xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKritikParteienPolitikUmweltUmweltschutz
Home›Duisburg›Duisburger SPD versucht auf ökologisch zu machen.

Duisburger SPD versucht auf ökologisch zu machen.

Von gastkommentar
13. Juni 2019
1983
0
Teilen:

Unter dem Titel „SPD-Fraktion für nachhaltigen Umgang mit Straßenbäumen“ veröffentliche die SPD auf ihrer Homepage nun ihre Sicht des Themas Baumschutz, dem Thema, weswegen die SPD bei den Kommunalwahlen schwer abgestraft wird. Scheinbar soll dies nun mit Populismus und Halb- bzw. Unwahrheiten bekämpft werden.

Fangen wir erst einmal mit der Überschrift an. Nachhaltig ist ein Begriff aus der Forstwirtschaft, nachdem nur so viel Holz geschlagen wird, wie auch wieder nachwächst, weil Bäume bekanntlich sehr lange zum Wachsen brauchen. Wenn man jetzt böse wäre könnte man hier Holzfällermentalität unterstellen. Bin ich aber nicht, unterstellen wir mal, dass die SPD dies positiv meint und nicht im Sinne von nachhaltigen Kettensägen, die elektrisch funktionieren.

Dann kommt noch Unterstützung, für die sicherlich wirtschaftlich geprägte Position der Wirtschaftsbetriebe. Würde mich nicht einmal wundern, wenn durch die WBD und einige „besorgte“ Bürger im Zusammenspiel mit SPD und CDU hier versuchen die massiven Baumfällungen zu rechtfertigen.

Ich frage mich allerdings schon wie die SPD beurteilen will, dass etwas fundiert wäre, wenn sie von Verkehrssicherheitspflicht, statt Verkehrssicherungspflicht spricht. Eine Suche hätte ohne Probleme den richtigen Begriff gefunden.

Natürlich gibt es hier auch wieder die Behauptung, dass die Anzahl der Straßenbäume in den letzten Jahren gewachsen wäre. Wenn man die gefällten Bäume in den Vorgärten nicht mit zählt mag dies vielleicht sogar der Wahrheit entsprechen, allerdings hat die Stadt hier gar keine Zahlen, kann also gar nicht beurteilen, wie sich der Baumbestand im Umfeld der Straßen entwickelt hat.

Was die Anzahl selber angeht, so will ich zu einem kleinen Vergleich greifen, man nimmt jemanden 1 € weg und gibt dafür drei Cent-Münzen. Geht man nun nach der reinen Anzahl, könnte man sagen, es wäre mehr Geld, nur sind die Münzen weniger wert. Genauso ist es mit den Bäumen. Zwei Bonsai ersetzen nun einmal keine ausgewachsene Platane. Weder in Hinblick auf den Schatten noch auf die Verdunstungs- oder Kühlleistung.

Weiter wird behauptet, dass kranke Bäume wenig ökologischen Nutzen hätten. Dabei haben sogar völlig abgestorbene Bäume einen signifikanten ökologischen Nutzen. Die Schäden an Radwegen durch das Wurzelwerk liegen hauptsächlich an der Versiegelung. An der Gartenstraße in Rheinhausen stehen auch zahlreiche Platanen, wo allerdings nur wenig Wurzelwerk die Oberfläche beschädigt, weil hier keine Versiegelung stattfand. Da ist es nur logisch, dass die Pflanzen ihre Wurzeln nutzen, um Steine aufzubrechen und zu beseitigen. Die Bäume suchen nach Wasser. Ein völlig natürlicher Prozess, der im bergischen Bereich ebenfalls stattfindet.

Es handelt sich nicht um eine Unterstellung, sondern einen Fakt, dass an etlichen Stellen Bäume für Parkplätze oder Steinwüsten gefällt wurden. Allerdings wird dies nicht von der Stadt erfasst, somit kann die SPD gar nicht beurteilen, in welchem Umfang Bäume gefällt wurden. Es gab m.W. hierzu mehrere Anfragen bzw. Diskussionen.

Dass die SPD plötzlich für Wildblumenwiesen ist und von Klimaschutz spricht, muss wohl an dem miserablen Abschneiden bei der EU-Wahl liegen. Es ist allerdings höchst fragwürdig anderen Populismus zu unterstellen, dabei aber selbst plötzlich für Wildblumenwiesen zu sein, obwohl dies bisher immer abgelehnt wurde:
Antrag DIE LINKE vom 24.01.2017: „Straßenbegleitgrün“
Dagegen: SPD (9), CDU (6)

Antrag DIE LINKE am 05.02.2018: Hummelautobahn für Duisburg
Beratungsergebnis: Abweichender Beschluss
Statt loszulegen, wurde eine Stellungnahme in Auftrag gegeben Stellungnahme zu „Hummelautobahn für Duisburg“
Die Stellungnahme fiel natürlich negativ aus, wie auch bereits an anderen Stellen, wo die WBD Blühwiesen für zu aufwendig hielten, dabei muss man einfach nur wachsen lassen, der Rest kommt von selber. Spart sogar Kosten.

Antrag DIE LINKE am 05.02.2018: Bienenfreundliches Straßenbegleitgrün
Dagegen: SPD (10), CDU (6)

Es ist natürlich schön, dass die SPD ihre Meinung wegen dem öffentlichen Druck ändert, sich damit zu brüsten ist allerdings peinlich. Und Wiesen haben natürlich weniger Kühlleistung, als Bäume. Zumal es viele Stellen gibt, wo noch Bäume möglich wären.

Original

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBaumschutzDuisburgSPD
Vorheriger Artikel

Duisburg: „Tag der Perspektive“ – Kein Abschluss ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Beweglich, dynamisch, gut ausgebildet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    NRW-Linke will rot-grüne Minderheitsregierung stützen

    12. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Duisburgs Marketingchef Uwe Gerste ist blind gesetzt. Wird er der Ehre des Frank-Uwe-Gerstaschek-Preises teilhaftig werden können?
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienMeinungPanoramaPolitikRegionalVeranstaltungen

    Update – Wir sind die Guten – Duisburger Netzaktivistentreffen

    20. September 2012
    Von gastkommentar
  • DuisburgMedienPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 21.12.2012

    21. Dezember 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKultur

    Bewegende Fotoausstellung im Duisburger Innenhafen

    14. April 2015
    Von Redaktion
  • Unterlegener Basiskandidat Michael Rubinstein vor der Heimat Hochfeld. mupflpic
    AllgemeinDuisburgHeadlineMedienPolitikRegionalRuhrgebiet

    Duisburger OB-Wahl: Die jungen Aussichtsreichen im vergessenen Kiez Hochfeld

    14. Juni 2012
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Petitionsausschuss des Bundestags macht Ortstermin wegen Bahnlärm in Duisburg Neudorf

    14. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto: Piraten NRW
    PolitikRegional

    Personalwechsel in der Piratenfraktion NRW

  • DuisburgRegional

    Duisburg: Erste Spur in Sachen Farbschmierereien in Friemersheim

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schießerei am Altmarkt in Alt-Hamborn

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 9775
IMG 0207
19 rhein-ruhr-marathon-2018-8970 1000x1500
16106 rhein-ruhr-marathon2019-8616 1000x1500
IMG 1528
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.