xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›IDR: Ruhrwissenschaftler für “Global Young Faculty” berufen

IDR: Ruhrwissenschaftler für “Global Young Faculty” berufen

Von Christian Heiko Spließ
28. August 2009
320
0
Teilen:

Essen (idr). Zentralen Zukunftsfragen der Gesellschaft wollen sich im kommenden Jahr Nachwuchswissenschaftler der Metropole Ruhr im Rahmen der “Global Young Faculty” widmen. Für das Kulturhauptstadt-Projekt der Stiftung Mercator und des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) haben die Unis und Forschungseinrichtungen der Region mehr als 100 Nachwuchs-Forscher nominiert.

42 Teilnehmer kommen von der Ruhr-Universität Bochum, 31 von der Universität Duisburg-Essen und 17 von der Technischen Universität Dortmund. 14 weitere Wissenschaftler senden das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), das ILS-Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo), Max-Planck-Institut für Kohlenforschung sowie das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie und N.U.R.E.C.-Institute Duisburg.

Die jungen Wissenschaftler werden ein Jahr lang in fünf Arbeitsgruppen zusammenarbeiten, die sich den Themen Klima, Technologie, Wirtschaft, Gesundheit sowie Kultur und Gesellschaft widmen. Die Ergebnisse werden beim Kongress “Our Common Future”, dem wissenschaftlichen Abschluss der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010, im November 2010 präsentiert. Insgesamt stellt die Stiftung Mercator 500.000 Euro für die vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) koordinierte Initiative zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMercator-StiftungRuhrgebietWissenschaft
Vorheriger Artikel

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen irreführende Werbung für ...

Nächster Artikel

Telekom-Aufsichtsrat beschließt Zusammenführung von Festnetz und Mobilfunk

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSport

    Dura-Sudo – Kampfsport und Fußball begegnen sich

    9. Mai 2013
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgWirtschaft

    IHKs stellen Gründerreport Ruhr 2009 vor – Im Ruhrgebiet immer mehr Dienstleister

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinNiederrheinOberhausenRegionalSport

    RWO: Niederrheinpokal-Viertelfinale beim VfB Hilden

    15. November 2016
    Von Dustin Paczulla
  • DüsseldorfPolitik

    Lütkes warnt davor, das Ruhrgebiet kaputtzusparen

    22. August 2010
    Von Redaktion
  • KulturMedienMeinungMusikRegionalRuhrgebiet

    “Gott schmiert keine Stullen” – Eine Rezension

    22. April 2012
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturRegionalRuhrgebiet

    Der Fotowettbewerb der ExtraSchicht

    25. Juni 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Ausweitung der NRW-Soforthilfe für Freiberufler und Solo-Selbständige – auch Künstler/innen

  • XSHORTIES

    Einladung der Uferretter aus Duisburg-Wedau – Sorgen um die Sechs-Seen-Platte wegen Neubauplanung in Wedau

  • DuisburgKulturPolitik

    „Vorerst gescheitert“ – Duisburger Aktionsgruppe „DU it yourself“ über die gescheiterte Schulbesetzung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.