xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

Von Redaktion
25. Mai 2022
415
0
Teilen:

Die Stadt Duisburg beabsichtigt, in der nächsten Ratssitzung am 13. Juni, die Regelungen für den Verdienstausfall und den Auslagenersatz für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in einer Satzung neu zu regeln (DS 22-0591). Aktuell basieren diese zum Teil noch auf Beschlüssen aus den 1970er Jahren. Mit dem vorliegenden Entwurf zur „Satzung über Auslagenersatz und Aufwandsentschädigung bei der Freiwilligen Feuerwehr“ setzt die Stadt Duisburg ein klares Statement in Bezug auf die Anerkennung und weitere Förderung der täglich erbrachten Leistungen ihrer ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen.

Oberbürgermeister Sören Link und Feuerwehrdezernent Martin Murrack, als Mitinitiatoren dieser Wertschätzung für das Ehrenamt, sind unisono voll des Lobes für die Kolleginnen und Kollegen: „Duisburg kann stolz darauf sein, eine so hoch motivierte und leistungsfähige Freiwillige Feuerwehr zu haben, die jederzeit für die Bürger dieser Stadt einsteht.“ Für beide war es ein wichtiges Anliegen, die herausragende Leistung der Freiwilligen Feuerwehr mit der neuen Satzung endlich angemessen würdigen zu können und hier einen zukunftsweisenden Rahmen für die Arbeit im Ehrenamt zu schaffen.

Analog zur Regelung für die Entschädigung der kommunalen Rats- und Bezirksvertretungsmitglieder sollen Funktionsträger, wie beispielsweise Führungskräfte, Ausbilder oder auch Gerätewarte, die ihnen im Zusammenhang mit ihrem Ehrenamt entstehenden Aufwände angemessen pauschal erstattet bekommen. Auch die Zuwendungen an die gemeinnützigen Feuerwehrvereine mit den Jugendfeuerwehrgruppen, die Jubiläumszuwendungen sowie die Regelungen zum Verdienstausfall im Einsatz für beruflich selbstständige Feuerwehrmitglieder werden in diesem Rahmen verbessert.

Die Freiwillige Feuerwehr stellt in Duisburg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr den Brandschutz und die Hilfeleistung sicher. Neben der Einbindung ehrenamtlicher Kräfte in die alltägliche Gefahrenabwehr bildet die Freiwillige Feuerwehr, gemeinsam mit den anerkannten Hilfsorganisationen zudem eine wesentliche Säule zur Bewältigung der Aufgaben im Katastrophen- und Zivilschutz. Insbesondere die Coronalage, als auch der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine haben jüngst gezeigt, wie wertvoll und unersetzbar das Ehrenamt an dieser Stelle ist.

SPD-Ratsherr Dieter Stradtmann ist erfreut. „Das ist Ausdruck der großen Wertschätzung und Anerkennung für das Ehrenamt. Die Kameradinnen und Kameraden leisten einen unersetzlichen Einsatz für unsere Gesellschaft. Ohne sie würde die Feuerwehr nicht funktionieren“, macht der deutlich. Er ist zugleich Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr in Duisburg. „Vor allem in den Krisen war und ist auf die Freiwillige Feuerwehr Verlass. In der Pandemie hat sie 180.000 Stunden und seit des Ukraine-Krieges 80.000 Stunden zusätzlich ehrenamtlich gearbeitet“, lobt Stradmann die große Hilfsbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden.

Die Pflichtaufgaben und Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. „Zudem darf man nicht vergessen, dass die Ehrenamtlichen in ständiger Bereitschaft stehen und jederzeit in den Einsatz gerufen werden können“, erläutert Stradmann. Die neue Satzung soll diesem Zustand Rechnung tragen. So wird der Regelstundensatz für den Verdienstausfall auf Höhe des gesetzlichen Mindestlohns angehoben und kann auf Antrag bis zu 23,38 Euro betragen. Die Höchstgrenze liegt bei 84 Euro Stundensatz für Selbstständige.

Infolge der zunehmenden Einbindung in die alltägliche Gefahrenabwehr leisten zudem viele Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr über das übliche Maß hinaus ihren Dienst. Aus diesem Grund erhalten zukünftig mehr Funktionsträger eine Aufwandsentschädigung. So soll
zum Beispiel ein/e Löschzugführer/in zukünftig 285 Euro oder ein/e Jugend- bzw. Kinderfeuerwehrwart/in 142,50 Euro im Monat bekommen. Gerätewarte sollen eine pauschale jährliche Aufwandsentschädigung erhalten, die sich nach den Fahrzeugtypen richtet.

Aus Sicht der SPD-Fraktion sind die Mehrkosten mit 500.000 Euro angemessen. Die Alternative, die Berufsfeuerwehr mit den entsprechenden Aufgaben zu betrauen, wäre um ein Vielfaches teurer. Zudem hat es seit vielen Jahren keine Anpassung gegeben. Es handelt sich deshalb um eine gute Investition für die Gemeinschaft allgemein und für die Gefahrenabwehr im Besonderen. Deshalb wird die SPD-Fraktion in der Ratssitzung am 13. Juni der neuen Satzung zustimmen. Diese soll dann rückwirkend zum 01.01.2022 in Kraft treten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAufwandsentschädigungDuisburgFeuerwehrFreiwillige FeierwehrMartin MurrackNeuregelungSören Link
Vorheriger Artikel

Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis ...

Nächster Artikel

Duisburg: Das ändert sich mit der neuen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schießerei im Rotlichtviertel – Wer kennt diese Männer?

    20. November 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgGesundheitRegional

    Duisburg: Start der Impfaktion für die Ü-80-Jährigen im TaM

    5. Februar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Newsfeed Konzern Duisburg Dellviertel: Dauerhafte Geschwindigkeitsreduzierung auf der Kremerstraße

    6. März 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Kongress in Duisburg: Elternarbeit ist der Grundstein für mehr Bildungsgerechtigkeit

    18. Mai 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Das Dellviertel – Eine Liebeserklärung

    27. Januar 2013
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Müllabfuhr findet Hündin im Keller

    9. Februar 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • Nicolaus Kern - Foto: Piraten NRW
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Haushalt 2017 – Verwalten, Stillstand, Hinterherhecheln

  • Kultur

    Geschwister-Prenski-Schule Lübeck tritt in Duisburg auf: prenski live – Das Musical

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinPolitik

    DGB-Niederrhein: Leiharbeit ist unterbezahlt und unsicher

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

18059 IMG 0149 5184x3456
IMG 2208
IMG 9808 (2)
IMG 0693
7972 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3800 867x1300
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.