xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Kampf gegen ACTA geht weiter: PIRATEN rufen zum zweiten europaweiten Aktionstag auf

Kampf gegen ACTA geht weiter: PIRATEN rufen zum zweiten europaweiten Aktionstag auf

Von Redaktion
24. Februar 2012
465
0
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Die Piratenpartei Deutschland ruft zum zweiten europaweiten Aktionstag gegen die Ratifizierung des internationalen Handelskommens ACTA am 25. Februar 2012 auf. Geplant sind Veranstaltungen in 130 Städten quer durch Europa.  Die ersten Demonstrationen am 11. Februar mit rund 100.000 Teilnehmern und vielen Medienberichten konnten verhindern, dass der Vertrag ohne öffentliche Diskussion vom EU-Parlament durchgewunken wird. Dennoch steht ACTA weiterhin auf der politischen Agenda.

“ACTA wurde von der Bundesregierung vorerst auf Eis gelegt, vom Tisch ist es deshalb noch lange nicht.” so Matthias Schrade, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei Deutschland. “Ganz im Gegenteil – derzeit wirbt die Bundesregierung sogar ganz offiziell für das Abkommen.”

Tatsächlich hat die Bundesregierung am 20. Februar auf ihrer Webseite Informationen über ACTA veröffentlicht, die Vorbehalte gegenüber ACTA aus dem Weg räumen sollen.

Aktuell lässt die Europäische Kommission das Vertragswerk vom Europäischen Gerichtshof prüfen. Es soll festgestellt werden, ob das Abkommen mit den Europäischen Verträgen und dem EU-Recht kompatibel ist. »Das gibt uns Aufschub. Wir haben nun etwas Zeit, das Thema Urheberrecht in einer breiten Öffentlichkeit zu diskutieren. Am Ende setzt sich dann hoffentlich die Einsicht durch, dass Freiheits- und Bürgerrechte in der Informationsgesellschaft einen ganz neuen Ansatz im Urheberrecht brauchen«, so Schrade weiter.

ACTA wurde über vier Jahre von Politik und Lobbyisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Das vorgeblich als Handelsabkommen zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie begründete Vertragswerk birgt in seiner derzeitigen Form zahlreiche Gefahren für die Bürgerrechte. Insbesondere wird das aktuell geltende, aber nicht mehr zeitgemäße Urheberrecht weiter zementiert und verschärft. Maßnahmen wie Provider-Haftung oder sogar die Sperrung des Internetanschlusses bei Urheberrechtsverstößen könnten auf diesem Umweg nachträglich gefordert werden.

Alle Termine und Orte der ACTA-Demos finden sich auf der Aktionsseite “Stopp ACTA” unter http://wiki.stoppacta-protest.info/DE:Uebersicht_Demos2.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteACTADIE PIRATENEUEuropäische Gerichtshofeuropäische KommissionEuropean UnionPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Torrent – Magazin fürs serielle Erzählen: Erstausgabe ...

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 24.2.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlDuisburg

    Direktkandidatenkür der Piratenpartei Duisburg

    13. Januar 2013
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Duisburger PIRATEN begrüßen Umbau des Jobcenter-Empfangs

    16. August 2016
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Piraten begrüßen: TTIP Investitionsschutz kommt auf den Prüfstand

    21. Januar 2014
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten: Sondersitzung Innenausschuss zur Flüchtlingsaufnahme in NRW

    8. Juli 2015
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSoziales

    Piraten NRW: Kosovo-Flüchtlinge – Faire Behandlung und mehr Personal

    11. Februar 2015
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSport

    Piratenpartei: Rechtsextremismus ist kein reines Phänomen des Fußballs

    15. Januar 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitikSozialesWirtschaft

    Bärbel Bas und Johannes Pflug: „Mindestlohn für alle“

  • Kultur

    Nacht der Bibliotheken am 06.11.

  • Duisburg

    Duisburger Sommerkino: Gewinner der fünf Freikarten für „Star Trek Into Darkness“ stehen fest

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.