xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturMedienMeinungMusikPanorama
Home›Allgemein›In was für Gespräche

In was für Gespräche

Von Reinhard Matern
5. Juli 2012
474
2
Teilen:
The Palazzo della Signoria, better known as th...

The Palazzo della Signoria, better known as the Palazzo Vecchio (English:The Old Palace) (Photo credit: Wikipedia)

In was für Gespräche ich zu Wein und Musik auch gerate, Worte Kultur, die sich auf Geistiges beziehen, sind belanglos. Mehr als jenes kleine Andenken an Cicero ist nicht zu erhaschen. Das heißt aber keineswegs, dass die Leute schweigen. Im Gegenteil: anmutig plaudern, linkisch konversieren und ingeniös schwatzen, das können sie in den Städten, besonders bei Hofe, sehr gut. Ja, all dies gehört zu ihren Aufgaben!

Il libro des Cortegiano (PDF) von Baldassare Castiglione lässt ein ideales Bild von Menschen bei Hofe entstehen. Es ist weit verbreitet und vielfach übersetzt worden. Zu Anmut, Ausgewogenheit und ein Interesse an den Künsten wird ingegno verlangt, lateinisch ingenium, den lexikalischen Bedeutungen nach Begabung, dem Gebrauch nach Esprit, ganz ohne Kultur. Der Anspruch an die Menschen, universal zu sein, ist unverkennbar, sozial steht jedoch die Schaffung einer vorteilhaften, für den Prinzen und seine Gäste angenehmen Atmosphäre im Vordergrund – was immer auch im Hintergrund geschehen mag.

Dreist geht es, wie ich erfuhr, in englischen Übersetzungen zu: ingegno wird mit genius (Genie!) übertragen! Zwar kenne man auch das dämonenhafte, eingeborene Wesen, dem man mit allerhand Künsten auf die Spur zu kommen sucht, besonders mit der Astrologie, aber ingegno damit auszulöschen, sei unverzeihlich!

Den Engländer Dowland hat die Übersetzung vor Dunkelheit nicht schützen können!

—————————————————————
—————————————————————

Die essayistische Notiz “In was für Gespräche” steht im Kontext eines Projektes über Kultur. Der erste Text der Reihe lautet: Der Award, der vorgängige: Während des Aufenthalts , der nächste: zum Schmunzeln
Zwei weitere Texte sind bereits veröffentlicht aber noch nicht eingereiht: Musik ist eine Hure und Das Ende einer Ära.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDowlandgeniusGesprächeingegnoKulturKulturgeschichteRenaissance
Vorheriger Artikel

Bayerischer Löwe als Tiger – Der Seehofer ...

Nächster Artikel

Kreis WAF: Annette Watermann-Krass (SPD) Mitglied im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturSpließ

    Traumzeitfestival 2012: Es ist tot, Jim!

    17. Februar 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKulturMeinungMusikPolitikRegionalSoziales

    Hochkultur, Operette und Sozialdarwinismus

    18. Mai 2012
    Von Reinhard Matern
  • EssenKulturVeranstaltungen

    10. Kulturpfadfest Essen: 80 Köstlichkeiten für Herz und Hirn

    16. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Ein Blick zurück

    1. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • KulturWuppertal

    Twitter, Wuppertal und Von-der-Heydt-Museum oder wie man PR-Desaster auslöst

    23. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKultur

    Erschienen: DMG-Programm für die 2. Jahreshälfte

    17. Juni 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturPolitik

    Steinbach: Morde an Christen im Irak halten an

  • NetzweltPolitik

    Kölner Stadt-Anzeiger Internet-Experten kritisieren Sperrpläne der EU-Kommission gegen Kinderpornographie

  • PolitikWirtschaftWissenschaft

    Euro-Kritiker Starbatty rät Griechenland aus der Währungsunion auszusteigen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.