xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: SCHLAU Duisburg zeigt sich enttäuscht über ausbleibende städtische Fördergelder

Duisburg: SCHLAU Duisburg zeigt sich enttäuscht über ausbleibende städtische Fördergelder

Von Redaktion
11. März 2020
1481
0
Teilen:

Quelle: SCHLAU Duisburg

SCHLAU Duisburg zeigt sich enttäuscht über das Ausbleiben der Fördergelder seitens der Stadt Duisburg. Der Koordinator von SCHLAU Duisburg, Kai Uwe Diel nimmt dazu Stellung: „Wir finden es bedauerlich, dass die Stadt Duisburg uns nicht ausreichend fördert und das Fortbestehen des Projekts mit seinen Ehrenamtlichen Teamer/innen nicht sichergestellt ist“.

Mittels pädagogischer Methoden und evaluierter Konzepte führt SCHLAU niedrigschwellig und unaufgeregt in die Themengebiete sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ein. Dabei wird über Lebenswirklichkeiten und Biografien, das eigene Coming-Out, Diskriminierungserfahrungen und Rollenbilder gesprochen. Vorurteile und Klischees können so wirkungsvoll abgebaut werden. Damit leistet SCHLAU einen grundlegenden Beitrag zu nachhaltiger Antidiskriminierung, effektiver Gewaltprävention und demokratischer Menschenrechtsbildung. Denn die Vision von SCHLAU ist, eine Gesellschaft, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können.

Allein im letzten Jahr konnte das Aufklärungsprojekt mehr als 2.000 Schüler_innen in Duisburg erreichen. Durch das Ausbleiben der

Quelle: SCHLAU Duisburg

Förderung muss SCHLAU Duisburg die Anzahl der Workshops stark reduzieren und auf ein ehrenamtlich realisierbares Niveau zurückfahren. Kira Splitt, Landeskoordinatorin von SCHLAU NRW, fordert die Kommune auf, das Bildungsprojekt finanziell abzusichern: „Der Bedarf nach professioneller lsbtiq* Antidiskriminierungsarbeit hat seitens der Schulen und anderer Jugendeinrichtungen in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. SCHLAU Duisburg leistet einen wichtigen und in dieser Form in Duisburg einzigartigen Beitrag zur Vorbeugung von Ausgrenzung und Mobbing und bietet im Dialog mit den Jugendlichen eine neue Perspektive auf Vielfalt als gesellschaftliche Bereicherung. Eine bedarfsgerechte kommunale Förderung ist aus unserer Sicht unabdingbar, um die Antidiskriminierungsarbeit von SCHLAU Duisburg zu stärken, sodass das Projekt abgesichert ist und hoffentlich bald alle Workshopanfragen bedienen kann.“

In Nachbarstädten wie beispielsweise in Dortmund und Düsseldorf wird das Aufklärungsprojekt für sehr wichtig und förderungswürdig empfunden. So hat beispielsweise das SCHLAU Dortmund-Team jährlich eine Förderung von 70.000 Euro erhalten. 

Quelle: SCHLAU Duisburg

„Wenn wir nicht schnellstmöglich an Förderungen oder an Spenden kommen, ist es unklar, wie wir die professionelle langfristige Antidiskriminierungs-Arbeit aufrechterhalten sollen“ so Diel. Insgesamt fehlen dem Aufklärungsprojekt für das laufende Jahr 10.000 Euro.

Wie man Spenden kann, erfährt man auf der Homepage von SCHLAU Duisburg unter www.schlau-duisburg.de  

Infobox:
SCHLAU steht für Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung. In ganz NRW gibt es 19 lokale SCHLAU-Gruppen. Die SCHLAU Duisburg-Gruppe besucht Schulen, Jugendzentren und andere Bildungseinrichtungen in Duisburg und Umgebung. Im Zentrum von SCHLAU steht die Begegnung zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*. 
Mehr Informationen finden Sie unter: www.schlau-duisburg.de und https://duisburg.schlau.nrw/

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAufklärungDuisburgfördergelderHomosexualitätLesbenSchlauschwule
Vorheriger Artikel

DIE LINKE: Absage der industrie-politischen Konferenz am ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Corona-Virus vs Fußball: Spieltage 28 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    12. April 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Zwischenfall am Hochofen – Was nun?

    9. Juli 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    WDR: Duisburger Komissar ermittelt im Radio-Tatort

    22. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitik

    Grünen in Duisburg Walsum zum Thema: Illegale Müllentsorgung in Duisburg?

    28. November 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Wanheim: Suche mit Hunden und Booten am Rheinufer

    18. Dezember 2013
    Von Redaktion
  • BildungDuisburgHeadlineRegional

    Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    27. Januar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • Medien

    Prosa trifft Pixel – Micropayment statt Gratiskultur?

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    CORONA: CDU-Fraktion Duisburg begrüßt vorsichtige Lockerungen des „Shutdowns“

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Trickdiebe schlagen als falsche Handwerker zu

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

13263 DBG R1A6459 1500x1000
8581 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4499 867x1300
IMG 8633 (2)
14155 msv-niederrheinpokal-1219 1000x667
5642 rhein-ruhr-marathon-2016-7918 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.