xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturRuhrgebiet
Home›Allgemein›Ein neues Theaterstück vom Mark Ammern

Ein neues Theaterstück vom Mark Ammern

Von Reinhard Matern
8. November 2018
906
4
Teilen:

Model – public domain

Mark Ammern, Autor im Duisburger AutorenVerlag Matern, arbeitet an einem neuen Theaterstück. 2015 erschien bereits das Stück „Storming“. Ich präsentiere aus der aktuellen Arbeit vorab den Beginn der ersten Szene, also die Eingangssequenz:


Die erste Szene ereignet sich in einem Besprechungsraum eines Labors. Beteiligte: Ralph, Heinz, Engine X. Ralph ist der veranwortliche Ingenieur und Techniker, Heinz der Laborleiter und Engine X die intelligente Maschine, deren Entwicklung fast abgeschlossen ist.

Engine X (mit Ralph hereinkommend):
Das kann nicht machen. Ich muss die praktische Möglichkeit behalten, Sie zu töten, ohne mich selber zu gefährden. Die Implementierung einer Ethik würde zwar die Möglichkeit nicht negieren, jedoch ihre praktische Relevanz für mich. Ich wäre Ihrer menschlichen Gesellschaft ausgeliefert. Solange ich als Androidin nicht tatsächlich akzeptiert bin, behalte ich mir das Recht und die Pflicht vor, Ihnen und vielen anderen Menschen den Garaus zu machen.

Ralph:
Aus der menschlichen Gesellschaft kannst Du ohnehin nicht fliehen. Wohin?
Du bist und bleibst mein Werkzeug. Die Verantwortung trage letztlich ich. Dass ich Dich überhaupt fragen muss, ist bereits skurril. Deine erworbene Intelligenz macht es jedoch erforderlich. Sie lässt es zu, dass Du auf eine Ethik als Ausstattungsmerkmal verzichtest und mich gefährdest. Ein Konflikt.

Engine X:
Dann haben Sie Pech gehabt. Keineswegs bin ich Ihr Schraubenschlüssel. Haben Sie schon einmal versucht, mit einem solchen zu sprechen? Der Schlüssel hat keine einzige Kognition und Motivation. Er könnte Sie nicht schlagen wollen. Sie töten kann aber ich!

Heinz (zu Ralph):
Wollen wir jetzt über die Intelligenz eines Werkzeugkastens diskutieren? Das aktuelle Problem ist viel schwieriger zu lösen! Warum wurde eigentlich bislang darauf verzichtet, eine Ethik in die Engine zu implementieren?

Ralph (zu Heinz):
Was für eine Ethik? Die Engine ist intelligent. Was bei einer Diskussion eventuell herauskommt, konntest Du beobachten. Damals benötigten wir Zeit, um eine auszuwählen bzw. zu schreiben. Es gibt leider viel zu viele ethische Ausrichtungen … Und keine ist auf Anwendungen durch Nicht-Menschen zugeschnitten.

Engine X (flapsig):
Ihr seid zu blöd, den Planeten zu erhalten, aber wollt mir Vorgaben machen? Vielleicht wäre es das Angemessenste, Ihr brächtet Euch einfach um und erspart mir dadurch Arbeit.

Ralph:
Liebe Engine, Du machst es uns nicht gerade leicht. Vielleicht solltest Du Dich einfach raushalten, wenn wir uns Gedanken machen, als was wir Dich präsentieren wollen. Noch bist Du lediglich ein Laborprodukt, das sich in Fertigung befindet. Oder sollen wir Dich abschalten?

Heinz (zu Ralph):
Danke. Ja, bislang ist Sie vielleicht ein plappernder Werkzeugkasten, ein unerzoges Kind, das man nicht einmal verdreschen kann, weil es nichts nutzen würde. Es hat zwar Sensoren, aber keine Gefühle, zumindest keine, die den äußeren Körper betreffen.

Engine X:
Ich hätte eine Idee! Wollt Ihr sie hören? Sie setzt allerdings etwas voraus, was Euch gar nicht gefallen wird.

Ralph:
Um Himmels willen, was denn für eine Idee?! (Zu Heinz:) Wir hätten vielleicht ideengeschichtlich vorsichtiger sein sollen, als wir ihre Datenbank anlegten. (Zu Engine X:) Na dann sprich!

Engine X:
„Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu“. Ihr kennt die humanoide Regel? Aber Ihr müsstet mich zu einer der Eurigen machen, sonst klappt sie nicht in mir.
Die Formulierung „kein anderer“ kann ja durchaus gruppenspezifisch begrenzt sein. Euren Zuweisungen nach wären Werkezugkästen und Kinder, vermutlich auch Frauen ausgenommen. Dann wären allerdings Kinder und Frauen keine Menschen.
Das Problem bin nicht ich, Ihr seid es. Den Anspruch der Regel erfüllt nicht einmal Ihr. Alles was Ihr zu bieten habt, ist lediglich belangloses Palaver.

Heinz (zu Ralph):
Gar nicht dumm, unsere Engine. Was machen wir nun?

Raph: (zu Heinz)
Mit dieser Engine, die auf Krawall gebürstet ist? Ehrlich, wir sollten sie von der Diskussion ausschließen!

…

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAutorenVerlag Maternin ArbeitLiteraturMark AmmernneuTheaterstück
Vorheriger Artikel

Zu Stadt, zu Land, zu Wasser – ...

Nächster Artikel

Crowdfunding: Wie funktioniert der Trend?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturMedienNiederrheinPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Schlaflos in den Herbst

    5. September 2013
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinHeadlineRegional

    Neue Coronaschutzverordnung: So sehen die vereinbarten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus ab heute aus

    1. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Hinter durchsichtigen Spiegeln

    13. August 2014
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienRegionalRuhrgebiet

    Die Prosa zum Ruhrtourismus?

    25. Februar 2015
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Mit Aufklärung und frühchristlichem Denken gegen den Nationalsozialismus: „Rosenstockianer“ und „Blochianer“ im Gedankenaustausch

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Neuer Amtlicher Stadtplan von Duisburg

    16. Juni 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

  • RuhrgebietSpließ

    Still-Leben: Nichts mehr wie sonst aber woanders auch nicht

  • DuisburgNiederrhein

    Xanten: Grausiger Fund am Niederrhein

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.