xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Deutsche Umwelthilfe zieht gegen irreführende Werbung für Golf GTD vor Gericht

Deutsche Umwelthilfe zieht gegen irreführende Werbung für Golf GTD vor Gericht

Von Thomas Rodenbücher
28. August 2009
617
1
Teilen:

DB2009AU00425Berllin (ots) – Volkswagen AG bejubelt in Anzeigen neuen Power-Golf mit einem Spritverbrauch von angeblich 5,3 Liter/100 km „und das bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h“ – DUH-Geschäftsführer Resch wirft VW-Chef Winterkorn vor, er rufe zum „Rasen für den Klimaschutz“ auf – Einstweilige Verfügung gegen VW beim Landgericht Braunschweig beantragt

Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat gegen die Volkswagen AG wegen grob irreführender Werbung eine Einstweilige Verfügung beim Landgericht Braunschweig beantragt. Die dem Rechtsstreit zugrundeliegende Anzeige, in der der neue Golf GTD angepriesen wird, verstößt nach Überzeugung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Die Anzeige, die unter anderem in Stern und Focus erschienen ist, soll künftig nicht mehr gedruckt werden dürfen. Andernfalls drohen VW für jeden Verstoß ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro, ersatzweise auch bis zu sechs Mona
Auslöser des Streits ist eine Anzeige, in der der Diesel-Golf unter der Überschrift „Ändern Sie nicht Ihren Fahrstil, ändern Sie Ihr Auto“ eine Steilküsten-Straße entlang brettert. Im Anzeigentext wird für den Golf GTD unter anderem mit den Worten geworben, sein „2,0-l-TDI-Dieselmotor mit 125 kW (170 PS) verbraucht kombiniert nur 5,3l/100km. Und das bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h“. Die Aussage sei „falsch und irreführend“, argumentiert die DUH, weil der Golf GTD nach Testberichten in Fachzeitschriften im Höchstgeschwindigkeitsbereich nicht 5,3 Liter, sondern deutlich über 10 Liter auf 100 km verbraucht.

„Winterkorn leistet sich mit dieser Anzeige den zynischsten
Beitrag aller Autobauer zur aktuellen Klimadebatte“, begründete
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch das Vorgehen der DUH gegen die
Golf-GTD Werbung. „Volkswagen suggeriert, dass ein geringer
Spritverbrauch auch bei 222 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich sei.
Das ist der Aufruf zum Rasen für den Klimaschutz.“ Statt auf eine
runderneuerte Modellpolitik setze VW im Schatten der Klimakrise auf
suggestive Falschaussagen, um die Kunden weiterhin zum Kauf von
Fahrzeugen zu bewegen, die bei der beworbenen lustbetonten Fahrweise
unnötig hohe CO2-Emissionen verursachten. Langfristig werde diese
Strategie Volkswagen mehr Kunden kosten als die aktuelle
Wirtschaftskrise, prophezeite Resch. Der Konzern beweise mit der
instinktlosen Werbung, dass in Wolfsburg „immer noch nicht verstanden
worden ist, was die Stunde geschlagen hat.“

VW hatte zuvor die Unterschrift unter eine von der DUH geforderte Unterlassungserklärung mit der Begründung verweigert, das Unternehmen habe in der Anzeige lediglich die Angaben gemacht, die die Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV) verlange. Außerdem wüssten die Kunden, dass diese Angaben sich nicht auf die Höchstgeschwindigkeit beziehen. In Wirklichkeit suggeriert die Werbung jedoch mit der verbalen Verknüpfung von Verbrauch (5,3 l/100 km) und Höchstgeschwindigkeit (222 km/h) durch die Worte „und das bei einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von …“ bewusst, es sei der Verbrauch bei Höchstgeschwindigkeit gemeint.

„Dem Autokunden zu unterstellen, er kenne alle Details der Spritverbrauchsberechnung, ist abgehoben und realitätsfern. Umweltpolitisch wäre zwar zu wünschen, dass der Kraftstoffverbrauch bei Höchstgeschwindigkeiten ermittelt wird, der Normalbürger weiß jedoch selten bis nie, dass dem nicht so ist“, sagte DUH-Anwalt Remo Klinger von der Berliner Kanzlei Geulen & Klinger. Volkswagen müsse seriöser mit seinen Spritverbrauchswerten umgehen. Wer heute noch kleine technische Fortschritte beim Kraftstoffverbrauch mit der Werbung für Höchstgeschwindigkeiten seiner Autos verknüpfe, werde nicht nur vor Gericht scheitern, sondern auch in der Öffentlichkeit und letztlich bei den Kunden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutsche UmwelthilfeGerichtGolf GTDUnterlassungserklärungVolkswagenVWWerbung
Vorheriger Artikel

Umfrage: Mehrheit der kleineren und mittleren Unternehmen ...

Nächster Artikel

IDR: Ruhrwissenschaftler für „Global Young Faculty“ berufen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    „Duisburg gegen Corona“: Stadt wirbt mit vielsprachiger Kampagne für Einhaltung von Hygieneregeln

    17. November 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Broschüre publizieren: Schritt für Schritt zum Werbeglück

    26. September 2019
    Von Manuela Ihnle
  • GewerkschaftenWirtschaft

    IG-Metall-Chef Berthold Huber zu Porsche/VW: „Diese Spekulationen sind ein Wahnsinn“

    28. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt – Deutsche Bahn verstößt wissentlich gegen Auflagen

    10. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Staatsanwaltschaft ließ Privatwohnungen der Ex-Porsche-Bosse Härter und Wiedeking durchsuchen

    22. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinKinderKreis WeselRegional

    Rheinberg: Verdächtiges Ansprechen eines Kindes – Polizei sucht weitere Zeugen

    14. Juni 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Läuse offenbar resistent gegen Insektengift in Arznei

  • BildungDuisburgJugendParteienPolitik

    SPD NRW: Sarah Philipp (SPD) empfängt 8. Klasse des Steinbart Gymnasiums im Landtag NRW

  • Veranstaltungen

    Trödelmarkt im Revierpark-Mattlerbusch

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

13575 msv-chemnitz-45 667x1000
8618 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4538 867x1300
3264 rhein-ruhr-marathon-2016-5823 1000x1500
5015 rhein-ruhr-marathon-2016-7218 1500x1000
IMG 1038
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.