xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger Piraten: Lärm reduzieren – Gesundheit schützen

Duisburger Piraten: Lärm reduzieren – Gesundheit schützen

Von Redaktion
5. September 2016
502
1
Teilen:

Unter dem Motto: „Lärm reduzieren – Gesundheit schützen“ findet am Samstag, dem 10.09.2016 von 10 bis 14 Uhr, im Bürgerbüro der Ratsfraktion PIRATEN-SGU-BL eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Dr. Ulrich Scharfenort, Mitglied im Umweltausschuss im Rat der Stadt Duisburg, informiert über die aktuellen Lärmbelastungen im Duisburger Stadtgebiet. Besondere Schwerpunkte werden die geplante Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens und die dadurch zu erwartenden zusätzlichen Lärmemissionen sein.

Alle Duisburgerinnen und Duisburger sind herzlich eingeladen, sich im Bürgerbüro auf der Bismarckstraße 111 in 47057 Duisburg-Neudorf, über die aktuelle Situation zu informieren.  Im Rahmen des Anhörungsverfahrens hat Dr. Scharfenort im Mai seine umfangreiche Einwendung gegen die Erweiterung bei der Bezirksregierung Düsseldorf vorgelegt. Er wird am Samstag über die Details seiner Einwendung und über die Stellungnahme der Stadt Duisburg gegenüber dem Antrag der Flughafen Düsseldorf GmbH sprechen.

Ulrich Scharfenort, Foto Piratenpartei

Ulrich Scharfenort, Foto Piratenpartei

Dr. Scharfenort zur Idee hinter der Infoveranstaltung: „Lärm macht nicht nur krank, sondern verursacht auch enorme Folgekosten. Für die Sozialsysteme, für die Umwelt, für den Immobilienmarkt, letztendlich für die gesamte Gesellschaft. Wenn es uns gelingt, die Lärmbelastung durch Flug- und Straßenverkehr zu reduzieren, gewinnen alle.“

Unterstützt wird Dr. Scharfenort durch Ratsfrau Britta Söntgerath (PIRATEN), die ebenfalls vor Ort das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen wird. Das Bürgerbüro liegt im Erdgeschoss, ist jedoch nicht barrierefrei zugänglich. Darum wird vor dem Haus zusätzlich ein Pavillon aufgestellt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Erster Offener Regenbogenstammtisch in Duisburg

Nächster Artikel

Wuppertaler SV – Alemannia Aachen – Fans ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Präventions-Sprechstunde: Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf

    14. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    MSV Duisburg: Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Ivo Grlic – „Für die große Aufgabe gewappnet sein!“

    21. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg begrüßt Schlichterspruch zu Schienen-Branchentarifvertrag

    18. Januar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSpließ

    Kunst am Zaun: Von der Unfreiheit der Kunst

    26. Februar 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Zoo Duisburg optimiert Einlasssystem an den Wochenenden

    16. März 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgDüsseldorfSport

    DuSkatet am 04.09.2016 von Duisburg nach Düsseldorf

    30. August 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Vorstand des BundeswehrVerbandes stellt Strafanzeige gegen Verhöhnung von Soldaten

  • Duisburg

    Snow Patrol a la Duisburg

  • PolitikWirtschaft

    Wirtschaftsweise prognostizieren 2,2 Prozent Wachstum 2011

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga. Bereits vor der Partie war klar, dass sich beide Teams auf Augenhöhe bewegen werden, denn ...
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021
  • Duisburg: Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.