xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinungMülheimPolitikWirtschaft
Home›Meinung›RWE und sein Störenfritz, eine Schande

RWE und sein Störenfritz, eine Schande

Von gastkommentar
14. Februar 2012
605
2
Teilen:
Deutsch: Logo RWE

Image via Wikipedia

RWE muss sich vom Verschwörungstheoretiker Vahrenholt distanzieren! Ein Gastkommentar von L. Reinhard, Mülheim-Ruhr

Man kann das neue Buch von Fritz Vahrenholt, bis vor kurzem Vorstandsvorsitzender von RWE Innogy, damit just auch noch Chef der RWE-Ökosparte, getrost als plumpe „Verschwörungstheorie“ ansehen. Das Buch „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ versucht, den gesamten Weltklimarat, alle unabhängigen Klimaforscher und alle Energiepolitiker als fehlgeleitete Deppen hinzustellen. Mehr dazu auch unten in dem Zeit-Artikel.

 

Wer den von Menschen verursachten, rasanten Klimawandel selbst im Jahr 2012 immer noch leugnet, der kann genauso behaupten, die Erde sei eine Scheibe oder die Evolution habe nie stattgefunden oder aber er outet sich gleich als 5. Kolonne der „Tea-Party“ und glühender Verehrer einer Sarah Palin, der es bekanntlich noch nie darauf ankam, Fakten zur Kenntnis zu nehmen.

 

Wenn Vahrenholt massiv gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien zu Felde zieht, wird offenkundig, dass er nur die Interessen des Kohle- und Atom-Dinosauriers RWE vertritt. Hätte RWE endlich die Zeichen der Zeit erkannt, dann wäre eingeschritten worden. Man kann RWE und insbesondere den Aufsichtsrat des Konzerns nur auffordern, sich unverzüglich von den dümmlichen Thesen des Herrn Vahrenholt zu distanzieren.

Als Bürger des RWE-Großaktionärs Stadt Mülheim muss man bereits die massiven unternehmerischen Fehlentscheidungen des RWE-Konzerns mit bezahlen und das auch noch gleich doppelt, einmal als Verluste im Stadtsäckel und zum zweiten über die großen Bestände an RWE-Aktien beim Landschaftsverband Rheinland.

 

Es sträuben sich einem die Nackenhaare, wenn just auch noch der Alibi-Vertreter für Umweltbelange im RWE-Vorstand einen derartigen Unfug publiziert, was BILD und selbst die WAZ geduldig nachbeteten. Tenor: Klimawandel, Energiewende, alles Lüge.

 

Dümmer geht nimmer und vor allem, die bezahlten dubiosen Lobbyisten amerikanischer Ölkonzerne verbreiten den gleichen Unfug seit mindestens 20 Jahren, ohne je einen einzigen Beweis antreten zu können (und wohl auch nicht zu wollen!). Bei der Klimakonferenz in Berlin 1995 verbreiteten sie z.B. massenweise Hochglanzbroschüren mit der Behauptung, die Wüsten würden schrumpfen. Das Gegenteil ist tatsächlich und für Millionen Menschen dramatisch der Fall!

 

Vahrenholt faselt von CO2-Lüge, davon dass die Gletscher eher zu- als abnähmen uswusf.. Eine Schande, ihm auch noch ein Podium zu schaffen, denn bei seiner Vorgeschichte weiß er es besser!

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFritz VahrenholtMülheimRWE
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 14.2.2012

Nächster Artikel

Tipps für den Brillenkauf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinEssenHeadlineRegionalSport

    Rot Weiss Essen setzt Zeichen gegen Rassismus – WAHNSINN an der Hafenstraße

    28. Februar 2020
    Von Dustin Paczulla
  • KulturMeinungMülheimPolitik

    Ruhrbania, die städtebauliche Katastrophe! Von vielen auch als Ruhrwahnia oder Ruhrmania oder Ruhrbetonia bezeichnet

    22. März 2012
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineMülheimRegional

    Duisburg/Mülheim a.d. Ruhr: Zwei Geldautomatensprengungen im Mülheimer Stadtgebiet

    24. März 2020
    Von Redaktion
  • DortmundDuisburgMeinungMülheimPolitik

    Athen, Dortmund, Mülheim, Duisburg … aus der Finanzkrise in die Demokratiekrise?

    18. Mai 2012
    Von gastkommentar
  • Regional

    A40: LKW-Überholverbot zwischen den Anschlussstellen Mühlheim-Winkhausen und Mühlheim-Heißen

    13. März 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Panorama

    Weltuntergangsglaube in Deutschland und anderen Ländern – was uns Nostradamus & Co. noch heute bedeuten

  • Kultur

    Weihnachts-Karaoke im Duisburger Senftöpfchen

  • Image by Wikipedia/Gary v.d. Merwe
    Münsterland

    Mehr Aids-Diagnosen in Münster

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.