xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSport
Home›Allgemein›Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 2:1 – Eintracht Wahnsinn

Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 2:1 – Eintracht Wahnsinn

Von Dustin Paczulla
30. September 2012
1320
0
Teilen:
English: Fan block soccer club Eintracht Frank...

Wikipedia:

Der Bundesligasonntag startete in Frankfurt, denn dort empfing das Team von Eintracht-Coach Armin Veh den SC Freiburg.

Das die Eintracht als Favorit in die Partie ging erarbeitete sich das Team selber, denn mit einer Bilanz, welche 4 Siege plus ein Remis aus den ersten fünf spielen beinhaltet startete die Eintracht als bester Aufsteiger aller Zeiten in die neue Bundesligasaison.

Ganz Deutschland schaut nun nach Frankfurt; denn wenn die Fußballfans einen Blick auf die Tabelle werfen, scheint es so, als wenn nur eine Mannschaft sich aktuell auf Augenhöhe mit dem FC Bayern bewegen kann.

Doch die Gäste aus Freiburg kamen nicht nach Frankfurt, um die Punkte zu verschenken, nein im Gegenteil. Freiburg-Coach Christian Streich forderte volle Konzentration seiner Jungs, da man nach dem Match gegen den SV Werder Bremen wieder punkten wollte.

Bereits vor der Partie war die Euphorie in Frankfurt groß, denn die Zuschauer wollten den Sonntag zum „Festtag“ verwandeln.

Insgesamt wurden 49.300 Karten abgesetzt, so dass für ein perfektes Ambiente gesorgt war.

Um Punkt 15:30 Uhr ging es los in der Commerzbank-Arena Frankfurt, die Eintracht begann wie immer in Rot, die Gäste aus dem Breisgau in Weiß.

Zunächst tasteten sich beide Teams vorsichtig ab, allerdings erkannte man bereits in der Anfangsphase, dass beide Teams robust in die Zweikämpfe gehen würden.

Die Gastgeber begannen recht offensiv, sie kamen mehrfach über die Außenbahnen. Nach nur 10 gespielten Minuten stand es im Puncto Eckverhältnis bereits 2:1.

Nach einem Foulspiel der Gäste aus Freiburg erhielt der Gastgeber von Schiedsrichter Felix Brych einen Freistoß zugesprochen.

Welcher von Eintracht-Kicker Pirim Schwegler ausgeführt wurde, Freiburgs Schlussmann Baumann konnte allerdings klären.

Nachdem sich Mitte der ersten Hälfte wenig in den Strafräumen tat, wurde es in der 27. Spielminute spannend, denn die Eintracht kam über einen Konter in den Strafraum der Breisgauer. Inui Takashi versuchte es mit einem Torabschluss, doch Freiburgs Schlussmann Oliver Baumann hatte den richtigen Moment erkannt, so dass er den Schuss in einer eins gegen eins Situation klären konnte.

Im direkten Gegenzug versuchten die Gäste aus Freiburg eine Gefahr für Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp zu werden, Daniel Caligiuri, welcher über die linke Außenbahn kam, traf nur das Außennetz.

Kurz vor Ende der ersten Hälfte in der 42. Spielminute versuchten die Gastgeber es nochmals, Alexander Meier mit einem Fallrückzieher, welcher zwar optisch hervorragend aussah, aber nicht zum Torerfolg führte.

Deutsch: Logo Eintracht Frankfurts

Deutsch: Logo Eintracht Frankfurts (Photo credit: Wikipedia)

Fazit zur ersten Hälfte: Beide Teams gingen konzentriert in die Partie. Die Eintracht mit mehr Ballbesitz konnte sich einige Offensivaktionen erkämpfen, überzeugte zudem auch mit tollen Spielzügen, doch zum Torerfolg reichte es nicht.

Die Gäste aus Freiburg machten zu beginn einen desorientierten Eindruck, aber das Team von Chef-Coach Christian Streich kam schnell auf Augenhöhe. Freiburg lauerte auf Fehlpässe und Ballverluste der Eintracht, welche sie zum einleiten von Offensivaktionen nutzten.

Freiburg stand defensiv gut und lies die Eintracht mit dem Ball laufen.

Insgesamt sahen die Zuschauer in der Commerzbank-Arena eine durchschnittliche erste Hälfte.

Halbzeit zwei konnte nur mehr bieten.

Dieses tat sie auch, denn bereits in der 50. Spielminute gingen die Gäste aus Freiburg mit 0:1 in Führung, Trapp konnte zwar vorher klären, doch Max Kruse verwandelte den abgeprallten Ball zum 0:1.

Nun übten die Freiburger ordentlich Druck aus, 58. Spielminute, Julian Schuster versuchte es aus rund 25 Metern, doch Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp konnte schlimmeres aus Sicht der Eintracht verhindern.

Halbzeit zwei bis Dato spannend und die heimischen Zuschauer sahen eine Eintracht, welche auch nach einem Rückstand Kampf und Leidenschaft präsentierte.

Richtig los ging es dann ab der 66. Spielminute, da kochten die Emotionen über, denn Schwegler erzielte das 1:1, dachten alle, doch Schiedsrichter Byrch und seine Assistenten entschieden auf Abseits.

Im direkten Gegenzug die Freiburger, welche das 1:2 erzielen wollten, dieses gelang Sebastian Freis auch, doch auch hier, Abseits!

68. Spielminute, die Erlösung für die Eintracht, denn Alexander Meier trifft aus der Distanz zum 1:1 Ausgleichstreffer.

73. Spielminute, wieder Alexander Meier, erneut versucht er es aus der Distanz, allerdings mit Kopf mit Erfolg (Vorlage: Oczipka), denn er erzielt seinen Doppelpack und somit auch die 2:1 Führung für die Gastgeber.

Ab diesen Moment gab es in der Commerzbank-Arena Frankfurt kein Halten mehr, denn die Eintracht-Fans verwandelten die Arena zum „Hexenkessel“, aber auch die Fans aus Freiburg feuerten ihre Mannschaft lautstark an.

Auch die Schlussphase gestaltete sich spannend. Doch die Eintracht spielte die 2:1 Führung nun Souverän dem Schlusspfiff entgegen, dieser ertönte um Punkt 17:19 Uhr.

Da brachen alle Dämme der Freude, Verantwortliche, Spieler sowie Fans lagen sich minutenlang in den Armen, denn spätestens hier war klar, dass man mit den 16 erreichten Punkten aus sechs Partien fast die halbe Miete zum Klassenerhalt erreicht hat und vielleicht auch mehr.

Chef-Trainer Eintracht Frankfurt Armin Veh

Die Stimmen zum Spiel:

Armin Veh (Chef-Trainer Eintracht Frankfurt): „Wir haben heute einen starken Gegner gehabt, der uns viel abverlangt hat. Die Gäste aus Freiburg haben uns lange das Leben schwer gemacht. Ich bin aber erleichtert, dass wir heute gewinnen konnten, denn das Umfeld verlangt immer, dass wir ein Topniveau abrufen, doch das ist schwer, nun reisen wir nach Gladbach und werden versuchen dort etwas zu holen. Wichtig ist aber, dass wir alle ein wenig runter kommen.“

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): „Meine Mannschaft hat heute ein tolles Spiel gezeigt in Frankfurt, wie bereits auch gegen den SV Werder Bremen. Doch am Ende haben wir null Punkte. Ich bin nun seit 18 Jahren in Freiburg tätig und bin es gewohnt, dass wenn wir Fußball in der ersten Liga spielen möchten, dass man hart arbeiten muss, nun müssen wir noch mehr tun, die Fehler ansprechen und versuchen diese zu korrigieren.“

Bilder zum Fussball finden Sie in unserer Bildergalerie: http://xtranews.de/imagedesk/index.php/

 

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArmin VehBundesligachristian streichDeutschlandEintracht Frankfurtfc kaiserslauternfc-bayern-munchenFrankfurtJapanKevin Trappoka nikolovSC Freiburgsport im südenSport in HessenTabellenführerUltras FrankfurtVerfolger
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 30.9.2012

Nächster Artikel

Commander Peer und die Mülheimer Grünen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Mazowiecki warnt vor Berufung Steinbachs

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg: Zebraherde überrannte Eintracht Frankfurt 2:0

    7. April 2012
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalSport

    Schalke 04 in der sportlichen Talfahrt – Grabenkämpfe, Machtspiele und Rückgang der Clubidentität  

    27. Juni 2020
    Von Dustin Paczulla
  • Wirtschaft

    Deutsche sind Gründungsmuffel

    30. März 2012
    Von Redaktion
  • DortmundDuisburgSport

    Benefizspiel in Duisburg: BVB trifft auf „Team Japan“

    12. Mai 2011
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Eilmeldung: Rettungsplan für Karstadt möglich

    25. Mai 2010
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • Politik

    CSU bringt sechs Sitze im Zentrum gegen Vertreibungen für BdV ins Gespräch

  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Weihnachts-Karaoke im Duisburger Senftöpfchen

  • Politik

    Merkel rechnet mit Erhöhung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

8293 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4161 867x1300
11763 hitachi-innenhafenlauf-2013-900 667x1000
IMG 0238
IMG 0793
IMG 2650
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.