März 2020
    2692
    0

    Duisburg: MSV-Fans versorgen täglich Obdachlose am Hauptbahnhof

    In der jetzigen Corona-Krise trifft es um so härter die Obdachlosen in dieser Stadt. Lebensmittelausgaben, Schlafstellen und auch die Bahnhofsmission haben ihre Dienste eingestellt. Die öffentliche Versorgung ist weg gebrochen. Aktuell können sie sich zwar an zwei Stellen in der City zum sofortigen Verzehr Speisen abholen, dennoch fehlt es ihnen nach wie vor an Dingen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikSoziales
    Von Redaktion
    23. Januar 2015
    370
    0

    Bärbel Bas: „Es werden zu viele Lebensmittel weggeworfen”

    SPD-Diskussionsveranstaltung zur Lebensmittelverschwendung   „Es werden zu viele Lebensmittel weggeworfen – Verschwendung von Essen können und dürfen wir uns nicht leisten“, so lautet für Bärbel Bas (SPD) das Fazit der gut besuchten Diskussionsveranstaltung am Mittwochabend (21. Januar 2015) im Kleinen Prinzen. Eingeladen hatte die SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Lebensmittelverschwendung – Nein Danke“. Als Experten waren Bernhard ...
    Weiterlesen
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    13. Januar 2015
    352
    0

    Bärbel Bas lädt zur Diskussionsveranstaltung: „Lebensmittelverschwendung – Nein Danke“ ein

    Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas lädt alle Interessierten zur Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung „Lebensmittelverschwendung – Nein Danke“ am 21. Januar um 18 Uhr in den Kleinen Prinz ein. „Ein Drittel unserer Lebensmittel landet im Müll. Diese Lebensmittelverschwendung können und dürfen wir uns nicht leisten“, sagt Bärbel Bas. Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits 2011 eine Strategie gegen Lebensmittelverschwendung in ...
    Weiterlesen
  • NetzweltWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    25. Juni 2010
    351
    0

    Otto hat Lust auf Lebensmittel

    Während in Deutschland inzwischen rund 33 Millionen Menschen jährlich für 15,5 Mrd. Euro Waren im Internet bestellen, fristen Lebensmittel hier ein Schattendasein. Der online erzielte Umsatzanteil erreicht an dem 105 Mrd. Euro schweren Gesamtmarkt gerade einmal 0,5 Prozent.
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    4. Februar 2010
    348
    0

    Greenpeace veröffentlicht neue Bewertung von Agrargiften in Lebensmitteln

    Image by hmboo via Flickr Berlin (ots) – Greenpeace veröffentlicht heute eine Liste von 451 weltweit eingesetzten Pestiziden, die besonders gesundheits- und umweltgefährdend sind. Rund ein Drittel davon sind auch in der europäischen Lebensmittelproduktion zugelassen. Für die Studie "Die schwarze Liste der Pestizide" haben zwei unabhängige Experten im Auftrag der Umweltorganisation alle relevanten international eingesetzten ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    11. Januar 2010
    280
    0

    Landwirtschaftsministerin Aigner attackiert die Discounter

    Image by Getty Images via Daylife Saarbrücken (ots) – Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat im Vorfeld der am Donnerstag in Berlin beginnenden Grünen Woche die Discounter scharf angegriffen. "Einige Herren in den Chefetagen der Handelskonzerne" würden erwarten, dass die Landwirte Top-Qualität zu Dumpingpreisen lieferten. "Das funktioniert nicht", sagte Aigner der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). Aigner warnte ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    5. November 2009
    484
    2

    Netto plus, Lidl minus

    Image by henteaser via Flickr Na, wie sieht es aus? Ja, bei Ihnen? Auch schon mehr Netto? Netto, groß geschrieben. Klein geschrieben, das kann ja nicht – netto auf der Gehaltsbescheinigung wird es ja erst im Januar mehr. Das liegt aber noch an der alten Regierung. Ob die neue Regierung auch für mehr netto sorgen ...
    Weiterlesen
  • PolitikVerbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    24. Oktober 2009
    301
    0

    Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode kritisiert Ampel-Rückzieher von Schwarz-Gelb

    Image by foodwatch via Flickr Bremen (ots) – Der Geschäftsführer der Verbraucherorganisation Foodwatch, Thilo Bode, hat die künftige schwarz-gelbe Bundesregierung für ihr Nein zur Ampelkennzeichnung für den Nährwertgehalt von Lebensmitteln scharf kritisiert. “Es geht bei der Ampel-Absage weder um die besseren Argumente noch um die Wünsche der Verbraucher, sondern allein um die Interessen der Lebensmittelindustrie”, ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    10. September 2009
    266
    0

    Greenpeace-Kommentar zum Fund illegaler, gentechnisch veränderter Leinsaat in Lebensmitteln in Deutschland

    Hamburg (ots) – Über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel wurden die Lebensmittelbehörden am vergangenen Dienstagabend von dem Fund illegaler, gentechnisch veränderter Leinsaat in Deutschland unterrichtet. Bei der Gen-Leinsaat handelt es sich um eine herbizidtolerante und antibiotikaresistente Linie (FP967/CDC Triffid), die in Kanada entwickelt wurde. Der Gen-Lein wurde lediglich im Jahr 2000 in Kanada ...
    Weiterlesen
  • VerbraucherWirtschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    25. August 2009
    302
    0

    BBE Branchenfokus 2009: Preiskampf bei Lebensmitteln erwartet

    (openPR) – Aufgrund der aktuellen Finanzkrise wird der Preiskampf auf dem Lebensmittelmarkt neu entfacht. Nach Aussagen des Präsidenten des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BLV) stehen die Lebensmittelhändler vor den Alternativen, in den Teufelskreis des Preiskrieges einzutreten und damit den weiteren Rückgang von Spanne und Rendite hinzunehmen, oder sich nicht zu beteiligen und damit Kunden zu ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    2. August 2009
    337
    0

    Placebo für Verbraucher – Greenpeace und Foodwatch: “Verbraucherinformationsgesetz” ist gescheitert

    Baierbrunn (ots) – Das seit etwa einem Jahr geltende Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ist für Greenpeace ein “Placebo”, also wirkungslos, und für Foodwatch, “auf ganzer Linie gescheitert”. Das Gesetz berechtigt Verbraucher, von Behörden Auskünfte über deren Erkenntnisse etwa zu Lebensmitteln, Kosmetika, Spielzeug, Kleidung oder Reinigungsmitteln zu bekommen. “Die erste Hürde ist, herauszufinden, wer für die Anfrage zuständig ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBundestagswahl
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Juni 2009
    558
    1

    Hat Oettinger nur das laut gesagt, was CDU/CSU im geheimen planen?

    Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger hat sich für eine Aufstockung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Der ermäßigte Satz solle von sieben auf 9,5 Prozent steigen. Damit widerspricht der CDU-Politiker der offiziellen Linie seiner Partei. Alleine das Wort “Mehrwertsteuererhöhung” meiden die CDU-Granden wie der Teufel das Weihwasser. Ob nun Generalsekretär Ronald Pofalla “Steuererhöhungen gibt es mit uns nicht”, Karl-Theodor ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr