xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soziales
Home›Politik›Soziales›Duisburger DGB-Senioren: Rentenpläne der Regierung bleiben Stückwerk

Duisburger DGB-Senioren: Rentenpläne der Regierung bleiben Stückwerk

Von Redaktion
23. März 2012
339
1
Teilen:
Confederation of German Trade Unions

Confederation of German Trade Unions (Photo credit: Wikipedia)

Duisburg – Die Senioren der DGB-Region Niederrhein kritisieren die neuesten Über­legungen der Bundesregierung zur Rente als unzureichend. „Es ist be­zeichnend, dass die Debatte sich nur darum dreht, wie viel Ältere mehr hinzuverdienen dürfen. Wichtiger wäre aber die Frage, wie die Rente so gestaltet wird, dass sie zum Leben reicht und ein Zubrot nicht mehr nötig ist“, stellte der Vorsitzende der DGB-Senioren Günter Niel fest. „Viele schaffen es nicht, im Alter noch zu arbeiten. Die nachgebesserten Ren­tenpläne aus dem Arbeitsministerium gehen darüber hinweg. Sie haben nur Ältere im Blick, die fit sind“, sagte Niel. „Wir dürfen Beschäftigte, die sich kaputt gearbeitet haben, nicht im Stich lassen. Für sie fehlen Lösun­gen. Gleichzeitig muss die Regierung dringend die Hürden für den Zugang zur Erwerbsminderungsrente senken.“

Viele Beschäftigte mit körperlich anstrengender Arbeit oder in Schichtar­beit werden oft so krank, dass sie nicht mehr arbeiten können. Die Quote derjenigen, die durch Verschleiß aus dem Arbeitsleben gedrängt werden, steigt. „Stattdessen lässt die Politik viele erwerbsgeminderte Rentner mit ihren Problemen alleine. Neben ihrer Erkrankung müssen sie sich auch noch um ihre Existenz sorgen. Das ist zutiefst unsozial“.

Zuletzt betrug die durchschnittlich volle Erwerbsminderungsrente lediglich 640 Euro im Monat. Das Bundesarbeitsministerium plant laut Medienbe­richten, dass Rentner künftig deutlich mehr hinzuverdienen können. Weil es absehbar ist, dass bei vielen die Rente zu niedrig ausfallen wird, soll die drohende Altersarmut auf diese Weise verhindert werden. Gleichzeitig wird durch die jobbenden Rentner die Statistik der arbeitenden Menschen mit 65 in die Höhe getrieben. Diese „Kombirente“ löst die Probleme der Rente mit 67 nicht. Die Betroffenen können dann zu ihrer Altersrente mehr als bislang dazuverdienen, müssen aber höhere Abschläge in Kauf neh­men. „Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, hat eine faire Rente ver­dient“, so Niel weiter und fordert gleichzeitig die Bundesregierung auf „die sozialen Ungerechtigkeiten zu korrigieren.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBRentenRentenpläneSenioren
Vorheriger Artikel

Equal Pay Day: Frauen in NRW verdienen ...

Nächster Artikel

Sommer start-up Partys im Duisburger Senftöpfchen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Gesprächsangebot von DGB-Chef Sommer stößt bei Piraten auf offene Ohren

    7. Februar 2012
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    DGB-Chef Sommer appelliert an Länder: Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Bundesrat stoppen

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB Duisburg.
    DuisburgGewerkschaftenPanoramaPolitikVeranstaltungen

    Hintergrundgespräch mit Katarina Barley im Vorfeld zum Arbeitnehmerempfang im Rathaus Duisburg

    3. Mai 2019
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    DGB und KAB im Kreis Kleve für soziale Gerechtigkeit – gegen Rechts

    6. September 2017
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Kein Signal für andere Branchen

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenKrefeldSoziales

    DGB Studie: Junge Beschäftigte arbeiten viel, verdienen wenig und klagen über Arbeitshetze

    30. Mai 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungOBSchulzeVerwaltungWirtschaftZukunft

    OB plant Duisburger Wirtschaftsdezernenten zu etablieren – was soll es nutzen?

  • DuisburgKulturMeinung

    Kuhls Kolumne – Sondermeldung; LOVE NOW! ABGESAGT

  • DuisburgPolitik

    Neumühler Schulen werden sicherer – 600.000 Euro für Brandschutzmaßnahmen im Stadtteil

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

Ein Mädchen soll am Mittwoch (3. März) gegen 13 Uhr im Bereich des Spielplatzes an der Koloniestraße/Rheinbabenstraße in Neudorf von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Die Neunjährige berichtet, der Mann ...
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.