xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlinePolitik
Home›Allgemein›Detailinformationen aus Beschlussvorlage: Verlängerung des Lockdown bis zum 20. Dezember möglich

Detailinformationen aus Beschlussvorlage: Verlängerung des Lockdown bis zum 20. Dezember möglich

Von Redaktion
22. November 2020
3107
1
Teilen:

Quelle: Facebook, Jochen Merz

Der Redaktion liegt eine Beschlussvorlage des Vorsitzlandes der Ministerpräsidentenkonferenz aus Berlin vor, aus der hervorgeht, dass die Ministerpräsidenten der Länder unter anderem den Teil-Lockdown wohl bis mindestens zum 20. Dezember verlängern wollen. Beabsichtigt wird wohl auch die Kontaktbeschränkungen weiter zu verschärft, falls sich der Inzidenzwert nicht deutlich verringern sollte. Für die Weihnachtstage sollen jedoch Ausnahmen gelten. Dies geht aus einer Beschlussvorlage der Länder hervor, die für das Treffen am kommenden Mittwoch, wenn die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie entscheiden wollen. Derzeit gilt ein Teil-Lockdown, der eigentlich Ende November auslaufen soll.

Laut dem Papier wird man Schülern ab der 7. Klasse künftig auch im Unterricht das Tragen der Maske empfehlen, solange sich die Lage der Pandemie entspanne. Gelten soll dies für Schüler und Berufsschüler in Regionen mit deutlich mehr als 50 Neuansteckungen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von 7 Tagen. Schulen in denen keine Corona-Fälle bekannt seien, können jedoch von der kommenden Regelung ausgenommen werden.

In der vorliegenden Beschlussvorlage wird für Schulen auch eine Teststrategie vorgeschlagen. In dem Papier heißt es:

„Damit der Präsenzunterricht in der Schule sicher betrieben werden kann und  Quarantäne-Maßnahmen zeitlich begrenzt erfolgen können, soll eine Teststrategie  zur Anwendung kommen, die eine hohe Wirksamkeit aufweist. Im Fall eines  Infektionsfalls in einer Klasse wird die definierte Gruppe zusammen mit den  betroffenen Lehrkräften für 5 Tage in Quarantäne geschickt. Am fünften Tag erfolgt  ein Antigen-Test. Bei negativem Ergebnis kann der Präsenzunterricht für diese  Klasse wiederaufgenommen werden. Um diese wirksame Teststrategie  flächendeckend zur Anwendung bringen zu können, wird der Bund (über die  Länder) zusätzliche Kapazitäten von Antigen-Tests zur Verfügung stellen.“

Zum Weiteren wird weiterhin eindringlich darum gebeten, das alle Bürgerinnen und Bürger jeden nicht notwendigen Kontakt vermeiden und möglichst zu Hause zu bleiben sollen. Ebenfalls solle man Abstand nehmen von nicht zwingend erforderlichen Reisen, Tagesausflüge und ähnlichem. Zur weiteren Vermeidung von Kontakten sollen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gebeten werden, unbürokratisch Home-Office für ihre Beschäftigten zu ermöglichen. Diese Maßnahmen sollen ergriffen werden, bis ein Inzidenz von weniger als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen und eine sinkende Tendenz der Inzidenz aufweisen, die Möglichkeit, hiervon bereits vor dem 20. Dezember abzuweichen. Da bisher kaum spürbare rückgängige Zahlen zu verzeichnen sind, sollen mit der Verlängerung der bestehenden Maßnahmen bis zum 20. Dezember  2020 eine bundesweit signifikant sinkende Tendenz und Entlastung bei relevanten Indikatoren (R-Wert, Intensivkapazitäten, Gesundungsrate und Inzidenz) erreicht werden. Sollten sich in diesem Zeitraum keine rückläufigen Tendenzen zeigen, sollen die Maßnahmen für jeweils 14 Tage verlängert werden, bis das Ziel der signifikanten Senkung des Inzidenzwertes erreicht wird. Länder, die eine Inzidenz von weniger als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen und eine sinkende Tendenz der Inzidenz aufwei-
sen, haben die Möglichkeit, davon abzuweichen, heißt es.

Die Beschlussvorlage, die unserer Redaktion vorliegt, liegt auch der Deutschen Presse-Agentur vor, das das Datum 22. November und den Titel „Beschluss-Entwurf des MPK-Vorsitzlandes“ trägt. Am kommenden Mittwoch beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelBeschlussvorlgeCoronaKontaktbeschränkungenLockdownMinisterpräsidentenPandemieTeillockdownverlängerung
Vorheriger Artikel

Duisburg: Polizei und Ordnungsamt lösen verbotene Versammlung ...

Nächster Artikel

In Solidarität Corona trotzen – Kaffeerösterei RoestCult ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlinePolitikRegional

    Weitere Schritte des Nordrhein-Westfalen-Plans werden umgesetzt – zielgerichtete Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmen

    27. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Biergarten der „Villa Rheinperle“ darf öffnen

    23. Juli 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Solms: FDP beharrt nicht auf Steuerreform 2011

    16. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei rückt 377-mal an Silvester aus

    1. Januar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schreiben des Corona-Krisenstabes versehentlich versendet

    21. Juli 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinPolitik

    Schiewerling: Arbeitsmarkt ist Beleg für optimistische Konjunkturentwicklung

    29. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • RegionalWirtschaft

    Bundesfernstraßen – Mittelstand unterstützt ADAC-Idee

  • DuisburgPanorama

    Novitas BKK-Azubis beantworten Ihre Fragen

  • PanoramaVerbraucher

    Gesundheitsrisiko: Tonerstaub durch Laserdrucker

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 3365
10889 hitachi-innenhafenlauf-2013-26 667x1000
1414 targobank-run2017-7997 1000x1500
7705 rhein-ruhr-marathon-2017-5404 1000x1500
14479 msv-niederrheinpokal-2569 1000x667
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.