xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKulturLoveParadePolitikVeranstaltungen
Home›Allgemein›Gedenkstätte der Loveparade-Opfer – hat die Stadt Duisburg versagt?

Gedenkstätte der Loveparade-Opfer – hat die Stadt Duisburg versagt?

Von gastkommentar
10. Januar 2013
806
3
Teilen:

Der Verein der Hinterbliebenen und Verletzten des 24. Juli 2010 und ihrer Angehörigen e. V. erhebt schwerwiegende Vorwürfe gegen die Stadt

Loveparade: Panik, Tote - Wie sühnt die Stadt Duisburg?

Loveparade: Panik, Tote – Wie sühnt die Stadt Duisburg?

Der Verein, unter Federführung von Jürgen Hagemann setzt sich für eine würdige Gedenkstätte am Todestunnel ein. Dem gegenüber stellt sich der Investor Krieger, der mit einer Möbelhausplanung das Geschichtsbild rund um das Loveparade-Gelände in Duisburgs Herzen verwaschen will.

Der junge und unerfahrene und neue Oberbürgermeister Sören Link (SPD) hat es übernommen, zwischen den entgegenlaufenden Interessen zu moderieren.

Jedoch kommt die Stimme der Opfer, Jürgen Hagemann zu diesem aktuellen Schluss:

“Nach vorbereitenden Gesprächen sollte dieser Dialog zwischen Investor und Betroffenen am letzten Samstag im Duisburger Rathaus geführt werden. Zur
Vorbereitung hat der Oberbürgermeister den Stand der bisherigen Gespräche mit dem Investor zusammengefasst und um Stellungnahme gebeten. Diese haben wir fristgerecht eingereicht.

Kurt Krieger hat, ohne auf eine dieser Forderungen einzugehen, die Wortbeiträge sämtlicher Vertreter auf Betroffenenseite als „inakzeptabel“ bezeichnet, den Verhandlungsraum verlassen
und ist abgereist.

Durch diese Verweigerung ist eine wesentliche Voraussetzung des Ratsbeschlusses entfallen.

Der Dialog zwischen dem Eigentümer und den Angehörigen und Verletzten ist immer noch nicht begonnen worden.

Er sollte baldmöglichst erfolgen und zu einem Konsens geführt werden. Das haben wir am Montag in Schreiben an Investor Krieger und OB Link deutlich gemacht.

Entgegen allen Absprachen und hinter unserem Rücken haben OB Link und
Planungsdezernent Tum am gleichen Tag zu einem Pressebriefing eingeladen.

Offensichtlich halten sie den vom Rat beschlossenen Dialogprozess für
verzichtbar, wollen unsere Stellungnahme mit „Nichtbefassung“ strafen und dem
Investor trotz dessen unakzeptablen Verhaltens gegenüber den aus dem In- und
Ausland angereisten Betroffenen Baugenehmigungen im Eilverfahren erteilen.”

Dies ist zitiert aus einem Waschzettel zu einer Pressekonferenz, die die Opferinitiative, heute, in anderthalb Stunden abhalten wird.

Xtranews wird über das Geschehen und den Verlauf berichten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLoveparadextranews-loveparade
Vorheriger Artikel

Walsumer Grüne beenden Unterschriftenaktion zum Erhalt der ...

Nächster Artikel

Vorverkauf für die TANZtage

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineJurgaLoveParade

    Duisburg, wissenschaftlich betrachtet: Scheiße ohne Niveau und Dynamik

    29. Dezember 2011
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDortmund

    Trauerfeier der LoveParade

    31. Juli 2010
    Von bk
  • DuisburgJurgaKulturRegional

    Loveparade: die Schlussstricher

    23. August 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade: Duisburg bereitet sich auf den Jahrestag vor

    10. Juli 2011
    Von Detlef Obens
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitikRodenbücher

    Loveparade: „Wir war’n geboren um zu leben“ – Rolf Karling improvisiert Gedenkstätte an der Todestreppe

    24. Dezember 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaKulturMeinung

    Wir sind die Hauptstadt

    23. Januar 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgMedienPolitikWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 3.12.2012

  • Allgemein

    Piratenpartei: Opt-Out-Day-Aufruf

  • Raimund Stecker
    DüsseldorfHeadlineKulturMedienRuhrgebiet

    Ex-Lehmbruck-Chef Raimund Stecker zum Duisburger Kunstskandal

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.