xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MülheimPolitik
Home›Regional›Mülheim›Mülheim: Bus statt Strab: „Auf der Schiene drohen 600 Mio. EURO Miese“

Mülheim: Bus statt Strab: „Auf der Schiene drohen 600 Mio. EURO Miese“

Von gastkommentar
10. Juli 2013
808
0
Teilen:

Dr. Hendrik Dönnebrink schockt die Mülheimer Bürger mit einer spektakulären Zahl, die nicht beweisbar ist. Er suggeriert, dass das Defizit der MVG bei einer Umstellung des kompletten ÖPNV-Angebotes auf Busverkehr um 600 Mio. EURO reduziert werden kann. Als BMH-Chef ist er sicherlich verpflichtet, Wege aufzuzeigen, das nicht zu akzeptierende Defizit der MVG in Höhe von fast 30 Mio. EURO/Jahr deutlich zu senken. Trotzdem erwarte ich, dass er mit Zahlen sorgfältiger umgeht.

 

Fakt ist,

dass der ÖPNV zur Daseinsvorsorge der Kommune gehört und aus sozialen Gründen niemals kostendeckend sein kann. Bei den deutschen Verkehrsbetrieben erreichen die Erlöse durchschnittlich nur etwa 70% der anfallenden Kosten. Auch die öffentlichen Busbetriebe erzielen selten einen Kostendeckungsgrad von über 80%, so dass selbst bei einer Umstellung von Schienen- auf Busverkehr weiterhin Defizite anfallen,

 

dass die unterschiedlichen Straßenbahnen der MVG in der Mehrzahl mehr als 30 Jahre alt sind und damit ihre kalkulierte Lebensdauer bereits überschritten haben. Jeder Autofahrer weiß: Je älter ein Fahrzeug, desto höher die Reparatur- und Unterhaltungskosten! Trotzdem wird Herr Dönnebrink nicht nachzuweisen können, dass 2/3 des Defizits der MVG auf den Schienenverkehr entfällt.

Bei neuen Bahnen werden die Unterhaltungskosten selbstverständlich deutlich sinken, so dass die Defizitfortschreibung auf 30 Jahre von Herrn Dr. Dönnebrink unzulässig ist,

 

dass die Kosten der gesamten Infrastruktur, einschließlich der Verkehrswege für den Schienennahverkehr, allein diesem zugerechnet werden. Der Aufwand für die Fahrwege der Busse wird dagegen in keiner Vergleichsrechnung erwähnt. Ein Verkehrsfachmann weiß aber, dass die Lebensdauer einer Straße durch den stark belastenden Busverkehr auf etwa ein Drittel der üblichen Zeit reduziert wird. Die Kosten der Erneuerung erhöhen zwar nicht das Defizit der MVG, wohl aber das der Stadt Mülheim – und der Anlieger. Diese haben also nicht nur die Abgase aus dem Busverkehr und den erhöhten Verkehrslärm zu erdulden, sondern auch einen erheblichen Teil der Straßenbaukosten zu tragen,

 

dass die MVG und die Stadt Mülheim für ihre Verkehrsinfrastruktur erhebliche Fördermittel des Bundes und des Landes bekommen haben, die einer 25-jährigen Zweckbindung unterliegen. Wenn der Schienenverkehr eingestellt wird, sind die dafür erhaltenen Fördermittel, zuzüglich marktüblicher Zinsen, zurückzuzahlen. Das gilt auch für die in den Straßenbau geflossenen Förderbeträge, falls diese Maßnahmen eine Folge des Gleisbaus waren. Die Höhe der Rückzahlungssumme kennt in Mülheim vorläufig niemand, ebenso wenig die für die Umstellung von Bahn auf Bus anfallenden Kosten der betroffenen Linien,

 

dass entgegen wiederholter Darstellungen in der Presse Straßenbahnen kein Verkehrsmittel der Vergangenheit sind. In einer Straßenbahn fährt der Fahrgast pünktlicher, schneller, sicherer, bequemer und umweltverträglicher als in Bussen. Wie modern eine Straßenbahn ist, zeigt ein Blick über die Grenzen Mülheims hinaus:

  • In 17 Städten Frankreichs wurden nach 1990 Straßenbahnsysteme neu gebaut, in weiteren 7 Städten sind sie in Bau oder in Planung.
  • In 13 Städten der USA wurden Straßenbahnen ebenfalls nach 1990 eingeführt.
  • In 11 spanischen und 5 italienischen Städten wurden nach 2000 neue Straßenbahnnetze geschaffen.
  • Auch in England und weiteren Ländern Europas, in Amerika, Kanada usw. wurde die Straßenbahn als so fortschrittlich erkannt, dass entsprechende Systeme neu geschaffen wurden.

Im Übrigen haben sich zahlreiche Städte, die kleiner als Mülheim sind, sicherlich nach gründlicher Prüfung der Vor- und Nachteile, für die Straßenbahn entschieden,. Vielleicht auch, weil sie als moderne Stadt auf sich aufmerksam machen wollen?

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMülheim
Vorheriger Artikel

Jüdische Gemeinde Duisburg: Einladung zur PREMIEREVORSTELLUNG „Die ...

Nächster Artikel

Die Eurokrise trifft besonders mittelständische Unternehmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Mülheim

    Mülheim: Zielfahnder finden Gesuchten nach über drei Jahren Flucht

    10. November 2016
    Von Redaktion
  • By Joehawkins (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
    EssenMülheimVerbraucher

    Essen – Mülheim: Verbraucherzentrale und Polizei gemeinsam gegen Online-Fake-Shops

    5. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenMülheim

    Mülheim: 25-Jährige nach Diskobesuch niedergeschlagen – Täter erbeuten aus der Wohnung Schmuck und Bargeld

    14. August 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Janssen: Unverschämtes Verhalten von Earport

    8. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • MeinungMülheimPolitik

    Pünktlich zum 1. April: Sensation aus Mülheim – Schuldenschnitt durch Verkauf der RWE-Aktien

    31. März 2015
    Von gastkommentar
  • KulturMeinungMülheimPolitik

    Ruhrbania, die städtebauliche Katastrophe! Von vielen auch als Ruhrwahnia oder Ruhrmania oder Ruhrbetonia bezeichnet

    22. März 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • Kultur

    Geschwister-Prenski-Schule Lübeck tritt in Duisburg auf: prenski live – Das Musical

  • Politik

    Özdemir fordert nach Rüttgers-Rückzug jetzt Entgegenkommen von Kanzlerin Merkel

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeSozialesZukunft

    Macht Duisburgs OB Stimmung gegen sozial Schwache?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

11069 hitachi-innenhafenlauf-2013-206 667x1000
IMG 2478
2930 targobankrun-2016-4435 1000x1500
5358 rhein-ruhr-marathon-2016-7617 1000x1500
IMG 2478 (2)
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.