xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
Home›Allgemein›Wann kommen die Urwälder im Ruhrgebiet?

Wann kommen die Urwälder im Ruhrgebiet?

Von Reinhard Matern
17. März 2013
785
1
Teilen:
Deutsch: Weltkulturerbe Zeche/Kokerei Zollvere...

Deutsch: Weltkulturerbe Zeche/Kokerei Zollverein in Essen an der Ruhr World mine / coke Zollverein in Essen in the Ruhr (Photo credit: Wikipedia)

Rückbau: Die anhaltenden Hemmnisse im Strukturwandel des Ruhrgebiets haben zu entvölkerten Stadtteilen geführt. Jüngere Bürger flohen aus einer Region, die es nicht schafft, ihnen Arbeitsplätze anzubieten, und die Alten sterben allmählich weg.

Die nach dem Niedergang der Montanindustrie noch verbliebene HighTech-Erzeugung und -Verarbeitung von Stahl steht inzwischen vor dem Untergang. Sie war im wirtschaftspolitischen Konzept der Konzerne (Ruhr 2030) noch eine tragende Säule gewesen. Es waren seit der industiellen Revolution stets die Konzerne gewesen, die die Wirtschaftspolitik der Region bestimmt hatten. Eine andere regionale Kraft gibt es bis heute nicht, schon gar keine politische. Der Regionalverband würde sich derzeit bereits darüber freuen, die Präsentation eines mittelständischen Unternehmens präsentieren zu können.

Man hat die Zeit vertan. Mit Groß- und Leuchturmsprojekten, die die Schulden ins Unermessliche steigen ließen. Eine, vielleicht DIE Perspektive, die heute noch bleibt, ist der Rückbau des Ruhrgebiets. Aus den Erzählungen der Römer über das alte Germanien ist zu erfahren, wie es hier mal ausgesehen hatte: dichte Urwälder, Nebel, Sümpfe, beständige Gefahr! Vielleicht ließe sich daraus ein touristisches Konzept entwickeln. Urwälder gibt es in Deutschland so gut wie keine mehr. Und ein Kontrast von Stadt und Urwald, Bequemlichkeit und Abenteuer, wäre ein reizvolles Angebot. Hinzu kämen die Angebote, auf die sich der bisherige Strukturwandel durch die Mittel des Landes konzentriert hat: ehemalige Industriegelände und -gebäude, die eine Eventkultur haben entstehen lassen.

Ein angemessener Rückbau ließe sich sogar als ökologische Maßnahme anpreisen. Brachflächen verfügen über eine weitaus größere Artenvielfalt als Park- und Gartenanlagen. Und geschähe dies koordiniert, könnte im Ruhrgebiet der größte Urwald Deutschlands entstehen. Dies wäre politisch vielleicht einfacher zu bewerkstelligen, als an einer wirtschaftspolitischen Diskrepanz von Größenwahn und Handlungsunfähigkeit zu scheitern.

Der Beitrag ist zunächst beim Freitag erschienen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteRückbauRuhrgebietUrwälderWirtschaftspolitik
Vorheriger Artikel

Im Zweifel für Stecker aber wen scheren ...

Nächster Artikel

Hochfelder Zuzugsdebatte: Kiezerklärer Michael Willhardt unter Beschuss

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DortmundHeadlineKulturObens

    Dortmund setzt tolerantes Zeichen

    7. November 2010
    Von Detlef Obens
  • AllgemeinNiederrheinOberhausenRegionalSport

    RWO: Niederrheinpokal-Viertelfinale beim VfB Hilden

    15. November 2016
    Von Dustin Paczulla
  • KulturMeinungRegionalRuhrgebietZukunft

    Die verpasste Zukunft

    20. April 2018
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    Leverkusen sichert sich den Klassenerhalt – Steffen mit „Tor des Monats“

    28. Mai 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Politik

    LVZ: Tillich: Ostdeutschland müsse mit neuer Koalition im Bund wieder zum "Hingehland" werden

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    eco – Regionale Netzidentität mit dotStadt

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Samstags in Duisburg, Teil 8: Neu Anfangen

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Meiderich: Nach Zigaretten gefragt und mit „Kugel im Kopf“ gedroht

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg Weihnachts-Aktion: Beschenke dich und deine Freunde

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

5442 rhein-ruhr-marathon-2016-7710 1000x1500
20190822 194203
13009 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7377 1000x1500
17994 20190811 202742 4032x2268
6105 rhein-ruhr-marathon-2017-3321 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.