Stichworte
-
Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad
Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus dem Fenster sah, beobachtete er einen Mann, der Zigarettenschachteln aus einem aufgesprengten Automaten aufsammelte und mit einem Fahrrad in Richtung Moers flüchtete. Die Feuerwehr montierte ... -
Duisburg: Senior stirbt nach Brand
Ein Senior ist nach einem Brand im Keller eines Hauses auf der Trompeter Straße in Bergheim am Sonntag (22. Mai, gegen 11:35 Uhr) gestorben. Zeugen hatten die Rettungskräfte alarmiert, weil Rauch aus dem Keller aufstieg. Einsatztrupps der Feuerwehr durchsuchten das Haus und fanden im Keller den verletzten Mann. Unter Reanimationsbedingungen kam der 86-Jährige mit einem ... -
Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt ab den Mittagsstunden vor zum Teil schweren Gewittern. Dabei besteht die Gefahr von heftigem Starkregen. Zudem können schwere Sturmböen, lokal auch Orkanböen auftreten. Wie bereits gestern wird auch heute aus Sicherheitsgründen die Zeltdorf in Hamborn evakuiert. Alle Geflüchteten an der Hamborner Straße werden für die Dauer des Gewitters in sicheren ... -
Feuerwehr Duisburg bekommt neue Rettungswagen – Prototyp im Einsatz
Die Feuerwehr Duisburg stellt neue Rettungswagen in ihren Dienst. Über mehrere Jahre hinweg haben die Feuerwehrfrauen und -männer ihre Erfahrungen aus vielen hunderten Rettungseinsätzen und den Bereichen Fahrzeug- und Kommunikationstechnik in das Projekt einfließen lassen. Der europaweit einmalige Prototyp wird nun im realen Einsatz auf seine Alltagstauglichkeit geprüft und stellt den Auftakt dar für eine ... -
Duisburg: Wohnungsbrand – Lebensgefährlich verletzte Frau in Klinik
Eine Frau (58) ist mit lebensgefährlichen Verletzungen nach einem Wohnungsbrand am Montagvormittag (25. April, 9:30 Uhr) auf der Lohengrinstraße in Meiderich in eine Klinik eingeliefert worden. Ein weiterer Mann (65) zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und wird ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Die ... -
Duisburg: Zwei Autos in Flammen – Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung
Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen (20. April, 4:20 Uhr) in Meiderich einen Opel auf der Dr.-Lengeling-Straße in Brand gesetzt. Die Flammen sprangen auf einen Peugeot über; außerdem zersprangen durch die Hitzeentwicklung Fensterscheiben eines angrenzenden Wohnhauses. Ein Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr, die den Brand löschte. Ein weiterer Zeuge berichtete der Polizei, wie eine Gruppe Jugendlicher ... -
Wesel: Brand in einem Mehrfamilienhaus – Acht Personen verletzt
Am Dienstag, 19. April gegen 01:42 Uhr kam es in Wesel auf der Kraftstraße zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache brach ein Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Der Mieter der Wohnung konnte sich nach draußen retten und die Feuerwehr alarmieren. Das Feuer griff auf die oberen Geschosse des dreigeschossigen ... -
Duisburg: Transporte durch Feuerwehr – Verkehrsbehinderungen in Innenstadt möglich
Aufgrund der aktuell hohen Flüchtlingszahlen aus der Ukraine müssen die Bettenkapazitäten in den bestehenden Aufnahmeeinrichtungen erhöht werden. Aus diesem Grund werden heute ab 15 Uhr 400 eingelagerte Betten aus dem Tiefbunker König-Heinrich-Platz in der Innenstadt durch Einsatzkräfte der Feuerwehr abtransportiert. Die Logistik und der Transport wird durch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und Kräften des Technischen ... -
Duisburg: DIXI-Toilette, Plakat und Müllcontainer angezündet
Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag (26. März, 3:30 Uhr) im Bereich der Knappenstraße in Homberg eine DIXI-Toilette, ein Plakat des Technischen Hilfswerks und Müllcontainer angezündet. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei drei Verdächtige ausmachen und stellte die Personalien fest. Dennoch sucht die Kriminalpolizei Zeugen, die verdächtige Personen ... -
Duisburg: Kurzfristiger Spendenaufruf für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg erwartet kurzfristig weitere Flüchtlinge aus der Ukraine. Da der Zustrom derzeit vor allem über private Initiativen erfolgt, kann die Stadtverwaltung im Moment noch nicht genau kalkulieren, wie viele es sein werden. Nichtsdestotrotz bittet mankurzfristig um Sachspenden für die Geflüchteten. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zahnbürsten Zahncreme Duschgel Damenbinden Tampons Handtuch 70×140 ... -
Wesel: Nach Unfall im Rhein Bergung abgeschlossen
Wie bereits berichtet, fuhr ein Audi aus bisher ungeklärter Ursache am Montag gegen 19.15 Uhr von der Hafenstraße in den Rhein. Ein 20-jähriger sowie ein 17- jähriger Weseler konnten aus dem Rhein gerettet werden. Rettungswagen brachten beide in ein örtliches Krankenhaus. Eine erste Befragung der Geretteten ergab, dass sie zusammen mit drei weiteren Heranwachsenden mit ... -
Duisburg: Unterrichtscontainer angekokelt – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte haben am Montagabend (28. Februar) einen Müllcontainer auf dem Schulhof einer Grundschule auf der Sternstraße in Aldenrade angezündet. Ein nahegelegener Unterrichtscontainer kokelte dabei an, verletzt wurde niemand. Eine Zeugin (25) meldete den Brand gegen 19:30 Uhr bei Feuerwehr und Polizei. Sie berichtete den Beamten, dass sie zwei Jugendliche gesehen habe, die den Brand aus ... -
Wesel: Auto in den Rhein gefahren
Am Montagabend gegen 19.15 Uhr liefen bei den Leitstellen der Polizei und der Feuerwehr mehrere Notrufe auf. Ein Auto soll an der Hafenstraße in den Rhein gefahren sein. Dies konnte an der Unfallstelle bestätigt werden. Derzeit sind die Feuerwehr, die Wasserschutzpolizei und die Polizei mit zahleichen Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Hubschrauber ist angefordert worden. ... -
Sturmtief „Zeynep“ legt Duisburger Verkehr weitestgehend lahm
Sturmtief „Zeynep“ hats ganz schön in sich. Zunächst meldete die DVG, das der Verkehr auf allen Linien bis auf weiteres eingestellt werden musste. „Wegen des immer stärker werdenden Unwetters müssen wir den gesamten Linienverkehr einstellen“, heißt es in einer Meldung der Duisburger Verkehrsgesellschaft. „Wir bitten um Verständnis für diese Notmaßnahme, der Schutz unserer Fahrgäste und ... -
Duisburger Stadtgebiet: Sperrmüll, Auto und Papiertüte in Brand – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochnachmittag (26. Januar) rückte die Polizei Duisburg drei Mal aus, weil Unbekannte Sperrmüll, ein Auto und eine Papiertüte angezündet haben. In zwei Fällen kam auch die Feuerwehr zum Einsatzort. In einer Toreinfahrt auf der Wilfriedstraße in Marxloh brannte gegen 16:10 Uhr Sperrmüll. Darunter zwei Lattenroste und ein Schrank. Anwohner verständigten die Feuerwehr, die die ... -
Moers: Brand in Gaststätte
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am heutigen Freitag gegen 10:55 Uhr in der Zwischendecke einer Gaststätte an der Krefelder Straße zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor er sich vollständig ausbreiten konnte. Drei Personen wurden mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache ... -
Krefeld: Unfall am Bahnübergang Hückelsmaystrasse – Bahn und PKW kollidieren
Gestern Abend um 18.55 Uhr kam es in Krefeld am Bahnübergang – Hückelsmaystrasse – zur Kollision zwischen einem PKW und der Regionalbahn 33 (Fahrstrecke Krefeld – Essen). Der Fahrer (38) des Wagens sowie die im Zug befindlichen Bahnreisenden blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden an Bahn und PKW kann derzeit noch nicht beziffert werden. Ersten Erkenntnissen ... -
Duisburg: Fahrlässige Brandstiftung führt zu Wohnungsbränden
Polizei und Feuerwehr rückten in der Nacht zum Montag (13. Dezember, 2:10 Uhr) zur Gärtnerstraße und am Morgen (13. Dezember, 7:35 Uhr) zur Erlenstraße aus. In beiden Fällen alarmierten Zeugen die Rettungskräfte und berichteten von Feuer in Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Bei dem Brand auf der Gärtnerstraße verstarb ein 39-jähriger Bewohner. Weitere Personen wurden nicht verletzt. ... -
Duisburg: Wohnungsbrand auf der Erlenstraße in Wanheimerort
Heute Morgen, um kurz nach 7.30 Uhr, meldeten Anrufer bei der Feuerwehr einen Brand auf der Erlenstraße in Duisburg-Wanheimerort. Es brenne in einem Wohnhaus, Personen sind eingeschlossen und am Fenster zu sehen. Die Wachen 1 und 7 (Buchholz und Duissern) und der zuständige Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus. Als die ersten Kräfte eintrafen, trat ... -
Duisburg: Wohnungsbrand in Duisburg-Ruhrort
Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 14.40 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Hafenstraße in Ruhrort alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Rauch und Flammen aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Die Feuerwehr ging umgehend mit mehreren Trupps unter Atemschutz zur Personensuche und Brandbekämpfung vor. Im Gebäude konnte jedoch niemand angetroffen ... -
Duisburg: Störfall bei Venator in Duisburg
Am heutigen Nachmittag kam es in Homberg auf dem Gelände der Firma Venator zu einem Störfall. Es kam zu Schwefel-Austritt in einer Leitung. Die Feuerwehr sei vor Ort um das Leck zu beheben. Schwefel ist ein gefährlicher Stoff für die Atemwege. Es trete nach Angaben eines Mitarbeiters kein weiteres Schwefel mehr aus. Dennoch sollen Anwohner ... -
Duisburg: Toter bei Wohnungsbrand – Kripo ermittelt
Nach einem Wohnungsbrand auf der Wolfstraße in der Nacht zu Dienstag (23. November) hat die Duisburger Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses aus. Die Feuerwehr begann sofort den Brand zu löschen; die Polizei half dabei, das Haus zu räumen. Ein Bewohner (49) konnte nur noch tot ... -
Duisburg: Angel-Ausflug geht ins Wasser – Auto geht im Hafen unter
Dieser Angel-Ausflug ging komplett ins Wasser! Das Auto eines 47-jährigen Duisburgers ist in der Nacht zu Mittwoch (17. November, 1 Uhr) im Homberger Hafen untergegangen. Der Mann berichtete der Polizei, dass er seinen Opel Astra mit der Front in Richtung Spundwand abgestellt hatte, um Angel-Zubehör auszuladen. Dabei vergaß er offenbar die Handbremse anzuziehen: Sein Auto ... -
Duisburg: Brandstiftung führte zu Feuer in ehemaligem St. Barbara-Hospital
Am gestrigen Abend gegen 21:10 Uhr wurde die Feuerwehr durch zahlreichen Anrufer informiert, dass der Dachstuhl des alten St. Barbarb Hospitales brennt. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand der mittlere Teil des Dachstuhls bereits in Vollbrand. Es waren rund 100 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr am Einsatzort. Nach den Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die ... -
Duisburg: Feuerwehreinsatz an U-Bahn-Haltestelle in Meiderich
Am frühen Morgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz an der U-Bahn in Meiderich. Ein Feueralarm löste aus. Die Einsatzkräfte vor Ort vermuten jedoch einen Fehlalarm. Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Meiderich Bf und Mannesmann Tor 2 wurde für die Dauer des Einsatzes eingestellt. Es kommt es zu erheblichen Verspätungen. -
Duisburg: Unwetterbedingte Einsätze der Feuerwehr durch das aktuelle Sturmtief
Das gegenwärtige Sturmtief sorgt seit dem frühen Morgen für zahlreiche Einsätze bei der Feuerwehr Duisburg. Die Einsatzstellen verteilen sich hierbei über das gesamte Stadtgebiet. Bisher wurden der Feuerwehr insgesamt 37 Einsätze im Stadtgebiet Duisburg gemeldet. Bei den Einsätzen handelte es sich um die Beseitigung von umgestürzten Bäumen oder abgeknickten Ästen und die Sicherung von losen ... -
Duisburg: Großbrand im Dellviertel
Seit heute Nacht hat die Feuerwehr einen Großeinsatz im Dellviertel. Auf der Dellstraße stand am gestrigen Abend (12.10.) gegen 23.25 Uhr das Erdgeschoss eines vierstöckigen Hauses komplett in Flammen. Die vor Ort eingesetzten Kräfte der Feuerwehr musste eine Frau per Drehleiter aus dem ersten Stock gerettet werden. Sie wurde in ein Krankenhaus überbracht. Weitere Personen ... -
Düsseldorf: Wels am Rheinufer „gefesselt“ – Polizei ermittelt
Ein Angler hat am Montagmittag (4. Oktober, 12 Uhr) am rechtsrheinischen Ufer bei Düsseldorf Volmerswerth einen gequälten Wels gefunden. Unbekannte hatten dem zwei Meter langen Fisch eine Maulschlinge verpasst und das andere Ende an einem Stein befestigt. Weil sich das Seil auch noch mit einem Stahlkabel verhedderte, konnte der Fisch nicht ans Ufer gezogen werden. ... -
Düsseldorf: Doch kein Brand in einem Hotel an der Kö
Am Nachmittag ist die Düsseldorfer Feuerwehr zu einem Großeinsatz an der Königsallee ausgerückt. Doch wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Fehlalarm. Gegen 16.00 Uhr hatte die Feuerwehr eine Alarmierungen erhalten: Die Brandschutz-Anlage des Hotels löste eine Feueralarm aus. Die Feuerwehr rückte daraufhin, wie in solchen Fällen üblich ist, mit mehreren Einsatzfahrzeugen aus, die ... -
Notrufnummern 112 und 110 in weiten Teilen Deutschlands gestört
In weiten Teilen Deutschlands sind seit heute Mittag die Notrufnummern 110 und 112 nicht erreichbar. Das bestätigte das Amt für Bevölkerungsschutz. Auch viele Kommunen melden Störungen. Eine Übersicht, in welchen Bereichen die Nummern nicht erreichbar sind, finden Sie unter diesem Link des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Mit Hochdruck arbeitete man daran, schnellstmöglich alles wieder Instand zu ...