xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kreis WeselPolitikRegional
Home›Regional›Kreis Wesel›LINKE Kreisfraktion Wesel für umlagefinanzierten ÖPNV

LINKE Kreisfraktion Wesel für umlagefinanzierten ÖPNV

Von Redaktion
15. September 2017
774
1
Teilen:

Mit einem Plädoyer für einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs hat sich Die Linke Fraktion im Kreistag in die Diskussion zum Nahverkehrsplan in der Stadt Wesel eingemischt. Man müsse sich doch fragen, warum die Nutzerzahlen in Wesel zurückgehen, während sie im ganzen VRR Gebiet steigen. Besonders die Verzahnung der verschiedenen Verkehrsmittel und eventuell geändertes Wegeverhalten müsse man unter die Lupe nehmen, ehe man einfach Angebote streicht.

Sascha H. Wagner - Foto: DIE LINKE

Sascha H. Wagner – Foto: DIE LINKE

„Wir stellen die falschen Fragen. Wenn 100 Leute pro Woche eine Strecke mit dem Bus fahren, dann würden die vielleicht in zwei, drei Busse passen. Aber wenn wir nur drei Busse in der Woche fahren lassen, dann fahren da auch keine hundert Leute mehr. Die Frage muss nicht lauten, wieviele Busse brauchen wir für eine bestimmte Zahl Menschen, sondern wie können wir den Nahverkehr so anbieten, dass er möglichst viel genutzt wird“, sagt Fraktionsvorsitzender Sascha H. Wagner.

Anruf-Sammel-Taxis, wie jetzt in Wesel diskutiert, sind für Die Linke nur als Ergänzung denkbar, nicht aber als Ersatz für reguläre Buslinien. Kein Argument ist es für DIE LINKE, dass der Kreis dann für die Stadt Wesel vorübergehend höhere Zuschüsse zahlen müsste. Auch in anderen Teilen des Kreises gäbe es Finanzierungsbedarf. Etwa in Dinslaken für den Weiterbetrieb der Linie 903. Wenn man den Nahverkehr langfristig verbessern wolle, müsse man das hinnehmen.

„Ab kommendem Montag wird die A3 zwischen Wesel und Hamminkeln gesperrt. Und im Herbst 2018 wird dort die Fahrbahn erneuert. Da wird man merken, wie schön es wäre, auf einen gut ausgebauten Nahverkehr umsteigen zu können“ ergänzt Karin Pohl, verkehrspolitische Sprecherin der Linken Fraktion im Kreistag.

Nach Einschätzung der Linken arbeitet der Nahverkehr nirgendwo in Deutschland wirklich kostendeckend. Ob mit ÖPNV Umlage oder mit Querfinanzierung wie bei der Niag: Der Nahverkehr koste Geld. Er sei aber auch Geld wert. Er schone Straßen und Umwelt und ermögliche auch Menschen Mobilität, die sich kein Auto leisten können oder wollen.

Die Linke plädiert langfristig dafür, den öffentlichen Nahverkehr komplett über Umlagen zu finanzieren. Die Nutzung wäre für den Einzelnen dann ohne Ticket und ohne Bezahlung für die einzelne Fahrt möglich.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEÖPNVWesel
Vorheriger Artikel

Duisburg: Info-Nachmittag zu modernem Kniegelenkersatz bei Arthrose

Nächster Artikel

Countdown läuft für KiPa-Kids-Day in Duisburg Neumühl

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Gysi: Ohne Lafontaine wird es schwieriger

    30. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Wahltrend: Grüne mit 22 Prozent auf neuem Rekordhoch – Union und FDP weiter im Tief

    15. September 2010
    Von Redaktion
  • Zusammen kämpfen ohne viel Menschen: Demo in Duisburg-Hochfeld
    AllgemeinDuisburgHeadlinePanoramaPolitik

    Demo in Duisburg-Hochfeld: Oslo interessiert nicht mal die Kopftuch-Mädchen

    30. Juli 2011
    Von gastkommentar
  • Politik

    Linkspartei will sich Bündnissen mit SPD und Grünen öffnen

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Gesine Lötzsch: Kanzlerin muss FDP auf den Boden der Tatsachen zurückholen

    1. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    PolitikRegional

    Rassistische Hetze gegen die Landesprecherin der NRW-Linken

    17. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineOberhausenRegional

    Niederrheinpokal: RWO verpasst Überraschung

  • AllgemeinPolitik

    Zeitung: Friedensangebot der Grünen an die Chemieindustrie

  • Regional

    LETZTE EILMELDUNG: NachtSchachtZeichen steigen!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.