xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›VPN-Verbindung – was ist das und wofür wird sie benötigt?

VPN-Verbindung – was ist das und wofür wird sie benötigt?

Von Manuela Ihnle
30. März 2018
1235
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com

Beim Internetrecherchieren sind viele Sachen wichtig. In erster Linie muss der Nutzer seine Aufmerksamkeit auf die Netzverbindung lenken. Dank dem VPN-Anschluss kann man sich sicher im Internet fühlen. Als User können Sie davon überzeugt sein, dass VPN Ihre persönlichen Daten schützt. Haben Sie einen Computer, ein Smartphone oder Tablet, dann sollen Sie jedenfalls einen VPN-Anschluss zum Einsatz bringen.

Fürs Surfen im Internet können Sie VPN aus verschiedenen Gründen einsetzen. Nicht nur aus Privatgründen, sondern auch professionellen Ursachen nutzen laut der Umfrage immer mehr Menschen eine VPN-Verbindung. Auf dem offiziellen Webportal https://www.bestvpnrating.com/vpnrating/best-vpns-germany findet man weitere Infos zu diesem Thema. Unten outen die Experten Hauptaspekte, die für einen durchschnittlichen Nutzer extrem wichtig sind. Mit VPN können Sie ohne Angst vor Betrügen eine Webseite öffnen, eine E-Mail machen, Online-Banking, Chats und Video-Telefonieren nutzen.

Kurz und sachlich um VPN

Mit einer VPN-Verbindung können Sie sich keine Gedanken über die Netzsicherheit machen. In manchen Ländern wird es versucht, auf Facebook, Instagram und Twitter zu zugreifen. Die Staatssperren wollen Ihre persönlichen Daten unter Kontrolle haben. Aus diesem Grund wird es streng empfohlen, beim Internetrecherchen einen sicheren Internetanschluss zu nutzen. Bei VPN baut ein Internet-User mit einem Gerät wie zum Beispiel einem Computer, Tablet oder Handy ein virtuelles privates Netz auf.

Was bringt dem Nutzer VPN?

Die Fachmänner weisen darauf hin, dass beim Surfen unsere Daten theoretisch gelesen werden können. Insbesondere unterwegs sind die Angaben weniger verschlüsselt. Als Folge können sie von einer anderen Person abgegriffen werden. VPN sorgt sich um Ihre Sicherheit im Netz. Zusammenfassend kann man folgende Pluspunkte einer VPN-Verbindung nennen:

  • Anonymität im Internet;
  • Privatsphäre unter Kontrolle haben;
  • Zugriff auf gesperrte Inhalte im Internet;
  • Billiger Einkaufen im Internet;
  • Geschwindigkeit beim Zugriff auf Daten im Internet;
  • Drosselungen der Internetanbieter umgehen;
  • Schutz vor Attacken aus dem Internet.

Einsatzgebiete

Der Experten-Meinung nach können die Nutzer eine VPN-Verbindung in verschiedenen Privat- und Arbeitsbereichen einsetzen. Sie werden nicht nur, wie oben angedeutet, von Privatanwendern benutzt sondern kommen primär bei Unternehmen zum Einsatz. Dort werden sie genutzt, um die sichere Kommunikation zwischen Rechenzentren oder Third-Application-Servern zu gewährleisten, aber auch, um Home Office zu ermöglichen. Mit Hilfe einer entsprechend konfigurierten Software kann sich ein Arbeitnehmer von zu Hause aus in das Firmennetzwerk einwählen und dort arbeiten, als wäre er im Unternehmen. Dank der Verschlüsselung stellt dies kein Risiko für den Arbeitgeber dar.

Eine geeignete VPN-Anwendung sorgt dafür, dass die Daten nicht mehr von Unbefugten mitgelesen werden können. Darüber hinaus ermöglicht sie den Zugriff auf Laufwerke, die auf dem unternehmenseigenen Server liegen und nur innerhalb des Unternehmensnetzwerks verfügbar sein sollen. Ohne VPN können also auch zentral gespeicherte Dokumente nicht bearbeitet werden. Eine VPN-Verbindung kann man kostenlos oder per Gebühr einstellen. In jeder Region des Landes gibt es mehrere Einstellungsmöglichkeiten, um einen sicheren Anschluss zum Internet zu haben.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteinternetrechercheNetzwerkenetzwerksicherheitvpn
Vorheriger Artikel

Glücksspiel in Deutschland: Zahlen und Fakten

Nächster Artikel

Alter Rotwein in neuer Flasche

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Deutsche sind Gründungsmuffel

    30. März 2012
    Von Redaktion
  • MeinungPanorama

    Kostenlose Virtuelle Private Netzwerke (VPN): Kann man ihnen wirklich vertrauen?

    29. Januar 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Netzwelt

    Keine Angst vor dem Internet!

    2. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltWirtschaft

    Digital Natives: eBay und Amazon für Onlineshopping liegen weit vorne

    30. März 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltSoziales

    VZ-Netzwerke und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung starten Kooperation zum Welt-Aids-Tag 2009

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinungPanorama

    Kann man sich in China aufhalten, ohne ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) zu verwenden?

    5. Februar 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Allgemein

    Zwei Tote und mehrere Verletzte nach Brand in Seniorenheim

  • Büroklammern gehören zu den Dingen mit einer relativ niedrigen Priorität
    AllgemeinAnzeigeVerbraucher

    Eigenes Büro einrichten – Das ist wichtig

  • DuisburgSport

    Laufstrecke an der Duisburger Regattabahn bis Sonntag gesperrt

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

Ein Unfall hat am Montag (25. Januar, 10:45 Uhr) zu einer stundenlangen Sperrung der Vohwinkelstraße und den Autobahnauf- sowie -abfahrten Meiderich der A59 geführt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein Mercedes-Fahrer ...
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Die aktuelle Lage

    Von Reinhard Matern
    24. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr