xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenRegional
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Tarifeinigung bei der AWO in NRW – 5,7 Prozent und 275 Euro Einmalzahlung

Tarifeinigung bei der AWO in NRW – 5,7 Prozent und 275 Euro Einmalzahlung

Von Redaktion
12. Dezember 2014
645
0
Teilen:

log Ver.di

AWODer Tarifkonflikt zwischen der der AWO in Nordrhein-Westfalen und ver.di ist beendet. Die Tarifkommission der Gewerkschaft stimmte am Abend in Gelsenkirchen einem Kompromiss zu, wonach die Löhne und Gehälter der 36.000 Beschäftigten in drei Stufen um insgesamt 5,7 Prozent erhöht werden (2,4, Prozent ab 1.1.2015, 1,7 Prozent ab 1.8.2015 und 1,6 Prozent ab 1.8.2016. Für die unteren und mittleren Lohngruppen wurde eine Einmalzahlung von 275 Euro im März 2015 vereinbart. Die Zulage für die Erzieherinnen wird ab Januar 2015 auf 120 Euro und ein Jahr später auf 130 Euro angehoben. Auszubildende erhalten 40 Euro mehr ab 2015 und 20 Euro mehr ab 2016 sowie eine Einmalzahlung von 100 Euro. Für alle Beschäftigten gilt ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen. ver.di-Mitglieder bekommen bis 2016 insgesamt drei zusätzliche freie Tage. „Diejenigen, die in diesem Tarifkonflikt die Kohlen aus dem Feuer geholt haben, müssen dafür auch belohnt werden“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Wolfgang Cremer. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30.11.2016.

 

„Der Abschluss ist die Schmerzgrenze und nur durch die vereinbarte zusätzliche Freizeit in Form der ver.di-Tage für unsere Mitglieder akzeptabel“, erklärte Cremer. Die Arbeitsbelastung in den sozialen Diensten erfahre durch den Tarifvertrag noch nicht die notwendige Wertschätzung der Arbeitgeberseite. „Ohne die umfangreichen Warnstreiks unserer Kolleginnen und Kollegen hätten wir heute keinen Kompromiss erzielt“, so der Gewerkschafter. Bis zur nächsten Tarifrunde werde man daran arbeiten, „noch schlagkräftiger zu sein“.

 

Die Tarifvertragsparteien verabredeten, im politischen Raum gemeinsam für eine bessere Finanzierung und Refinanzierung der sozialen Arbeit aktiv zu werden. Mit einer verbesserten Finanzausstattung könnte die Härte der künftigen Tarifkonflikte abgemildert werden.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAWONRWTarifvertragver.di
Vorheriger Artikel

Duisburg-Spiel „Stadtpunkt“

Nächster Artikel

Veranstaltungen im Kreativquartier Ruhrort im Januar 2015

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    VKA-Präsident Thomas Böhle "Die Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand"

    28. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Oskar Lafontaine: Zustand der LINKEN nicht optimal – Schwere Vorwürfe gegen Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DatenschutzPolitikRegional

    Piraten NRW: Datenschutzgesetz muss Privatheit von Polizeibeamten sichern

    26. Februar 2015
    Von Redaktion
  • Gewerkschaften

    Betriebe: Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen beginnen

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Foto: Hatice Altuntas
    Duisburg

    AWO Duisburg: Ausbildungsgehälter in der Altenpflege liegen deutlich über dem Durchschnitt

    11. Februar 2019
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Erfolgreicher Einsatz gegen kriminelle Salafisten

    12. November 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Magazin: Schon 2008 Hinweise auf kontaminierte Spurentupfer im “Phantom”-Fall

  • DuisburgMusik

    babaSU: Blue Monday Jazz-Club am 23.01.

  • Politik

    Welt-AIDS-Tag: Positiv zusammen leben – aber sicher!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.