xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikVerbraucher
Home›Politik›Infratest dimap: Kaum jemand glaubt dem Märchen von sinkenden Strompreisen

Infratest dimap: Kaum jemand glaubt dem Märchen von sinkenden Strompreisen

Von Thomas Rodenbücher
8. September 2009
544
0
Teilen:

Berlin (ots) – Lediglich vier Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland glauben, dass längere AKW-Laufzeiten zu sinkenden Strompreisen führen. Ebenso wenige nehmen es den Energiekonzernen ab, dass es ihnen mit dem Ruf nach verlängerten Laufzeiten um den Klimaschutz geht. Und nicht einmal jeder Fünfte glaubt, den AKW-Betreibern gehe es dabei um mehr Sicherheit bei der Stromversorgung (18 Prozent).

Demgegenüber sind mehr als drei Viertel der Wahlberechtigten der Meinung, den Energiekonzernen gehe es mit ihrem Wunsch nach Laufzeitverlängerungen für die Atommeiler vor allem um steigende Gewinne (76 Prozent). Rund zwei Drittel glauben, dass diese Zusatzgewinne in Form höherer Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden (62 Prozent).

Selbst an eine Verwendung der Zusatzgewinne aus verlängerten AKW-Laufzeiten für die Modernisierung der Energieversorgung glauben nur rund ein Fünftel der Wahlberechtigten (21 Prozent). Dass die Energiekonzerne die Zusatzgewinne für Klimaschutzmaßnahmen einsetzen, glaubt nicht einmal jeder zehnte Befragte (7 Prozent).

Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Beginn des Wahlmonats vom Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap unter 1000 wahlberechtigten Bundesbürgern durchführen ließ. Anlass für die BUND-Umfrage sind die im Wahlkampf vor allem von Vertretern von CDU/CSU und FDP vorgebrachten Argumente, Laufzeitverlängerungen für die Atommeiler in Deutschland nützten dem Klima, sicherten die Energieversorgung und führten zur Senkung der Strompreise.

„Das Märchen, längere Laufzeiten für die Atommeiler könnten die Strompreise niedrig halten, sollten die Wahlkampfmanager von FDP und Union und auch die Manager der Energiekonzerne ad acta legen. Es glaubt ihnen sowieso keiner“, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger: „Dieser Rosstäuscherei setzen die Wählerinnen und Wähler in Deutschland ihren gesunden Menschenverstand entgegen. Sie wissen, die Zusatzgewinne aus abgeschriebenen Atomkraftwerken sollen auf den Konten der Aktionäre landen. Und für eine sichere Energieversorgung und den Klimaschutz bringen Laufzeitverlängerungen ebenfalls keinerlei Vorteile.“

Die Ergebnisse der Infratest-dimap-Umfrage hat der BUND heute auch den Chefmanagern der EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) in Karlsruhe zukommen lassen. Mit der Aufstellung einer zwei Meter hohen Atom-Ausstiegsuhr auf dem Karlsruher Marktplatz am Stammsitz der EnBW forderten BUND-Aktivisten das Unternehmen außerdem auf, entsprechend dem vereinbarten Ausstiegskonsens in der kommenden Legislaturperiode die von ihm betriebenen Atommeiler in Philippsburg und Neckarwestheim stillzulegen.

Berthold Frieß, BUND-Landesgeschäftsführer in Baden-Württemberg: „Dass Atomkraftwerke, und hier besonders die ältesten, zu denen auch die beiden Reaktorblöcke Philipsburg 1 und Neckarwestheim 1 in Baden-Württemberg zählen, nicht sicher sind, haben zuletzt die Zwischenfälle im AKW Krümmel in erschreckender Weise vor Augen geführt. Diese Uralt-AKWs müssen sofort vom Netz. Der Skandal um das Atommülllager Asse belegt ebenfalls, welche negativen Auswirkungen die Stromerzeugung in Atomkraftwerken hat. Die EnBW wirbt gern mit Klimaschutzfloskeln und angeblich sinkenden Strompreisen für längere AKW-Laufzeiten. Spätestens ab heute sollten die EnBW-Manager dieses Spiel beenden, ihre wahren Interessen auf den Tisch legen und sagen, warum sie ihre abgeschriebenen Atommeiler länger laufen lassen wollen. Die Bevölkerung in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland weiß es sowieso.“
[ad#ll]

Thorben Becker, BUND-Energieexperte: „Es geht bei der anstehenden Bundestagswahl um eine Richtungsentscheidung: Entweder wird der Atomausstieg vereinbarungsgemäß umgesetzt oder längere AKW-Laufzeiten blockieren den Ausbau der erneuerbaren Energien. Wer eine verantwortungsvolle Energiezukunft will, muss jene wählen, die die Atomkraftwerke stilllegen wollen. Deshalb kann sich jede und jeder beim BUND im Internet darüber informieren, wie in seinem Wahlkreis die Kandidatinnen und Kandidaten zu einer Verlängerung der AKW-Laufzeiten stehen.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAKWAtomkraftwerkeBundInfratest dimapKlimaschutzLaufzeitverlängerungenThorben Becker
Vorheriger Artikel

Merkel: Untersuchung zum Nato-Luftschlag wird „nichts beschönigen“

Nächster Artikel

Steinmeier lehnt „kopflosen“ Rückzug aus Afghanistan ab

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinPolitik

    Zeitung: Neuer Streit über Kernkraft bahnt sich an

    21. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Grüne Duisburg: Mehr Grün statt weniger Grün in der Stadt

    3. Juli 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gabriel: Blinde Lobbypolitik auch bei Atom

    23. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Bärbel und Mahmut
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Berliner Geldsegen für Duisburger Klimaschutzprojekt „Schrittsteine“ – Duisburger Bundestagsabgeordnete Özdemir und Bas leiten erneut Millionenförderung nach Duisburg

    19. November 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Bund senkt Investitionen für Bahn-Ausbau

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Thüringen: Dieter Althaus tritt mit sofortiger Wirkung zurück

  • Duisburg

    Kempen: 14-jährige Schülerin von Zug überrollt

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg gegen RB Leipzig: Polizei rät zur rechtzeitigen Anreise

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

20190822 193115
11354 hitachi-innenhafenlauf-2013-491 667x1000
IMG 9709
7498 rhein-ruhr-marathon-2017-5111 1000x1500
3489 rhein-ruhr-marathon-2016-5965 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.