xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenKrefeldSoziales
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›DGB: Kinderarmut in Krefeld

DGB: Kinderarmut in Krefeld

Von Redaktion
16. Januar 2015
447
1
Teilen:
Knapp 7000 Kinder in Krefeld leben von Hartz IV
DGB fordert Aktionsprogramm für arme Familien
DGB_thumb.jpg„Die Armut an Kindern wird in Deutschland oft beklagt, aber wenn es darum geht, sie zu bekämpfen, dann passiert zu wenig. Das passt nicht zusammen“, so Ralf Köpke und Hans-Dieter Deutmarg vom  DGB Stadtverband in Krefeld.
In Krefeld leben immer noch 6786 Kinder in Hartz-IV-Verhältnissen. Dies sind 23,5 Prozent aller in Krefeld lebenden Kinder unter 15 Jahren. Damit ist die Hartz-IV-Armut unter Kindern mehr als die Hälfte höher verbreitet wie bei Menschen im Erwerbsalter. Dort liegt die Quote „nur“ bei 14,1%.
 
Nach zehn Jahren Hartz IV ist die Armut von Kindern in Krefeld zwar zahlenmäßig etwas gesenkt worden, die Zahl der Kinder im Hilfebezug ist von über 7200 in 2005 auf nunmehr 6786  (Ende 2013) gesunken, verharrt aber auf diesem Niveau auch im letzten Jahr. Hier sind auch positive Ansätze im kommunalen Netzwerk zwischen Stadt, Jobcenter und Verbänden in den letzten Jahren erkennbar.
 
Besonders kritisch ist, dass gerade Kinder meist lange auf Hartz-IV-Niveau leben müssen. Die Armutsforschung zeigt deutlich, dass gerade längere Lebensphasen in Armut bei Kindern deren berufliche und persönliche Chancen im gesamten Leben nachhaltig schädigen. In Krefeld sind 50,2% der erwerbsfähigen Hartz-IV-Bezieher/innen vier Jahre oder länger im Hilfebezug. Bei den 7- bis 14-Jährigen sind es hingegen 61,0 %.
 
Deshalb fordert der DGB ein Aktionsprogramm gegen Kinder- und Familienarmut. Der Bund sollte die Hälfte seiner Mehreinnahmen infolge der Einführung des Mindestlohns für diesen Zweck aufwenden. Mit regionalen Netzwerken, auch bei uns in Krefeld, sollte es dann unter Einschluss der Kommune, der Sozialpartner, Wohlfahrtspflege und Vereinen, umgesetzt werden. Ziel ist, dass kein Kind in einer Familie aufwächst, in der beide Eltern dauerhaft keiner Erwerbstätigkeit nachgehen oder an einer Fördermaßnahme teilnehmen. Bei Alleinerziehenden sollte zumindest eine sozialversicherte Teilzeitarbeit das Ziel sein. „Hartz IV darf nicht zum ‚Lebensstil´ werden oder gar vererbt werden, sondern sollte endlich zu dem werden, was ursprünglich politisch intendiert war: Hilfestellungen aus einer Hand zur Überwindung einer vorübergehenden Notlage“, so Köpke und Deutmarg abschließend.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBKinderarmutKrefeld
Vorheriger Artikel

Im ‚Wohnzimmer’ des Duisburger STEINHOF: Rheinisch-toskanische Euphonie

Nächster Artikel

Duisburger SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordnetn: “Am Montag kommt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Krefeld

    200 Kinder mehr in Hartz IV-Bezug in Krefeld

    22. November 2010
    Von Redaktion
  • Gewerkschaften

    DGB fordert Konsequenzen aus Fall Schlecker

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburgs SPD-MdL Rainer Bischhoff: Richter über Kunst
    DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB Duisburg – Forderungen der Gewerkschaften sind mehr als berechtigt und wirtschaftlich sinnvoll

    27. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Gewerkschaftsjugend: „Kein Naziaufmarsch in Duisburg-Neudorf!“

    15. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    Neuer Jugendbildungsreferent für den DGB Niederrhein

    1. September 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    Matecki: Zocker und Heuschrecken müssen an die Leine

    13. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger SPD ist stolz auf das Integrationsgesetz – Meilenstein für NRW und Duisburg

  • SozialesWissenschaft

    Nichtakademiker-Kinder an deutschen Hochschulen weiterhin unterrepräsentiert

  • JurgaMeinungPolitik

    Oberbayern sorgen weltweit für Erregung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.