xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

Von Redaktion
19. April 2021
800
0
Teilen:

Heute tagte der Duisburger Stadtrat. Die zweite Sitzung in diesem Jahr hatte es sich in sich. Über 100 Tagespunkte galt es ab zu arbeiten. Die Politiker treffen sich erneut in der Mercatorhalle unter strengen Corona-Schutzauflagen.

Vielseitig war die Tagesordnung bestückt. Neben der Wahl neuer Mitglieder für diverse Aufsichtsräte, Gremien und Ausschüsse galt es auch den Posten des Umweltdezernenten neu zu bestücken. Auf Dr. Ralph Krumpholz (Die Grünen) folgt nach acht Jahren Matthias Börger. Der Duisburger Rat hat ihn zum Dezernenten für Umwelt und Kultur gewählt. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören auch die Gesundheit und der Verbraucherschutz. Börger wurde einstimmig gewählt. Es enthielten sich bei der Entscheidung lediglich die Fraktion Junges Duisburg.

Zum Weiteren galt es noch zu entscheiden, ob Duisburg im Rahmen der „Seebrücke“ ein sicherer Hafen wird. Außerdem gab es noch Entscheidungen zum Lärmaktionsplan der Stadt und zur Erhöhung des Eigenanteils beim Schokoticket und zum geplanten Bauprojekt „Rahmerbuschfeld“ zu treffen. Beide Tagesordnungspunkte wurden durch die Mehrheit im Rat aber auf den Weg gebracht. Die Ratsmitglieder haben der Preiserhöhung beim Schokoticket zugestimmt. Ab dem 1. August erhöhen sich der Eigenanteil für das Ticket auf 14 statt 12 Euro für das erste Kind pro Monat. Beim zweiten Kind werden es dann 7 statt bisher 6 Euro.

Da Duisburg auch weiterhin Vorreiter im Bereich der Digitalisierung bleiben will, und eine sogenannte „Smart City“ werden will, muss noch weiter daran gearbeitet werden. Per Dringlichkeitsbeschluss wurde entscheiden, dass Duisburg Fördergelder im Rahmen des Modellprojekts „Smart Cities“ für die digitale Infrastruktur beantragt. Hierbei geht es um eine Förderungssumme von fast 11,9 Millionen Euro.

Während es bei fast jedem anderen Thema zu Unstimmigkeiten kam, herrschte Einigkeit zum gemeinsamen Antrag „Sicherer Hafen Duisburg“. Mit diesem bekennt sich die Stadt Duisburg zu seiner Verantwortung für eine humane Flüchtlingspolitik. Mit diesem Beschluss erkläre sich die Stadt bei Land und Bund für eine stärkere Bekämpfung von Fluchtursachen und für sichere Fluchtwege einzusetzen. Stadt Duisburg erklärt sich somit zum „Sicheren Hafen“ und tritt dem Städtebündnis „Sichere Häfen“ bei. 3. Man sei bereit, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, geflüchtete Menschen, die im Mittelmeer in Seenot geraten, zusätzlich zur Verteilquote in angemessener Zahl aufzunehmen. Für die Verteilung und Unterbringung von aus Seenot geretteter Menschen soll die Bundesregierung eindeutige Regelungen schaffen. Bundesweit gehören rund 200 Kommunen dem Bündnis „Sichere Häfen“ an.

Die SPD beantragte die Gründung einer Ehrenamtsagentur. Ziel der Agentur sei es, dass Ehrenamt vor Ort zu stärken, zu fördern und miteinander zu vernetzen. Von insgesamt 396 Gemeinden in NRW haben bereits mehr als 140 Kommunen eine Ehrenamts-Agentur oder Freiwilligen-Agentur gegründet. Nun soll sich auf Vorschlag der Sozialdemokraten auch Duisburg einem solchen Netzwerk anschließen. Die Aktivitäten laufen auf Landes- und auch auf Bundesebene zusammen. Alle Beteiligten profitieren vom einem gut organisierten Austausch, so dass die Angebote vor Ort flexibel und variantenreich bleiben können.

Auf der heutigen Agenda war auch der MSV Duisburg aufgeführt. Der Stadtrat sollte entscheiden, wie es künftig mit dem Stadion weiter gehe. Da der Verein pandemie-bedingt für Geschäftsjahr 2020/21 ein Defizit von fast 2 Mio. Euro aufweist, plane man das Stadion an die Stadt Duisburg zu veräußern . Mit dem Defizit von rund zwei Millionen sei der Verein noch glimpflich davon gekommen. Der Verein hatte mit einem wesentlich höheren Verluste gerechnet. Heute sollte der Rat in der nicht-öffentlichen Sitzung klären, ob man dazu bereit wäre die Verantwortung für das MSV-Stadion zu übernehmen. Die Stadt ist bisher der größte Anteilseigner der Stadionprojektgesellschaft. Berichten anderer Medien zufolge soll die Arena nun zu 100% in den Besitz der Stadt übergehen. Aus Kreisen des Stadtrates wurde unserer Redaktion mitgeteilt, das der Rat dem Kauf des Stadions zugestimmt habe.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMatthias BörgerMSV DuisburgRatssitzungSeebrückeSicherer HAfenSmart CityStadionStadtrat
Vorheriger Artikel

Videoberatung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

Nächster Artikel

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 11.3.2013

    11. März 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Grüne fordern Gesprächsbereitschaft zur Mercatorstraße

    20. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade: „Es ging darum, zu ermitteln, wie viele Personen sich maximal auf dem Gelände befinden.“ – Dr. Hubert Klüpfel im ...

    15. Dezember 2010
    Von Annett Tenter
  • DuisburgLoveParadePolitik

    Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ bedankt sich bei allen Duisburgern

    16. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusik

    Djäzz Jazz Keller Duisburg im Januar

    8. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenSport

    Mannschaftsfotos MSV Duisburg Saison 2013/14

    15. August 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgGesundheitRegional

    Duisburg: Absage der heutigen Impfaktionen

  • Kirche

    Neues Evangelisches Forum in Moers: Mahnende Revue zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

  • AllgemeinEssenGelsenkirchenRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    Der FC Schalke 04 ist Deutscher Virtual-Kicker-Pokalsieger!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

11255 hitachi-innenhafenlauf-2013-392 667x1000
4048 rhein-ruhr-marathon-2016-6314 1500x1000
1146 targobank-run2017-7702 1000x1500
16074 rhein-ruhr-marathon2019-8584 1000x1500
1225 targobank-run2017-7790 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.