xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Piraten NRW: Atommüll aus Jülich zur Zwischenlagerung in die USA

Piraten NRW: Atommüll aus Jülich zur Zwischenlagerung in die USA

Von Redaktion
19. September 2014
189
0
Teilen:

Laut Absichtserklärung der  US-Energiebehörde DOE, des Bundesforschungsministeriums und des nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministeriums sollen fast 300.000 abgebrannte Brennelementekugeln aus dem stillgelegten Jülicher AVR-Versuchsreaktor ins US-Atomwaffenzentrum Savannah River Site (SRS) in South Carolina transportiert werden.

Ein neues Gutachten zur Erdbebensicherheit des Zwischenlagers Jülich kommt da wie gerufen. Es schließt eine Bodenverflüssigung im Falle von Erdstößen nicht aus. Aber die Erkenntnis ist nicht neu: schon 2001 hatte man die realistische Möglichkeit von stärkeren Erdbeben als 6,5 für die Kölner Bucht durchgespielt. Aufgrund des neuen Gutachtens ordnete Minister Garrelt Duin die Räumung des Lagers an. Vor mehr als einem Jahr war die befristete Betriebsgenehmigung ausgelaufen, aber das Lager wurde aufgrund halbjährlicher Anordnungen einfach weiter betrieben, obwohl der Betreiber wichtige Unterlagen für eine weitere Betriebsgenehmigung nicht fristgerecht  vorgelegt hat.

Der Transport des Atommülls in die USA erscheint jetzt als einfache Lösung des Problems. Aber die internationale Nicht-Proliferations-Politik und das deutsche Endlagersuchgesetz verbieten solche Exporte. Forschungseinrichtungen sind zwar ausgenommen, aber der AVR ist kein Forschungsreaktor. Er wurde als Versuchsreaktor von den Energieunternehmen betrieben. 20 Jahre speiste er Strom ins Netz ein und muss daher als Leistungsreaktor angesehen werden.

Wir fordern eine Prüfung, ob das Lager in Jülich so zu ertüchtigen ist oder neu gebaut werden kann, dass es den Sicherheitsanforderungen bei stärkeren Erdstößen genügt. Transporte sind auszuschließen, wenn sie nicht wirklich unvermeidlich sind. Und wenn, dann sind sie auf kürzest mögliche Wege zu beschränken. Transporte ins Ausland entziehen das Material deutscher Kontrolle und Verantwortung und sie sind deshalb verantwortungslos. In diesem Fall wären sie auch illegal, weil es sich um Material aus einem Leistungsreaktor handelt.

Vortrag und Diskussion
Tom Clements, Director SRS Watch (USA) informiert über den geplanten Atommüllexport von NRW in die USA



Ort: Townhouse Düsseldorf (ehemals Kolpinghaus), Bilker Str. 36, 40213 Düsseldorf

Datum: Montag, 22.September 2014
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ablauf: Vortrag von Tom Clements, ca. 45 Minuten Dauer, anschließend 75 Minuten für Diskussion und Fragen


Tom Clements nimmt zu diesem Sachverhalt Stellung, insbesondere zu den Problemen in den USA, und steht für Fragen zur Verfügung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtommüllNRWPIRATENPiratenparteiTom Clements
Vorheriger Artikel

ExtraSchicht: Immer mehr Besucher von außerhalb der ...

Nächster Artikel

Piraten Statement: Ermittlungen gegen Aachener Polizeianwärter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD-Landeschefin Kraft schließt Minderheitsregierung noch nicht aus

    14. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • MedienPolitikRegional

    Piraten: „Angebot verbessern statt Rundfunkbeitrag senken“

    11. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Bürgerbegehren: 152 Initiatoren fordern Reform – Anhörung zu Vereinfachung der Spielregeln morgen im Landtag

    17. November 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitik

    SPD-Aktionstag in Duisburg: Wegen Regens gekürzt

    25. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Grüne im Bund widersprechen rot-grüner Kohlepolitik in NRW

    28. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegionalSport

    Fortuna Düsseldorf: Erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga – Eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen

    4. Januar 2019
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • DuisburgHeadlineKulturMeinung

    Duisburg von unten – Duisburg HBF

  • BundestagswahlPolitik

    Bundeswahlausschuss prüft Beschwerde von Paulis „Freier Union“

  • Düsseldorf

    Düsseldorf: Opfer bestohlen und getreten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Lage der Stadionprojektgesellschaft brisant, aber nicht hoffnungslos

Heute morgen gingen die lokalen Medien mit der Information heraus, das es bei der finanziell angeschlagenen Stadionprojektgesellschaft und dem damit zusammen hängenden MSV Duisburg nicht rosig aussieht. Denn am Montag, ...
  • Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 1712
15327 msv-paderborn-9439 1500x1000
14306 msv-niederrheinpokal-1755 1000x667
2667 targobankrun-2016-4175 1000x1500
20190822 195047
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr