xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Crowdfunding: Wie funktioniert der Trend?

Crowdfunding: Wie funktioniert der Trend?

Von Manuela Ihnle
9. November 2018
977
0
Teilen:

Ob Start-ups, neue Produkte oder auch Immobilien – mit Crowdfunding ist es heutzutage möglich, dass diverse Projekte finanziert werden. Die einzigartige Besonderheit? Es gibt eine Vielzahl an Menschen, die sogenannte Crowd, die mittels Schwarmfinanzierung ein Projekt unterstützen, sodass dieses in weiterer Folge dann auch umgesetzt werden kann. Das heißt, es gibt keine Bank, die einen Kredit vergibt, sondern nur die direkte Unterstützung der Investoren.

Jedes Projekt hat eine Mindestsumme, die im Vorfeld festgelegt werden muss – diese muss in einem bestimmten Zeitraum, der ebenfalls im Vorfeld bestimmt wird, erreicht werden. Wird die angestrebte Summe aber nicht erreicht, so erhalten die Investoren das Geld zurück – das Projekt ist somit gescheitert. Kommt jedoch die Mindestsumme zustande, so dürfen sich die Unterstützer über eine Gegenleistung freuen. Die Gegenleistung hängt in der Regel von der Höhe der finanziellen Unterstützung ab.

Auf das eigene Netzwerk zurückgreifen

Über die speziellen Plattformen, die ausschließlich nur im Internet zur Verfügung stehen, können diverse Projekte über das Crowdfunding-System finanziert werden. An dieser Stelle muss jedoch erwähnt werden, dass es Regeln gibt, die von Seiten der Projektinitiatoren wie auch von Seiten der Investoren eingehalten werden müssen. Je nach Plattform können sich die Regeln und Vorschriften unterscheiden. So gibt es Plattformen, die sich auf spezielle Themen spezialisiert haben oder mitunter auch regional begrenzt sind. Genau deshalb sollte im Vorfeld auch ein Vergleich auf https://www.kredittestsieger.org/crowdfunding-vergleich/ gezogen werden.

Natürlich geht es aber nicht nur um die Plattform selbst, sondern auch darum, ob sich der potentielle Geldgeber angesprochen fühlt, das Projekt zu unterstützen. Sucht ein Filmemacher etwa nach Unterstützern, so genügt es mitunter, wenn die Filmidee oder Ausschnitte des Drehbuchs veröffentlicht werden. Handelt es sich aber um ein außergewöhnliches Projekt mit einer langen Entwicklungszeit, so ist es mitunter empfehlenswert, wenn der Projektinitiator im Vorfeld einen Prototyp vorweisen kann.

Um am Ende dann genügend Geld zu bekommen, geht es in erster Linie darum, den Markt wie auch die Zielgruppe zu definieren, denen das Projekt vorgestellt werden soll. Dann geht es natürlich auch um die Werbung – zu glauben, dass sich das Projekt von selbst finanziert, wäre fatal. Nur dann, wenn auch viele Leute angesprochen werden, stehen die Chancen gut, dass sich auch Menschen finden, die sodann zu Geldgebern werden.

Besonders empfehlenswert ist hier natürlich das eigene Netzwerk. Von Vorteil sind vor allem die direkten Kontakte – hat man viele Follower, Fans oder Freunde bei Instagram, Twitter oder Facebook, so kann das Projekt in weiterer Folge noch besser beworben werden.

Wie man potentielle Geldgeber ansprechen kann

Der potentielle Geldgeber muss sofort verstehen, worum es geht – wirkt das Projekt etwa zu kompliziert oder erscheint die Umsetzung unrealistisch, so wird es wohl keine finanzielle Unterstützung geben.

Zudem geht es natürlich auch um die Frage, welche Gegenleistungen den Geldgebern angeboten werden können. Empfehlenswert ist es, wenn man die Gegenleistungen nach der Höhe der Investition staffelt. So darf man sich bei kleineren Summen über öffentliche Danksagungen oder auch über persönliche Dankeskarten freuen, bei höheren Beträgen gibt es mitunter ein Treffen mit den Initiatoren oder sogar ein Mitspracherecht.

Am Ende geht es in erster Linie darum, dass man sein Projekt bewirbt, verständlich präsentiert und die potentiellen Geldgeber derart anspricht, damit diese das Projekt auch unterstützen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCrowdfundingFacebookGeldgeberInstagraminvestmentTwitter
Vorheriger Artikel

Ein neues Theaterstück vom Mark Ammern

Nächster Artikel

Wer gewinnt das ATP Finale 2019? – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Gedenktage bei Twitter

    31. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • PolitikRegional

    Piratenfraktion NRW empfängt Experten zu Open Government – Prof. Dr. Lucke spricht zum Gutachten „Open Budget 2.0“

    11. November 2012
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Facebook-Debatte Weichert: „Innenminister sollte nicht weichspülen, sondern seine Hausaufgaben erledigen“

    8. September 2011
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    COMPUTERBILD: Löschprogramme verhindern Datenmissbrauch

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    47 Prozent der deutschen Internetnutzer in sozialen Netzwerken

    27. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Netzwelt

    Email und Festnetz sind für Deutsche immer noch wichtige Informationsmittel

    30. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Duisburg

    Von Lehmbruck bis Ai Weiwei – Sonntagsführung der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Das Verantwortungs-Ping Pong der Innenminister

  • Allgemein

    SPD prüft Verfassungsklage gegen Linssen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

4538 rhein-ruhr-marathon-2016-6716 1000x1500
IMG 2867
IMG 5153 (2)
IMG 1240
DBG 1R1A8365
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.