Stichworte
-
Duisburg/Wesel: Mercedesfahrer rast auf Radfahrerin zu – Untersuchungshaft wegen des Verdachts des versuchten Mordes
In einer gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Duisburg wird mitgeteilt, das ein Mercedesfahrer auf eine Radfahrerin zugerast sei. Dieser sei nun in Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf versuchten Mordes. Am späten Dienstagabend (12. Januar, 22:50 Uhr) hat sich der Fahrer eines Mercedes-SUV auf der Straße An der Stadtgärtnerei einer Verkehrskontrolle entzogen. Der 28-Jährige ... -
Duisburg/ Wesel: Duisburger Staatsschutz ermittelt nach versuchtem Brandanschlag auf islamischen Kultur- und Bildungsverein
Nach einem versuchten Brandanschlag auf einen islamischen Kultur- und Bildungsverein an der Pastor-Boelitz-Straße in Wesel am vergangenen Dienstag (31. Dezember) hat der Staatsschutz der Duisburger Polizei die Arbeit aufgenommen. Die Beamten ermitteln jetzt, wer als Verdächtiger oder tatverdächtige Gruppe infrage kommt und ob es sich um eine politisch motivierte Tat oder um persönliche Beweggründe handelt. ... -
DIE LINKE Wesel: Hunde aus Tierheimen und Schutzorganisationen von der Steuer befreien
Der Bund der Steuerzahler Deutschland (NRW) hat in einer jüngst veröffentlichten Studie die aufzubringenden Steuersätze für Hunde in NRW verglichen. Die vorliegende Studie attestiert dem Kreis Wesel eine beachtenswerte Differenz zwischen den einzelnen Kommunen und Gemeinden. In Hamminkeln und Sonsbeck beläuft sich die zu erbringende Abgabe auf gerade einmal 54 Euro für den ersten Hund. ... -
Wesel: Ein kostenloser Besuchertag in den LVR-Museen dank LINKER Initiative
Auf eine Initiative der Linksfraktion im LVR ist zurückzuführen, dass die Museen des LVR an einem Tag im Monat kostenlos besucht werden können. „Diese Initiative lag uns ganz besonders am Herzen, da Kunst und Kultur auch immer eine Form von Bildung sind“, so Hans-Jürgen Zierus, Mitglied im Kulturausschuss des LVR und der Landschaftsversammlung. Der Arbeitskreis ... -
Ehemann soll Gattin getötet haben – Duisburger Mordkommission ermittelt
Am Samstagabend hat die Polizei einen 60-jährigen Mann festgenommen, der in Verdacht steht, seine Ehefrau getötet (56) zu haben. Angehörige der 56-Jährigen hatten sich Sorgen gemacht, weil die Frau zu einer Feier nicht erschien. Sie suchten die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Diersfordter Straße auf. Als keiner öffnete, brachen die Verwandten die Tür auf ... -
LINKE Kreisfraktion Wesel für umlagefinanzierten ÖPNV
Mit einem Plädoyer für einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs hat sich Die Linke Fraktion im Kreistag in die Diskussion zum Nahverkehrsplan in der Stadt Wesel eingemischt. Man müsse sich doch fragen, warum die Nutzerzahlen in Wesel zurückgehen, während sie im ganzen VRR Gebiet steigen. Besonders die Verzahnung der verschiedenen Verkehrsmittel und eventuell geändertes Wegeverhalten müsse ... -
DGB Wesel: Marvin Kuenen neuer Vorsitzender
Der DGB im Kreis Wesel hat einen neuen Vorsitzenden. Marvin Kuenen (29) aus KampLintfort steht dem DGB-Kreisverband Wesel mit seinen vier Ortsverbänden in Dinslaken, Moers, Rheinberg und Wesel vor und folgt Arnold Stecheisen im Amt nach. Der gelernte Energieelektroniker war im Bergbau tätig und arbeitet heute als Gewerkschaftssekretär für die IG BCE im Bezirk Moers. Der junge Gewerkschafter ... -
Wesel: Informationsveranstaltung „Länger arbeiten für immer weniger Rente“
Der ver.di Bezirk Duisburg-Niederrhein lädt alle interessierten ver.di-Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Rente im Alter“ am Mittwoch, den 29. März 2017, 17:00 – 19:00 Uhr im Hotel , Kaiserhof, Kaiserring, 46483 Wesel ein. Nur noch die Wenigsten können nach einem langen Arbeitsleben auf eine lückenlose Erwerbsbiografie zurückblicken. In zahlreichen Berufen wird heute nur noch ... -
Piraten: Starkes Bürgerinteresse am Film ‘Snowden’ in Wesel
Am Donnerstag, 16. Februar zeigte das Comet-Cine-Center in Wesel im Rahmen ‚Kino um 3 Uhr‘ den Politthriller um den Whistleblower Edward Snowden. Snowden in WeselDie Geschichte eines ehrgeizigen unkritischen Soldaten, der von Überwachung und vom Geheimen fasziniert ist. Mehr und mehr merkt Snowden, dass ethische Werte und Verfassungstreue im Geschäft der Geheimdienste nicht zählen, sondern ... -
PIRATEN WESEL vergeben 10 freie Eintrittskarten zum Film SNOWDEN
Oliver Stone hat die Geschichte Edward Snowdens verfilmt. Die Geschichte eines ehrgeizigen unkritischen Soldaten, der von Überwachung und vom Geheimen fasziniert ist. Mehr und mehr merkt Snowden, dass ethische Werte und Verfassungstreue im Geschäft der Geheimdienste nicht zählen, sondern skrupellos die Interessen seines Landes durchgesetzt werden. Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie, ... -
LINKE Wesel: Überprüfung von Mietgrenzen – Wohnen für alle möglich machen
Die Stadt Rheinberg hat vom Kreis Wesel eine Überprüfung der Mietgrenzen für Leistungsberechtigte nach SGB II und XII gefordert. Die Linke Kreistagsfraktion greift diese Forderung jetzt mit einem Antrag auf. Darin fordern die Linken, die Daten für den gesamten Kreis neu zu erheben. „Die Mietgrenze für Hartz IV Bezieher reicht in Rheinberg oft nicht einmal ... -
Wesel – 14-Jährige im Zug belästigt
Am Dienstag gegen 20.25 Uhr fuhr ein 14-jähriges Mädchen mit einem Zug von Oberhausen nach Rees-Empel. An der Haltestelle Wesel-Feldmark stieg ein Unbekannter zu, der zunächst gegenüber der Kleverin Platz nahm. Im weiteren Verlauf berührte er sie unsittlich, woraufhin sich die Jugendliche zur Wehr setzte. Der Unbekannte verließ anschließend an der nächsten Haltestelle den Zug ... -
Wesel: Zeugen gesucht – Unbekannter filmte Zwölfjährige in einem Schwimmbad
Am Donnerstag gegen 17.45 Uhr filmte ein Unbekannter mit einem weißen Samsung-Handy zwei zwölfjährige Mädchen, die sich jeweils in Einzelumkleidekabinen eines Schwimmbads an der Gantesweilerstraße aufhielten. Eines der Mädchen war unbekleidet, als sie bemerkte, dass sie von einem Handy aufgenommen wurde. Das andere Mädchen war bereits mit einem Oberteil bekleidet, als sie den Täter bemerkte. ... -
Wesel: Michael Rittberger mit Hans-Böckler-Medaille geehrt
Der ehemalige Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Wesel, Michael Rittberger, hat in Rheinberg die Hans-Böckler-Medaille verliehen bekommen. Der Vorsitzende des DGB NRW, Andreas Meyer-Lauber, überreichte die Medaille an den seit über 40 Jahren in den Gewerkschaften ehrenamtlich tätigen Moerser. Meyer-Lauber würdigte beim Jahresabschlusstreffen des DGB-Kreisverbandes Wesel die Arbeit für die ÖTV, verdi und den DGB und hob ... -
Wesel: AIDS-Hilfe Schließung ist Spitze des Eisbergs
Die Schließung der Weseler AIDS-Hilfe-Geschäftsstelle ist eine Folge der Kürzungspolitik des Bündnisses aus CDU, Grünen und FDP/VWG im Kreistag, sagt Die Linke. Dabei sei das nur die Spitze des Eisbergs. Auch andere Einrichtungen seien in Schwierigkeiten. Noch würden die meisten Verbände versuchen, die Kürzungen durch Einschnitte bei den Angeboten und andere potentiell problematische Maßnahmen aufzufangen. ... -
Linke im Kreis Wesel stellt sich für die Landtagswahl auf
Die Linke im Kreis Wesel wählt ihre DirektkandidatInnen für die Wahlkreise 56, 57, 58 und 59.Damit stellt sich die Partei für die Landtagswahl auf und startet ihren Wahlkampf. Am 08.11.2016 werden in Dinslaken die DirektkandidatInnen für die Wahlkreise 56, 57, 58 und 59 gewählt.Für den Wahlkreis 56 kandidiert Cidem Caya (Dinslaken), für Wahlkreis 58 kandidiert ... -
Wesel: ver.di informiert über „Armut im Alter“
Der ver.di-Ortsseniorenausschuss lädt alle interessierten ver.di-Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Armut im Alter“ am Freitag, den 4. November 2016, 10:00 – 16:00 Uhr in die Niederrheinhalle Wesel ein. Nur noch die Wenigsten können nach einem langen Arbeitsleben auf eine lückenlose Erwerbsbiografie zurückblicken. In zahlreichen Berufen wird heute nur noch in Zeitverträgen und zu Mindestlöhnen ... -
Wesel: DGB unterstützt Hafenverbund DeltaPort
Der DGB-Kreisverband Wesel hat die Häfen des Hafenverbundes DeltaPort besichtigt und sich mit Geschäftsführer Andreas Stolte und seiner Mitarbeiterin Alexandra Nitsche ausgetauscht. Eine Rundfahrt durch den Stadthafen Wesel, den Rhein-Lippe-Hafen und den Hafen Emmelsum zeigte das Flächenangebot und die Enwicklungsmöglichkeiten auf. Einen großen Erfolg nennt der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Wesel, Arnold Stecheisen, die noch junge ... -
LINKE Wesel: Burghofbühne – Jamaika gefährdet bestehende Einigung
Es ist nur ein kleines Detail, an dem sich der erneute Streit entzündete: Die normalen tariflichen Lohnsteigerungen der Bühnenbeschäftigten. Vorgeschlagen war, diese anteilig auf die Mitglieder Kreis Wesel, Stadt Dinslaken und Land NRW zu verteilen. 2000 bis 3000 Euro jährlich für den Kreis Wesel. Bisher hatte dieser weit mehr, nämlich 75% dieser Kostensteigerungen übernommen. Eine ... -
LINKE: Im Kreis Wesel fehlt Personal für Sicherheit
Die Haushaltsbeschlüsse des Jamaika-Bündnisses aus CDU, FDP/VWG und Grünen im Kreistag tragen Früchte. Fehlendes Personal sorgt für längere Bearbeitungszeiten und ausbleibende Kontrollen im Bereich Ordnung, Rettung und Verkehr. Das berichtet die Verwaltung heute im zuständigen Ausschuss. Die Antragsbearbeitung in den Kfz Zulassungsstellen und bei den Visaanträgen hinkt dem Plan hinterher. Fortbildungen des Krisenstabes haben im ... -
DGB Wesel beobachtet mit Sorge die Entwicklung in der Stahlindustrie im Revier
Der DGB-Kreisvorstand Wesel beobachtet mit Sorge die Entwicklungen in der Stahlindustrie im Revier. „Viele unserer Mitglieder im Kreis Wesel arbeiten direkt in der Stahlindustrie und den verarbeitenden Betrieben in den Nachbarstädten. Eine Verlagerung der Produktion aus markttaktischen Gründen gefährdet die Einkommen zahlreicher Familien und damit die soziale Stabilität der Kommunen im Kreis Wesel!“ so der ... -
DIE LINKE Wesel: Kein Bekenntnis zur Schwarzen Heide von Links
Ein Bekenntnis zum Flugplatz Schwarze Heide hat Die Linke dem Geschäftsführer André Hümpel im Ausschuss für Kreisentwicklung und strukturellen Wandel am Dienstag verweigert. Es sei falsch, in dieses gescheiterte Projekt weiter Geld zu investieren. „Der Flughafen Schwarze Heide ist ein schwarzes Loch für Steuergelder, ohne Aussicht auf Besserung,“ urteilt Hanne Kasper, stellv. Fraktionsvorsitzende der Linken ... -
Personalratswahl Kreis Wesel – ver.di gewinnt erstmalig alle 13 Mandate
Die Personalratswahl für die ca. 1500 Beschäftigten bei der Kreisverwaltung Wesel war ein voller Erfolg für die Gewerkschaft ver.di und ihrer Kandidatinnen und Kandidaten. Trotz mehrerer Wahlvorschläge entfielen alle Sitze ( 10 bei den Tarifbeschäftigten und 3 bei den Beamtinnen und Beamten) im neuen Personalrat auf die Wahlvorschläge von ver.di. Mit Sicherheit hat auch die klare ... -
Wesel: Große Koalition verweigert Fracking-Verbot ohne Ausnahmen
DIE LINKE. im Kreis Wesel hat das Verhalten der CDU/CSU und SPD bei der Abstimmung über ein Fracking-Verbot ohne Ausnahmen im Bundestag scharf kritisiert. Die Bundestagsfraktion der LINKEN hatte den Antrag eingebracht und am Donnerstag namentlich abstimmen lassen. Die Ablehnung aus den Reihen der Großen Koalition zeigt, dass die Beteuerungen ihrer Abgeordneten, der Schutz der ... -
Wesel: LINKE fordert Unterlassungserklärung von AfD
Die Partei DIE LINKE wird längst nicht mehr vom Verfassungsschutz beobachtet. Weder auf Bundesebene, noch in NRW. Wer anderes sagt, begeht eine rufschädigende Behauptung falscher Tatsachen und kann zur Unterlassung verpflichtet werden. Das erlebt jetzt der AfD Kreisverband Wesel, wie aus einem aktuellen Anwaltsschreiben hervorgeht. „DIE LINKE ist eine demokratische Partei. Und dabei verfassungstreuer als ... -
ver.di:Aktion „Weckruf“ in Wesel
Beschäftigte des Kreis Wesel versammeln sich am Dienstag, 05. April 2016, um 15:30 Uhr vor der Kreisverwaltung in Wesel ( Reeser Landstr. 31) zu einer Aktion „Weckruf“. Der Weckruf gilt neben den öffentlichen Arbeitgebern im Rahmen der Tarifrunde 2016 auch den Mitgliedern des Kreistages Wesel. Sie sollen wachgerüttelt werden damit der Beschluss der Personalkostenkürzung von ... -
ver.di kritisiert Haushaltsbeschluss des Kreistages Wesel
Der am letzten Donnerstag beschlossene Kreishaushalt für das Jahr 2016 ist aus Sicht der Gewerkschaft ver.di das Papier nicht wert auf dem er gedruckt wurde. Äußerungen einzelner Vertreter der kreisangehörigen Städte „dass der Kreis das nicht lange durchhalten wird“, sprechen eine deutliche Sprache, so der ver.di Bezirksgeschäftsführer Thomas Keuer. Am Ende wird sich die Kreistagsmehrheit ... -
DIE LINKE Wesel: Apell für Werkverträge beschämend
„Was sich viele Arbeitgeber heimlich wünschen, kann man sich ja denken“, sagt Sascha H. Wagner, Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag. „Die Dreistigkeit, öffentlich für Instrumente einzutreten, die bekanntermaßen oft den Charakter moderner Sklaverei annehmen, ist aber bemerkenswert.“ Mit Wim Abbing (Probat-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH, Emmerich), Franz Bartels (Clyde Bergemann, Wesel), Burkhard Landers (Landers, Wesel) ... -
LINKE Wesel: Kommunen in Not bei Steuerrekord
Vor Hintergrund der sprudelnden Einnahmen im Bund sei das Gezerre um die Kreisumlage der blanke Hohn. Das erklärt DIE LINKE. Fraktion im Kreistag anlässlich der vom Bundesfinanzministerium am Donnerstag bekanntgegebenen Rekorderwartung bei den Steuereinnahmen. „Früher setzte man den Rotstift an, weil die öffentlichen Kassen leer waren. Jetzt sprudeln die Steuereinnahmen und wir zanken uns noch ... -
DGB: Beschäftigte von Amazon gerecht bezahlen
Der DGB im Kreisverband Wesel unterstützt das Bestreben der Beschäftigten von Amazon und ihrer Gewerkschaft verdi auf Aufnahme in den Tarifvertrag Einzelhandel. „Gerechte Löhne und branchengerechte Tarifverträge sind unabdingbar, um Altersarmut zu vermeiden und den vielen jungen und erwachsenen Menschen im Raum Rheinberg und am Niederrhein eine Zukunftsperspektive zu geben!“ betont Arnold Stecheisen, Vorsitzender des ...