xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinBundestagswahlNetzwelt
Home›Allgemein›Nielsen Online-Wahltrend 2009 – Großes Interesse der Internetnutzer an politischen Themen zu Steuern und Internet

Nielsen Online-Wahltrend 2009 – Großes Interesse der Internetnutzer an politischen Themen zu Steuern und Internet

Von Verleihnix
23. Juli 2009
377
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Im Superwahljahr 2009 sind einige Wahlentscheidungen bereits gefallen – andere sehr wichtige Entscheidungen wie Landtagswahlen und die Wahl des Bundestages stehen noch an. Da die Wählerinnen und Wähler sich zunehmend im Internet informieren und politische Standpunkte mit anderen Onlinenutzern austauschen, hat Nielsen in einer aktuellen Analyse das Diskussionsaufkommen von April bis Juni 2009 in relevanten deutschen Blogs und Foren untersucht. Die Erhebung zeigt, dass die SPD von den betrachteten Parteien am häufigsten von Onlinenutzern in politischen Diskussionen erwähnt wird. Allerdings reden die User häufiger von Angela Merkel als über Frank-Walter Steinmeier. Ein zentrales Thema, das die Internetnutzer im Untersuchungszeitraum beschäftigte, ist die Steuerpolitik, so die aktuelle Studie des Markt- und Medienforschungsunternehmens Nielsen.

Mit Hilfe von BuzzMetrics, dem Analyseprogramm für CGM (Consumer Generated Media) von Nielsen, konnten im zweiten Quartal ca. 76.000 Beiträge zu den einzelnen Parteien CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und NPD identifiziert werden. Die SPD konnte mit 47 Prozent an verfassten Nachrichten im zweiten Quartal die meisten User-Beiträge von allen untersuchten Parteien sowie im Vergleich zum ersten Quartal den höchsten Zuwachs verzeichnen. Über die CDU schrieben die Internetbesucher in 37 Prozent der Beiträge am zweithäufigsten, gefolgt von der FDP mit 22 Prozent der Posts. Über Bündnis 90/Die Grünen wurde in 14 Prozent der Beiträgen geschrieben. DIE LINKE und die NPD liegen mit je 12 Prozent an Beitragsnennungen gleichauf.

Allein in den ca. 40 untersuchten deutschen Foren unterhielten sich knapp 6.700 Forenteilnehmer über die aufgeführten Parteien. Die meisten Autoren diskutierten hierbei auf forum.spiegel.de (ca. 16.000 Nachrichten von rund 2.700 Autoren) gefolgt von forum.politik.de (ca. 8.000 Nachrichten von 1.000 Autoren) und board.gulli.com (2.000 Beiträge von 500 Autoren).

Neben den Parteien wurde auch untersucht, über welche Spitzenkandidaten online diskutiert wurde. Am häufigsten fand Angela Merkel Erwähnung. Über sie wurde in knapp 14.000 Beiträgen geschrieben, so das Ergebnis. Im Vergleich hierzu wurde Frank-Walter Steinmeier mit 5.800 Nennungen in nicht einmal halb so vielen Beiträgen thematisiert. Über Guido Westerwelle diskutierten die User in ca. 2.200 Posts.

Eine qualitative Analyse der Daten von Nielsen BuzzMetrics ergab, dass besonders die Steuerpolitik und internetrelevante Themen wie die Sperrung kinderpornografischer Seiten intensiv von den Onlinenutzern besprochen wurden. Auch politische Themen auf kommunaler Ebene sowie die Wirtschaftkrise sorgten für regen Meinungsaustausch. Betrachtet man das Gesprächsaufkommen im zeitlichen Verlauf, so wird deutlich, dass besonders politische Ereignisse wie die Europawahl das Diskussionsvolumen ansteigen lassen (siehe Grafik).

Nielsen prognostiziert für die anstehende Bundestagswahl eine ebenfalls stark zunehmende Beteiligung der deutschen Internetnutzer an der politischen Onlinediskussion. Unter www.presseportal.de/wahlen2009, dem Online-Wahlchannel der dpa-Tocher “news aktuell”, werden kontinuierlich Auswertungen zu politischen Diskussionen im Netz veröffentlicht. Diese werden noch bis zur Bundestagswahl von Nielsen fortgeführt und regelmäßig aktualisiert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBündnis 90/Die GrünenCDUCGMDIE LINKEFDPInternetLandtagswahlenNPDBuzzMetricsSPDstaatsdefizit-wikiSteuern
Vorheriger Artikel

TV-Sender: Hinweise auf hochradioaktiven Müll im Atomlager ...

Nächster Artikel

Wetter: Warnung vor Tornados

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Verleihnix

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Lafontaine warnt SPD vor großer Koalition in Thüringen

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP und Grüne glauben Bischof Mixa nicht mehr

    3. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Ulrich Maurer: Erpresserische Banken lassen G20 zum Flop werden

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gabriel und Nahles rufen zur KETTENreAKTION am 24. April auf

    16. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas und Sarah Philipp für Kita-Plätze statt Betreuungsgeld

    23. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Engagement von jungen Leuten muss belohnt werden

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSport

    Zebras werben mit Jubiläumstrikot „Brust raus für Duisburg“ um neue Mitglieder

  • PanoramaWissenschaft

    Stein auf Stein – Wie PCB-Produkte den technischen Fortschritt bringen

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Angriffe mit Glasflaschen – Schussabgabe im Krankenhaus

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.