xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Steuergewerkschaft: Fiskus kontrolliert nicht jeden Rentner

Steuergewerkschaft: Fiskus kontrolliert nicht jeden Rentner

Von Thomas Rodenbücher
6. September 2009
286
0
Teilen:

dieter1Berlin (ots) – Rentner, die keine Steuern gezahlt haben, haben gute Chancen, zunächst unentdeckt zu bleiben. Nur ein Viertel der Fälle, in denen Rentner keine Steuern gezahlt haben, werden beim Sachbearbeiter im Finanzamt landen, sagte Dieter Ondracek, Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). “Die Wahrscheinlichkeit, entdeckt zu werden, ist sehr gering”, betonte Ondracek. “Das liegt an der riesigen Datenmenge.”

Im Oktober rollt auf die Finanzämter eine Lawine von 120 Millionen Rentenbezugsmitteilungen zu, die ihnen von der Rentenversicherung zugeleitet werden. Darin sind alle Einnahmen aufgelistet, die Rentner seit 2005 aus der gesetzlichen Rentenversicherung, aus Betriebsrenten und aus privaten Leibrenten bekommen haben. Mit Hilfe dieser Mitteilungen können die Finanzämter feststellen, ob Rentner in den vergangenen Jahren ihre Steuern bezahlt haben oder nicht.

Nach Angaben Ondraceks sortiert die EDV zunächst alle Fälle aus, in denen die Rentner offensichtlich keine Steuern zahlen müssen. “Ich schätze, dass dann noch drei Millionen Fälle übrig bleiben”, sagte der Chef der Steuergewerkschaft. Bei diesen würden Stichproben gemacht. Dennoch ist es nach Meinung Ondraceks nur eine Frage der Zeit, wann alle Steuersünder erwischt werden. Denn die Prüfkriterien der Finanzämter würden von Jahr zu Jahr wechseln. “In diesem Jahr wird ein Viertel erfasst, im nächsten Jahr das nächste Viertel. Das heißt innerhalb von vier Jahren sind alle Rentner, die ihre Steuern nicht gezahlt haben, den Finanzämtern bekannt”, sagte Ondracek.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBetriebsrentenDieter OndracekFinanzamtRentenversicherungRentnerSteuergewerkschaftSteuern
Vorheriger Artikel

Plasmabildschirme verbrauchen so viel Strom wie sechs ...

Nächster Artikel

Nahles: FDP-Chef Westerwelle verunglimpft pauschal die Arbeitslosen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Soziales

    Rische warnt vor Abkehr von Rente mit 67

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NRW-Sozialminister Laumann: Rentner sollen durch Teilzeitjobs mehr dazu verdienen dürfen

    17. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    WAZ: Metaller fordern: Steuerfalle für Kurzarbeiter abschaffen

    18. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • SozialesVerbraucher

    Der Tagesspiegel: Riester-Sparer verschenken Zulagen

    11. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Arbeitnehmer und Rentner sind die Verlierer der Krise

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Zum zweiten Mal: Doppelte Haushaltsführung in früher genutzter Wohnung war möglich

    1. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • XSHORTIES

    Duisburg ist überall – Überall ist Duisburg

  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff, SPD – MdL, zum Jahresabschluss: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein gutes und erfolgreiches Jahr

  • Politik

    Martin Schulz trifft iranischen Außenminister

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.