xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburger Stadtmuseum online: Sonderausstellung „Erinnern, Gedenken, Abschied nehmen“

Duisburger Stadtmuseum online: Sonderausstellung „Erinnern, Gedenken, Abschied nehmen“

Von Redaktion
30. Juni 2020
631
0
Teilen:

Das Kultur- und Stadthistorische Museum reagiert auf die veränderten Bedingungen in der Kulturlandschaft mit einer Online-Ausstellung zum Thema Erinnern und Abschied nehmen. Die Online-Ausstellung ist unter www.stadtmuseum-duisburg.de zu finden. 

Ursprünglich sollte das Thema in einer klassischen Ausstellungspräsentation im Stadtmuseum angegangen werden. Schülerinnen und Schüler der Globus Gesamtschule am Dellplatz entwickelten gemeinsam mit dem Museum und dem Künstlerduo Kelbassa‘s Panoptikum Projektarbeiten, bei denen sie ihre eigenen Abschiede und Kindheitserinnerungen in den Fokus nahmen. 

„Mit der Schließung des Museums und den Einschränkungen im Schulbetrieb war uns schnell klar, dass eine Präsentation, wie wir sie im Museum geplant hatten, so nicht umzusetzen sein würde. Wie so vieles im Moment, haben wir daher auch dieses Projekt kurzerhand ins Digitale verlegt“, beschreibt Projektleiterin Kornelia Kerth-Jahn den Entscheidungsprozess. 

Wie in einem Memory-Spiel, verbergen sich nun diverse Themen hinter den virtuellen Spielkarten. Auch die Werke der Schülerinnen und Schüler wurden fotografiert und stehen online zur Verfügung. Alles steht unter der Leitfrage: „Wie und woran erinnern wir uns?“ „Wie nehmen wir Abschied und von was?“ 

Weltweit sehen das Gedenken und der Umgang mit dem Tod ohnehin sehr vielfältig aus: Während in Indonesien Menschen mit den mumifizierten Körpern ihrer Vorfahren zusammenleben, spiegeln  Feiern, Paraden und Tänze in bunten Kostümen am „Tag der Toten“ in Mexiko eine andere Sicht auf das Thema Leben und Tod als unsere Gedenktage im Monat November mit Totensonntag und Allerheiligen.

Das Format der Online-Ausstellung bietet darüber hinaus die Möglichkeit für Besucher, sich selbst einzubringen. An der „Erinnerungswand“ sind sie aufgerufen, selbst zu definieren was erinnerungswürdig ist und was einen Platz in den Geschichtsbüchern verdient hat. 

Ergänzt wird die virtuelle Ausstellung durch eine Station im Museum. Hier sind die Werke der Schüler im Original zu sehen und die virtuelle Ausstellung wird durch eine physische Präsentation erweitert. 

Das Online-Format macht auch ein konkretes Ausstellungsende unnötig. Die Ausstellung ist zunächst unbegrenzt im virtuellen Raum abrufbar. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbschied nehmenDigitalDuisburgErinnernGedenkenKultur- und Stadthistorisches MuseumOnlineStadtmuseum
Vorheriger Artikel

Duisburg Marxloh: Verkehrsschild durchschlägt Schaufensterscheibe bei Unfall

Nächster Artikel

Duisburg Neudorf: Falsche LKA-Beamte erbeuten Bargeld – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburg

    Demos gegen Rechts: Duisburg kann Toleranz

    29. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 21.2.2012

    21. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • ADFC Infostand auf der Königstraße 2015
    Duisburg

    ADFC: Start in den Duisburger Fahrradsommer

    13. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Duisburg: Auf Haack folgt Sagurna – Vorsitz im Aufsichtsrat der GEBAG neu besetzt

    16. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • photo credit: torbakhopper RED WHITE & BLUE -- america the drug-addicted nation, scott richard via photopin (license)
    AllgemeinDuisburgEssenPanorama

    Schnelltest vor Antibiotikatherapie

    16. Januar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgFeaturedHeadlineSport

    MSV Duisburg: Wegen Unwetter auch Training abgesagt

    25. Juni 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Kultur

    Nicole Rensmann: Angel die Zombiebraut

  • DuisburgHeadlineLoveParadeObensRodenbücher

    Loveparade-Stele: Künstler Meister zitiert Picasso: “Ich suche nicht, ich finde” – Künstler benutzt 0,75 € Vorlage

  • DuisburgRegional

    Städtelärmranking 2011: Duisburg lauter als Düsseldorf, Hamburg und Essen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.