xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgduwatchHeadlineMagazinSchulzeStatistik
Home›Duisburg›Eins, zwei, drei … ganz viele Duisburger. Statistiken nicht aktuell – Probleme überall

Eins, zwei, drei … ganz viele Duisburger. Statistiken nicht aktuell – Probleme überall

Von Michael Schulze
23. Januar 2018
731
0
Teilen:

Es gibt anscheinend z.Z. keine aktuellen und verlässlichen Bevölkerungsdaten. Oder wurden sie vllt. zurückgehalten oder sogar frisiert?

Das Statistische Bundesamt änderte seine Erhebungsmethodik und dann kamen die Probleme. So gibt es derzeit auch keine verlässlichen Daten über die Geburtenentwicklung in NRW. Auch die Flüchtlingszahlen sind unbrauchbar.

Der NRW-Landesregierung fehlen deshalb wichtige Daten um die Entwicklung bei Geburten oder Flüchtlingszahlen zuverlässig einzuschätzen. Familien- und Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) musste angeblich z.B. auch auf eine Studie des Babynahrungsmittelherstellers Milupa Nutricia zurückgreifen.

Ein Sprecher des Statistischen Bundesamts bestätigte gestern, dass es bei der Veröffentlichung der Bevölkerungsstatistik zu Verzögerungen kommt. Auch der Landesbetrieb Information und Technik NRW gab zu, dass er wie alle anderen  statistischen Landesämter den Bevölkerungsstand erst mit monatelanger Verspätung bekanntgibt. Ursache sind angeblich die neue Methodik, Gesetzesänderungen und Softwareprobleme. So gaben die Ämter zwar vor einigen Tagen die Einwohnerstatistik bekannt, allerdings für das Jahr 2016, und auch nur vorläufig und mit 1/2jähriger Verspätung im Vergleich zu Jahren davor.

ACHTUNG: Das haarige Etwas links bitte nicht mitzählen.

 

 

Die mangelhaften Daten bzw. ihre Verspätungen erschweren die Planungen bei Wohnungsbau, Kitas, Schulen, Sozial-, Gesundheits- oder Finanzpolitik, Arbeitsmarkt, Infrastruktur. So ist die Bevölkerungsstatistik u.a. Grundlage für die Höhe finanzieller Mittel für die Kommunen.

Auch die Zahlen für die Flüchtlings- und Integrationspolitik sind äussert wichtig. Aus dem Ausländerzentralregister liegen wohl keine validen Zahlen bis 31.12.2017 vor, z.B. dazu, wie viele Flüchtlinge sich in den Kommunen konkret aufhalten.

Mein Tipp für Duisburg:

Wendet Euch doch an DuisburgKontor, die sagen immer ganz korrekt die Besucherzahlen des Weihnachtsmarktes voraus. Geschätzt aber sehr genau. In 2018 werden es 2 Mio. sein. Hohoho.

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteStatistik
Vorheriger Artikel

VfL Bochum empfängt die Zebras zum Derby

Nächster Artikel

Hochhaus-Brandschutz: Öffentliche Anfrage an die Stadtverwaltung Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Von Ute Kraus, Physikdidaktik Ute Kraus, Universität Hildesheim, Tempolimit Lichtgeschwindigkeit, (Milchstraßenpanorama im Hintergrund: Axel Mellinger) - Galerie von Tempolimit Lichtgeschwindigkeit, CC BY-SA 2.5, Link
    AllgemeinPanoramaWissenschaft

    Wird so die Welt untergehen?

    25. April 2017
    Von Manuela Ihnle
  • Wirtschaft

    Bundesanstalt für Arbeit: Statistik der gemeldeten Arbeitsstellen wird umgestellt

    28. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Volker Scheider: Statistiktricks verbergen 350.000 ältere Erwerbslose

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgRegional

    Duisburg: Mehr Geld für Wahlhelfer

    28. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Deutsch: Agentur für Arbeit, Hünefeldstraße in Wuppertal (Photo credit: Wikipedia)
    HeadlineMeinungPolitikRegionalWirtschaft

    Werden die Arbeitsmarktdaten pünktlich zu den Bundestagswahlen statistisch geschönt?

    16. September 2013
    Von Klaus Rietz
  • PolitikWirtschaft

    Abwrackprämie: Kriminalisten: Bis zu zehn Prozent Betrug

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Verbraucher

    Verbraucher: Bunte Ostereier aus der Käfighaltung!

  • NetzweltVerbraucher

    Mit Widgets für die Ampelkennzeichnung – foodwatch bietet Mitmachtool zum Einbinden für Websites und Blogs

  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen trennt sich von Dr. Uwe Harttgen

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.