xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spließ
Home›Meinung›Spließ›Der sogenannte Kinderbonus: Das Raten der Raten

Der sogenannte Kinderbonus: Das Raten der Raten

Von Christian Heiko Spließ
4. Juni 2020
3445
0
Teilen:

Angela Merkel – Quelle: CDU | Foto: Andreas Herzau by Katinka Krieger Repräsentanz

Um Kermit den Frosch zu zitieren: Applaus, Applaus, Applaus. Denn immerhin steht im Konjunkturprogramm: Familien mit Kindern kriegen 300 Euro. Also pro Kind. Müssen versteuert werden übrigens. Diese werden nicht auf HartzIV angerechnet. Na immerhin, es gibt ja manchmal eine staatliche Logik, die einen den Kopf an der Tischplatte blutig schlagen lässt was als <Einkommen> gezählt wird oder nicht. Aber …

Erstens: Das Geld wird in drei Raten ausgezahlt. – Man bekommt also mit dem Kindergeld demnächst dreimal einhundert Euro mehr. So die Planungen. Nur: Kindergeld muss man per se ja erstmal beantragen. Selbst, wenn man das getan hat heißt das ja nun auch nicht, dass man es automatisch bekommt. Es kann also sein, dass eine Familie den Bonus nicht bekommt, weil sie kein Kindergeld beantragt hat – vielleicht brauchte sie das Geld bisher einfach nicht, weil sie genügend verdiente – oder sie hat es beantragt, aber dann wurde festgestellt, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt wurden. Wie auch immer: Es ist also nicht so, dass automatisch alle Familien das Geld auf diese Art und Weise erhalten würden.
Zweitens: Das Geld wird in Raten ausgezahlt. – Nehmen wir mal an, dass das Geld dann an die Familien kommt. Nehmen wir auch mal an, dass man dem Kind was Gutes tun möchte und einen Laptop oder ein Tablet – ein vernünftiges wohlgemerkt – für die Schule kaufen möchte, weil das ja alles Digital vonstatten geht. Das Kindergeld kommt monatlich. Das heißt, wenn man drei Monate wartet und sonst keine weiteren Mittel hat, hat man das Geld für einen Laptop, Tablet eventuell zusammen. Währenddessen haben wir zwar die Sommerferien, die dauern aber sechs Wochen. WOCHEN. Das heißt, während das Geld gespart wird, geht die Schule weiter. Die notwendige Ausstattung – abgesehen mal davon, ob man Internet hat oder nicht, noch so ein winziges Problemchen bei dem Ganzen, aber anderes Thema – hat man aber erst später im Haus. Da verschwendet man Zeit, die die Politik einem nicht geben möchte. – Kommt mir nicht mit Regelbetrieb nach den Sommerferien, das mögen bestimmte Ministerinnen gerne fordern, aber ohne wirkliche Konzepte dafür, die die Politik ja auch eigentlich … Doch, doch, Hygieneerlasse kommen von denen, oder? Also …
Drittens: Das Geld kommt nicht sofort. Sondern demnächst. Also irgendwann, das muss man halt nochmal en Detail … – Nun ist es verständlich, dass ein Beschluss erstmal umgesetzt werden muss, aber wenn jetzt nicht klar ist, wann das Geld kommt, gibt es keine Planungssicherheit. Abgesehen davon, dass ich JETZT UNBEDING NOTWENDIGES halt nicht anschaffen kann, weil der Betrag noch nicht da ist, ich aber diese Dinge jetzt brauche und nicht erst in einigen Tagen oder Monaten. Siehe oben.
Viertens: Warum sich das Ganze Kinderbonus nennt anstatt Familienzuschuss? Nein, nein, das ist durchaus wichtig, denn das Wort Kinderbonus suggeriert, dass das Geld bestimmt, sicher, auch auf jeden Fall hin allein den Kindern zugute kommt. Dass das Geld für die Bedürfnisse der Kinder verwendet wird. Ich bezweifle das. Es gibt immer Eltern, die das Kindeswohl nicht achten und die gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. Der Bonus ist ein Zuschuss für die Familien, die das Geld dann ausgeben können wie sie es möchten. Ich persönlich fand die Idee der Vor-Ort-Gutscheine ja charmanter, aber anderes Thema, das mit Stärkung der Innenstädte … Wie, dazu soll das Geld auch da sein? Seien wir doch mal brutal ehrlich: Amazon ist eh schon der Gewinner der Krise und dann drückt man den Menschen Geld in die Hand, die das wo ausgeben werden? Im kleinen Ladengeschäft vor Ort, das eh schon um das Fortbestehen bangt? Wie wahrscheinlich ist das denn bitte? <Das Überbrückungsgeld ist nur für drei Monate vorgesehen? Danach ist Corona dann wirklich vorbei, oder wie oder was?>
Fünftens: Gießkannenprinzip. – Was daran falsch sein soll? Familien mit Aufstockern haben andere Bedürfnisse als Familien, die sich auf ein Volleinkommen verlassen können. Dass der Staat jetzt nicht in alle Haushalte hineinsehen kann ist natürlich wunderbar, denn ansonsten hätten wir alles andere als eine Demokratie. Sondern Chinas Social Score. Doch weiß der Staat, wieviele Aufstocker es gibt, wieviele Arbeitslose wir haben – die Zahlen gabs vor ein paar Tagen – und könnte dann zumindest den Zuschussbetrag in dieser Hinsicht etwas anpassen. Was er nicht tut. Abgesehen davon, dass die Kauflust nun generell nicht so vorhanden ist, denn wenn du auf Kurzabeiter-Gehalt gesetzt bist und nicht weißt, ob du noch eine Stelle in Zukunft hast, hast du definitiv andere Sorgen als dir den neuesten Plasma-Fernseher zuzulegen. – Nun sind einhundert Euro mehr im Monat für Familien im HartzIV-Bezug eine Menge Geld. Und sicherlich kann man was von Solidargemeinschaft faseln und davon, dass Schultern Lasten tragen. Allerdings: Wenn man was von Solidarität faselt und allen HartzIV-Empfängen eine einmalige Zahlung von 100 Euro verwehrt, lieber Bundestag – dann klingt da doch einiges eher unglaubwüdig und hohl.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Duisburg: Auswirkungen des Konjunkturprogramms auf die Stadt ...

Nächster Artikel

Duisburg: 99-Jähriger Duisburger übersteht Corona-Infektion

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSpließ

    Schwungvoll steckenbleiben

    5. März 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • Fotograf: Hans Peter Schaefer
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturSpließ

    Wie man sich eine Museumsbilanz schönschreibt

    21. Dezember 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • Spließ

    1. Generation Social Media Manager: Zur Selbstständigkeit verdammt

    28. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • SozialesSpließ

    Das JobCenter, das Verrückte macht

    6. Juli 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSpließ

    Wanderer, kommst du nach Dui…

    19. Januar 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • HeadlineKulturSpließ

    stART12: Crowdfunding und die Grenzen

    10. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Soziales

    Fachkräfte-Debatte: Paritätischer legt Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation in der Pflege vor

  • HeadlineKircheMusik

    Kann Friedenskirche Pop?

  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegional

    Duisburg: Gespaltene Sozialdemokraten

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

2173 innhafenlauf-2017-7707 1000x1500
6720 rhein-ruhr-marathon-2017-4122 1000x1500
18012 IMG 0090 5184x3456
12703 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7037 1500x1000
IMG 3003
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.