xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Linke NRW: Untersuchungsausschuss zu Rechtsterrorismus muss nach der Wahl weiter arbeiten

Linke NRW: Untersuchungsausschuss zu Rechtsterrorismus muss nach der Wahl weiter arbeiten

Von Redaktion
3. April 2017
356
0
Teilen:

„Der Untersuchungsausschuss zu rechtsterroristischen und extrem rechten Anschlägen, Gewalttaten und Netzwerken in Nordrhein-Westfalen muss nach der Wahl im Mai neu eingesetzt werden“, fordert Özlem Alev Demirel, Landessprecherin der NRW-Linken und deren Spitzenkandidatin zur bevorstehenden Landtagswahl.

„Noch immer gibt es in NRW von Neonazis begangene Morde und schwere Straftaten, deren genaue Hintergründe bis dato nicht vollumfänglich und detailliert aufgeklärt sind. Dazu gehören neben dem Mord an drei Polizisten durch den Neofaschisten Michael Berger aus dem Jahr 2000 auch der Anschlag an der S-Bahnstation Düsseldorf-Wehrhahn im gleichen Jahr, sowie mögliche Verbindungen der militanten Dortmunder Naziszene in Aktivitäten des neofaschistischen Terrornetzwerkes ‘Nationalsozialistischer Untergrund’ (NSU).

Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"

Quelle “DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt”

Es gibt noch viel an Aufklärungsarbeit zu leisten. Ein besonderes Augenmerk muss dabei auch auf den sogenannten Verfassungsschutz und seine möglichen Verstrickungen in die rechtsterroristische Szene gelegt werden. Im Rahmen der Aufklärungsarbeit in Sachen NSU ist erschreckend deutlich geworden, dass der besagte Inlandsgeheimdienst kein geeignetes Mittel zur Bekämpfung des Rechtsterrorismus ist, sondern die militante Naziszene vielerorts, etwa durch Zahlung von V-Leute-Honoraren, gestärkt und gefördert hat“, so Demirel weiter.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRW
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: NSU-Untersuchungsausschuss – „Der Verfassungsschutz in ...

Nächster Artikel

Landesweites NRW-Ticket: „Immerhin entdecken die Grünen im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Ulrich Maurer: Erpresserische Banken lassen G20 zum Flop werden

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Ehrlicher Haushalt statt Fake-Finanzierung

    6. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • Sascha H. Wagner - Foto: DIE LINKE
    PolitikWesel

    LINKE Wesel: Burghofbühne – Jamaika gefährdet bestehende Einigung

    22. September 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    Duisburger SPD und LINKE im Wahlrausch

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Neuer Stasi-Fall bei der Linkspartei

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    NRW Innenminister Jäger (SPD) zu Behördenfehlern: Kriminelle Beamte bestrafen – Terror-Netzwerk offenbar sehr klein

    19. November 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Siegen: Polizei schiesst auf 26Jährigen – Selbstmordversuch?

  • NetzweltWirtschaft

    eco: Identifizierung von Trends und Treibern der deutschen Internetwirtschaft bis 2012

  • HeadlineKrefeldRegionalSport

    KFC Uerdingen trennt sich mit einem 2-2 von Alemannia Aachen

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr