Der MSV Duisburg empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Spitzenduell

Moritz Stoppelkamp ( MSV Duisburg ) aergert sich ueber seine vergebene Torchance. 08.12.2019, Fussball, 3. Liga, MSV Duisburg vs FC Bayern Muenchen II
DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Foto: Thomas Thienel
Respekt, SV Waldhof Mannheim! Das muss jeder Fußballfan sagen, denn der Verein hat eine einmalige Geschichte geschrieben. In der Regelation scheiterte das Team gegen Uerdingen, Meppen und Lotte. Trotz Rückschläge stabilisierte sich das Team in der Quadratstadt und schaffte letztlich nach Auflösung der Relegation den Aufstieg in Liga 3. Kein Verein hat diese „Erlösung“ mehr verdient als der SV Waldhof. Ein Arbeiterverein in der Region Rhein-Neckar, ähnliche Tugenden wie beim MSV Duisburg. Hier musste der Verein einen Lizenzentzug, aber auch Abstiege verarbeiten.
Beide Vereine sind mit ihren Rückschlägen gut umgegangen und verfügen über eine tolle Fankultur. Der SV Waldhof Mannheim wird wohl mit rund 1500 Fans nach Duisburg reisen. Die Zebras werden wohl mit 13.000 Zuschauern anwesend sein.
Beim SVW gibt es aktuell Unruhe. Manager Kientz verpasste es Verträge mit dem Trainer und Spielern bereits zu verlängern.
Einen Grund die Verträge nicht zu verlängern gibt es nicht, gerade beim Trainer. Der hat sich im Sommer nach dem Aufstieg einen Zweijahres Kontrakt gewünscht. Diesem Wunsch entsprach der Verein nicht, trotzdem entschied der Coach auf Verbleib. Nach dem Aufstieg schaffte der SVW quasi den Durchbruch und lieferte seinen Zuschauern, Sponsoren aber auch Partnern eine einzigartige Serie in Liga 3. Allein aus diesem Anlass hätte man ein Zeichen setzen müssen im Winter und den Coach branchenüblich einen Zweijahresvertrag anbieten müssen, zumindest 1. Jahr. Thema Wertschätzung. Ein Thema, was Spieler des SV Waldhof aktuell kritisieren, denn langjährige Spieler werden nicht verlängert, obwohl sie jahrelang zum Erfolg beigetragen haben. Das der Verein wirtschaftlich wie jedes andere Unternehmen Planungen, Abstriche etc. machen muss ist klar, aber Gespräche wären angebracht gewesen. Dazu kommt, dass der Sportchef des SV Waldhof sich lt. Bildzeitung u.a. auch in Duisburg und dem FC Kaiserslautern beworben hat. XN-Kontakte bestätigten dies auch.
In Duisburg musste man gegen den FC Carl Zeiss Jena einen Dämpfer hinnehmen, nun möchte das Lieberknecht-Team gegen den SV Waldhof glänzen.
Ein Sieg wäre quasi ein Übertreten der Ziellinie, denn der MSV Duisburg dominiert die 3. Liga mit herrlichem Offensivfußball, aber auch mit einer gewissen Konstanz in der Defensive. Der SV Waldhof Mannheim ist zu knacken, aber auch die Gäste haben die Möglichkeit dem MSV weh zu tun. Hinten Mauern, damit hat der SV Waldhof Probleme, aber gibt man den Mannheimern Raum, so nutzen sie diese mit ihren herrlichen Offensivzügen konsequent. Der MSV Duisburg hat es allein in der Hand den Aufstieg perfekt zu machen.
Spannend wird es also am kommenden Samstag um 14:00 Uhr in der SCHAUINSLAND-REISEN ARENA.
XN ist vor Ort und wird nach dem Spiel einen Bericht sowie Bilder liefern wie immer unter www.xtranews.de