xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kirche
Home›Kirche›Aufruf zu „Churches for Future“ – Bündnismitglieder gesucht

Aufruf zu „Churches for Future“ – Bündnismitglieder gesucht

Von Redaktion
30. Juli 2019
1267
0
Teilen:

Aus Solidarität mit der weltweiten „Fridays for Future“-Bewegung haben Mitglieder des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit den Aufruf „Churches for Future“ initiiert. „Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation. Wir bitten daher die Mitglieder unserer Kirchen und kirchlichen Organisationen ihr Engagement für Klimagerechtigkeit sowohl im persönlichen als auch im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben deutlich zu verstärken.Werden Sie zu „Churches for Future“!“, so die Initiatoren. Des Weiteren heißt es in dem Aufruf:

Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation. Ihr eindringlicher Ruf zur Umkehr ist angesichts des fortschreitenden Klimawandels und des viel zu zögerlichen Handelns in Politik und Gesellschaft sehr berechtigt. Seit vielen Jahren setzen auch die Kirchen sich für Klimagerechtigkeit ein, aber wir bekennen, dass auch wir noch zu wenig tun und nicht konsequent genug sind in der Umsetzung unserer eigenen Forderungen. Wir beziehen daher den Ruf der jungen Menschen zur Umkehr auf uns und nehmen ihn ernst. Er erinnert uns an Kernaussagen des christlichen Glaubens zur Bewahrung der Schöpfung und zur Solidarität mit unseren Nächsten.

Bislang unterstützen 16 Landeskirchen, kirchliche Einrichtungen und Organisationen diesen Aufruf.  Neben Fürbitten für die Teilnehmenden der Demonstrationen, regt das Ökumenische Netzwerk auch an, regional den Kontakt mit den Initiatoren von Fridays for Future zu suchen, um zu erfahren, ob und wenn ja welche Unterstützung durch Kirchen, kirchliche Organisationen und Initiativen sie brauchen.

2018 wurde das Ökumenische Netzwerk für Klimagerechtigkeit gegründet, in dem sich inzwischen 21 katholische Bistümer, evangelische (Landes)Kirchen, kirchliche Organisationen und Initiativen sowie Entwicklungsorganisationen zusammengeschlossen haben. Für Rückfragen und weitere Unterstützer des Anliegens: Chris Böer und Monika Maria Schell, Koordinatoren des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit,churchesforfuture@oenwkg.de

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortefridays for futureKircheKlimaZukunft
Vorheriger Artikel

Erwartungen an Kinderbücher!

Nächster Artikel

Duisburg: Studentenwohnheim in Neudorf geräumt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKulturSpließ

    Sage mir Zeitung: Wie hältst du es mit Online, sprich?

    11. Oktober 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Allgemein

    100 Nationen kommen in Kopenhagen zusammen, um die Rechte Homosexueller zu feiern und für sie zu kämpfen

    22. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DortmundHeadlineMedienVeranstaltungen

    Das Kreisen um den Status Quo: Lokaljournalismus-Diskussion bei den Grünen in Dortmund

    5. Februar 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kirche

    Katastrophe im Blick: Durchblicke-Gottesdienst im Netz

    27. April 2020
    Von Redaktion
  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Kein Gesang in Gotteshäusern zum Kirchengeburtstag

    29. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKirche

    Versöhnungskirche Großenbaum: Versöhnungslichter, Plakate und Lichtinstallationen kündigen Kirchengeburtstag an

    24. Juni 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Bundes-Grüne: Abwahl von Duisburger OB "unumgänglich" – Duisburger Stadtratsfraktion soll Sauerland die Unterstützung entziehen

  • Duisburg

    Demo in Duisburg Röttgersbach: Anwohner Holtenerstraße/Frauenwiese wollen Raserei nicht mehr hinnehmen

  • Wirtschaft

    Zeitung: Mindestlohn-Gesetz soll gekippt werden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

Seit über einem Jahr befindet sich die Welt in der Pandemie. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Menschen müssen mit erheblichen Einschränkungen leben. Vieles, was zuvor selbstverständlich war, ist seitdem ...
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.