xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger DGB-Chef Bischoff: „wir brauchen hier keine Nazis“

Duisburger DGB-Chef Bischoff: „wir brauchen hier keine Nazis“

Von Thomas Rodenbücher
2. März 2010
1092
8
Teilen:

rb1 Am Rande des Landesparteitag der NRW-SPD trafen wir den Duisburger DGB-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Rainer Bischof, den wir zu dem Pro-NRW Aufmarsch Ende März in Duisburg kurz befragten

XN: Herr Bischoff, mal Grundsätzlich, was halten sie von NPD und Pro-NRW?

Rainer Bischoff: Das sind Nazis, das sind Faschisten. Das sind Brandstifter, die das Zusammenleben zerstören wollen, das friedliche Miteinander der Menschen in Marxloh zerstören wollen.

XN: Wie wird der DGB agieren?

Rainer Bischoff: Wir machen eine Demonstration. Wir sind Gesamtveranstalter und es gibt verschiedene Gruppen, die diese Tage gemeinsam gestalten. Wir machen einen Demonstrationszug vom Schwelgern-Stadion zur Moschee mit anschließender Kundgebung. Sprechen werden der ehemalige Oberbürgermeister Joseph Krings, unser Oberbürgermeister Adolf Sauerland, ich selbst, Jürgen Thiesbonenkamp vom Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und jemand vom Bündnis für Marxloh und Kirchenvertreter. Dies wird zu dem Zeitpunkt stattfinden, wenn die Nazis in Marxloh sind.

XN: Ist diese Demonstration schon genehmigt?

Rainer Bischoff: Ja, die Demonstration ist Mittwoch genehmigt worden.

XN: Heißt das im Umkehrschluss, dass aus Sicherheitsgründen die Polizei keinen parallelen Aufmarsch von Pro-NRW vor der Marxloher Moschee genehmigen wird?

Rainer Bischoff: Das sagt die Polizei zwar nicht, aber das ist der Folgeschluss, die logische Konsequenz

XN: Herr Bischoff, besten Dank für das Interview

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandDGBFaschistenkarl-bischoff-duisburgMarxlofMoscheeNazisProNRWRainer Bischoffrainer-bischoff-dgb-aufsichtsratwas-sind-faschisten
Vorheriger Artikel

Angela Merkel schickt Vertrauten nach NRW

Nächster Artikel

Piratenpartei: Ein Sieg der Bürgerrechte – Vorratsdatenspeicherung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Loveparade-Gutachten: Die Anhänge zum Anfang

    12. August 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenMedien

    DGB-Gewerkschaften: Ja zu einer Reform der Rundfunkgebühren

    12. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungRegionalRodenbücher

    Duisburg: Startschuss für das „Adolf Sauerland Gedächtnishaus“

    7. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Weiterbildung auch für Auszubildende – Duisburger DGB Jugend begrüßt den rot-grünen Koalitionsvertrag

    13. Juni 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaLoveParadeMedienPolitik

    Samstags in Duisburg, Teil 10: Journalisten beim Goldenen Schuss auf der Titanic

    11. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgMeinung

    Kuhls Kolumne: Morgen Kinder wirds was geben

    16. Oktober 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburger Hilfsverein beschenkt Kinder aus mittellosen Familien

  • GewerkschaftenWirtschaft

    Zwei Kandidaten für den DGB-Vorsitz in NRW

  • Medien

    Frankfurter Rundschau und Arbeitnehmervertreter erzielen Einigung über Umbau der Redaktion

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Kamp-Lintfort
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.