xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KrefeldPolitikVerbraucher
Home›Regional›Krefeld›DGB Krefeld: Offener Brief an Hannelore Kraft

DGB Krefeld: Offener Brief an Hannelore Kraft

Von Redaktion
27. September 2013
483
0
Teilen:

Finanzierung der Schulen zur Ausbildung – Pharmazeutisch-Technische Angestellte

           

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, liebe Kollegin

 

Von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt hat die NRW-Landesregierung ab dem 02.01.2013 die Finanzierung der PTA-Schulen (Pharmazeutisch-Technische Angestellte) eingestellt.

Am 21.04.2012 wurde noch die  weitere Finanzierung zugesagt und für das Jahr 2012 auch umgesetzt.

 

Als eine der ersten PTA Schulen in NRW hat das Helios Klinikum in  Krefeld nach Abschluss der laufenden Ausbildungsgänge angekündigt,  die Ausbildung aus finanziellen Gründen einzustellen.

Das bedeutet für Krefeld und dem Umkreis einen Wegfall von 25-30 hochqualifizierten Ausbildungsplätzen. Gerade die angespannte Situation auf dem Krefelder Ausbildungsmarkt, bei dem im Bereich der dualen Ausbildung viermal in den letzten fünf Jahren weniger Ausbildungsstellen zur Verfügung standen ist für die Gewerkschaften

und für den DGB mehr als alarmierend.

Das Verhalten der rot-grünen Landesregierung ist für uns in diesem Punkt sachlich und fachlich nicht nachvollziehbar.

Nach Hessen ist NRW das zweite Bundesland, dass die Finanzierung der PTA Schulen einstellt.

Wir sind der festen Überzeugung, dass dies keinesfalls ein positiver Beitrag zum drohenden Fachkräftemangel in unserem Land darstellt.

Von Industrie, Mittelstand und Handwerk verlangt die Landesregierung mehr Engagement bei der Bereitstellung von Ausbildungsplätzen für unsere jungen Menschen.

Für die PTA Ausbildung in NRW stehen 2000 Ausbildungsplätze zur Verfügung, die bisher nach unserem Kenntnisstand vom Land NRW mit je 73 € entsprechend 146.000 € bezuschusst wurden.

Es ist uns unerklärlich, dass diese vergleichsweise marginale Finanzierung für die Ausbildung junger Menschen (die alle in kürzester Zeit vermittelt werden können, es gibt dort keine Arbeitslosen oder Ausbildungsabgänger ohne Arbeit) im Landeshaushalt nicht bereitgestellt werden kann.  Die Landesregierung sollte mit gutem Beispiel vorangehen. Die 14 anderen Bundesländer machen es Ihnen vor.

Genauso ist es ein Anachronismus, dass die Schülerinnen und Schüler an den PTA Schulen noch Schulgeld zahlen müssen. Die Landesregierung hat in vorbildlicher Weise die Studiengebühren mit einem Kostenaufwand von 250 Millionen € abgeschafft.

Insbesondere eine rot-grüne Landesregierung sollte sich an diesem Punkt fragen, ob das noch mit den Grundsätzen des kostenfreien Zugangs zu Bildung vereinbar ist. Natürlich sehen wir auch die Verpflichtung der Arbeitgeber an der Finanzierung der Ausbildung, hier sollte entsprechender Druck ausgeübt werden.

 

Wir bitten eindringlich um die Überprüfung dieses Sachverhaltes und verleiben mit kollegialen Grüßen.

 

Ralf Köpke , DGB-Stadtverbandsvorsitzender    

Jürgen Hilgers, Gesundheitspolitischer Sprecher DGB-Krefeld

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBHannelore KraftKrefeldNRW
Vorheriger Artikel

Piraten: Kein Mensch ist illegal – Grundrecht ...

Nächster Artikel

Fußballschule Dietz kommt in den Herbstferien nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalVerbraucherWirtschaft

    NRW will Biolandwirte stärker kontrollieren

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Innenminister Ralf Jäger - Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    LINKE: “Jäger und Wendt sind Fälle für den Staatsanwalt, nicht für Ämter und Mandate”

    4. März 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Land NRW: Ab Montag (20. April) werden die Maßnahmen zum Schutz vor Corona gelockert

    17. April 2020
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSport

    Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) bleibt reformbedürtig

    3. April 2014
    Von Redaktion
  • Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    LINKE fordern: NRW muss Auftritt von Yildirim in Oberhausen verhindern

    15. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Christian Sandrock/Leiter OGS Schloß Benrath/Diakonie, Dr. Norbert Reichel/Ministerium für Schule und Weiterbildung, Thomas Minor/Landeselternschaft Grundschulen NRW, Beate Schweitzer/Grundschulverband NRW, Maike Finnern/Gewerkschaft GEW, Igor Peter Thom/Elterninitiative Bonn sowie Moderatorin Edda Foto ©MEYER ORIGINALS
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Offener Ganztag – offene Baustelle

    20. April 2015
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinHeadlinePolitikRegional

    SPD-Bundestagsfraktion: Bärbel Bas zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt

  • MeinungMülheimPolitikWirtschaft

    Mülheim und das RWE: Wie eine Stadt und ihre Bürger Stück für Stück zum Rettungsschirm für den maroden Konzern werden

  • MeinungWirtschaft

    Sofitel München – The Getaway

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.