xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Theaterstück – “Die Wiedergutmachung” von multicultural city e.V.

Duisburg: Theaterstück – “Die Wiedergutmachung” von multicultural city e.V.

Von Manuela Ihnle
22. Januar 2020
1433
0
Teilen:

Ein Theaterstück nach wahren Begebenheiten über den Skandal der Ghettorenten

Wie ist es möglich, dass in einem Land in dem so viele Holocaust Denkmäler gebaut wurden, die realen Überlebenden ins Leere laufen und einem Richter, der sich für Gerechtigkeit einsetzt, scheinbar Steine in den Weg gelegt werden?

Hat man nun für die Opfer genug getan?

Ein international renommiertes Künstlerteam hat sich mit dem „Skandal der Ghettorenten“ von Holocaustüberlenden und den damit verbundenen Einsatz des Richters vom Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Jan-Robert von Renesse auseinandergesetzt, mit dem Ziel, denjenigen, denen über Jahrzehnte kein Gehör geschenkt wurde eine Stimme zu verleihen. 

Basierend auf Zeitzeugnissen und wahren Begebenheiten wird zum einen der damalige Überlebenskampf in den Ghettos und zum anderen der heutige Kampf um die Anerkennung der Wahrheit vor den deutschen Sozialgerichten, auf die Bühne gebracht. 

Das Stück wurde von Monika Dobrowlanska, der Regisseurin und Prix-Tornesol-Preisträgerin des Festivals d’Avignon 2017 (Kategorie „Jenseits der Grenzen“) entwickelt und künstlerisch umgesetzt. Für die musikalische Bearbeitung ist der polnische Star-Geiger Adam Baldych verantwortlich. 

Die Aufführung findet am 26. Januar 2020 um 16.00 Uhr im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen, Springwall 16, 47051 Duisburg statt.

Eintritt 5,00 Euro für Gemeindemitglieder frei/ Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.

Voranmeldung/Reservierung per Email: info@jgduisburg.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGhettorentejüdische GemeindeTheaterstückWiedergutmachung
Vorheriger Artikel

SPD Duisburg: Sarah Philipp und Mahmut Özdemir ...

Nächster Artikel

DIE LINKE: SPD greift Forderung der LINKEN ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: Ist die Sekundarschule in Duisburg sinnvoll?

    27. Mai 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona: Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg im Dauereinsatz

    28. August 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Obermeiderich: Umkleidekabinen am Sportplatz leer geräumt

    25. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938

    9. November 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Spaziergänge für Senioren in Duisburg-Wedau

    30. März 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburger Sportschau: „Bauklötze staunen“ bei der Gala der Besten

    25. Oktober 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bas und Özdemir Unterstützung Aktionsbündnis “Für die Würde unserer Städte”

  • Politik

    WAZ: FDP will sich bei Koalitionsverhandlungen "von den Sozialdemokraten in der CDU nichts diktieren lassen"

  • Wirtschaft

    Karstadt-Lieferanten sollen offenbar auf Geld verzichten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.