xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›CDU-Generalsekretär: Wahlbetrug in Hessen ist nicht vergessen

CDU-Generalsekretär: Wahlbetrug in Hessen ist nicht vergessen

Von Dr. Werner Jurga
19. April 2010
346
0
Teilen:
Emblem of the Christian Democratic Union of Ge...

Image via Wikipedia

Zu der gemeinsamen Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von SPD und Grünen in Berlin erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Der gemeinsame Auftritt war ein unheilvoller Gruß aus der Vergangenheit. Rot-Grün in NRW wäre keine Verheißung, sondern eine Bedrohung. Sowohl im Bund als auch im Land Nordrhein-Westfalen hatte dieses Bündnis abgewirtschaftet. Die Bilanz der Regierung Schröder war verheerend, ebenso das Erbe von knapp vier Jahrzehnten sozialdemokratischer Führung in Nordrhein-Westfalen. Unter der Führung der Union geht es im Bund und in NRW wieder bergauf.

Nordrhein-Westfalen steht jetzt vor einer Richtungswahl. Es geht um Stabilität und Sicherheit. Jürgen Rüttgers hat bei der Krisenbewältigung einen klaren Kompass – die Soziale Marktwirtschaft. SPD und Grüne hingegen verabschieden sich immer weiter von diesen Grundsätzen, die Deutschland über Jahrzehnte stark gemacht haben. Rot-Grün setzt auf staatliche Bevormundung und Gängelung, nennt dies „staatlich legitimiertes Wachstum". Dabei ist es nur der alte linke Traum von der Planwirtschaft.

Klar ist: Rot-Grün präsentiert sich zwar im gemeinsamen Boot. Mit an Bord ist jedoch der blinde Passagier – die Linkspartei! Programmatisch ist man sich schon nah, von einer eigenen Mehrheit ist Rot-Grün deutlich entfernt. Rot-Grün verweigert die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Linksextremen. Nach halbherzigen Dementis wird zurückgerudert. Der Eiertanz geht weiter. Damit ist klar: Frau Kraft wird zur Ypsilanti, falls sie mit einem rot-rot-grünen Bündnis an die Macht kommen kann. Der Wahlbetrug in Hessen ist nicht vergessen!

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndrea YpsilantiHannelore KraftHermann GröheNRW
Vorheriger Artikel

Sigmar Gabriel gratuliert Rudolf Dreßler zum Ehrenvorsitz ...

Nächster Artikel

SPD und Grüne: Gemeinsam für den Politikwechsel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgDüsseldorf

    Innenausschuss des NRW-Landtags tritt wegen der Loveparade-Katastrophe zu Sondersitzung zusammen

    30. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • NetzweltPolitikRegional

    Piraten NRW: Abschaffung Störerhaftung – Kein Grund zur Euphorie

    11. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Bild: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)
    DuisburgRegional

    NRW: Polizei will Bodycams testen

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • KulturPolitikRegional

    Piraten NRW: Schulpolitik – Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen.

    11. August 2015
    Von Redaktion
  • RegionalSport

    NRW: Land schweigt zu Stadion-Bürgschaften – Rot-Grün für Transparenz-Bündnis „Heimlichtuer des Monats“

    30. September 2014
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Vier weitere Schulen in NRW wegen Schweinegrippe geschlossen

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • EssenOberhausenSport

    Rot-Weiß Oberhausen gewinnt Derby gegen Rot-Weiß Essen

  • DuisburgHeadlineMagazinPolitikSoziales

    „Gib einer Gruppe einen schlechten Namen und sie wird ihm nachkommen“

  • Politik

    NRW-Linke skeptisch über Aussichten für rot-rot-grüne Landesregierung

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.