xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MülheimPolitik
Home›Regional›Mülheim›Mülheim: BI „Erhalt der VHS in der MüGa“ fordert weiterhin Bestandssicherung

Mülheim: BI „Erhalt der VHS in der MüGa“ fordert weiterhin Bestandssicherung

Von gastkommentar
27. März 2015
992
0
Teilen:

Die Volkshochschule am jetzigen Standort, in dem ansprechenden Gebäude und in einzigartiger Umgebung erhalten, notwendige Sanierungsmaßnahmen endlich auch durchführen und gemeinsam mit VHS-Leitung, Beschäftigten und Nutzern ein bestmögliches Konzept für die VHS-Zukunft entwickeln an dem bewährten, hervorragenden Standort an der MüGa! Alles andere wäre großen Teilen der Bevölkerung nicht vermittelbar! – Von Lothar Reinhard

Die Initiative „Erhalt unserer VHS in der MüGa“ traf sich kürzlich, um zu beratschlagen, wie die Mülheimer VHS nach der Vergabe der Sparkassenakademie nach Dortmund, nach Akteneinsicht zu Sanierungskosten für die VHS und mit einer neuen VHS-Leiterin dauerhaft am jetzigen Standort gesichert werden könne.

Vorab: Die erneut nicht wenigen Teilnehmer waren sich einig, dass die Bürgerinitiative weitermachen wird, bis die VHS endgültig und wirklich an ihrem jetzigen Standort Bergstr. am Rande der MüGa gesichert ist, auch wenn sich dessen  Bedrohung ohne die Sparkassenakademie deutlich verringert hat.

Die Akteneinsicht verschiedener BI-Mitglieder zum vermeintlichen Sanierungsbedarf der VHS hat ergeben, dass die im letzten Sommer angegebenen angeblich hohen Sanierungskosten von 6, 11,5 oder gar 16 Mio. € für die VHS nicht weiter aufrecht zu erhalten sind, weil viel zu hoch. Der städtische ImmobilienService musste zudem auf MBI-Anfrage im Finanzausschuss Anfang März u.a. zugeben, dass die notwendige VHS-image001Sanierung bzgl. Brandschutz und Trinkwasserleitungen bereits für 4,2 Mio. € zu bewerkstelligen sei. Selbst wenn man außer Acht läßt, dass dies womöglich noch bedeutend billiger zu machen sein könnte, was die Akteneinsicht verschiedener BI-Mitglieder ergeben hatte, Selbst wenn man außer Acht läßt, dass dies womöglich noch bedeutend billiger zu machen sein könnte, was die Akteneinsicht verschiedener BI-Mitglieder ergeben hatte, wird gefragt, wann die seit Jahren in jedem Haushalt der Stadt dafür bereit gestellten 2,4 Mio.€  nun endlich eingesetzt werden !

Unabhängig davon müsste jedem klar sein, dass die Kosten für eine andere zentrale VHS, egal ob Neubau oder Anmietung und Umbau bestehender Gebäude, unter Garantie viel höher liegen werden als der Weiterbetrieb der bestehenden, intakten VHS, welche bekanntlich zu den Pflichtaufgaben einer Stadt gehört. In Ermangelung eines evtl. Alternativkonzepts war das bisher leider nicht konkretisierbar.

 

Die neue Leiterin der VHS Mülheim wurde an Politik und an Beschäftigten der VHS vorbei ausgesucht. Laut Dezernent Ernst soll sie ein Konzept für die VHS entwickeln, wonach sich danach entscheiden soll, ob die VHS am heutigen Standort aufgegeben werden soll oder nicht. Die BI möchte mit der neuen Leiterin der VHS, mit den Beschäftigten der VHS mit Nutzern und Interessierten zusammen an einem bestmöglichen Konzept arbeiten.

Bis heute hat niemand aus Politik oder Verwaltung auch nur einen einzigen Vorschlag machen können, wo anstelle des heutigen Standortes die Mülheimer VHS stattfinden soll und könnte. Kein Wunder, denn ein neuer Standort bzw. ein neues Konzept muss sich ja dann bzgl. der heutigen VHS in allen Kriterien, nicht nur aus dem Blickwinkel der Wirtschaftlichkeit, vergleichen lassen.

Der heutige Standort hat da allerhöchstes Niveau:

– die räumlichen Möglichkeiten innerhalb des Gebäudes mit dem Foyer für zentrale, größere Veranstaltungen

– Cafe Vienna mit Bistro-Tischen, Sitzgelegenheiten etc. laden zum gemütlichen Quatschen/Verweilen in Pausen ein

– die Außenanlagen mit Matschspielplatz, Bio-Garten, Müga-Wiese und -Anlagen, Ringlokschuppen, Schloß Broich, Camera Obscura sowie Ruhr-Nähe und Stadthalle

– die gute Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto (Parkplätze), mit dem Fahrrad als auch zu Fuß

–  regelmäßige kulturelle und interkulturelle Veranstaltungen (z.B. Anja’s Singabend, immer sehr stark besucht), sonstige Musikveranstaltungen. …

Es existiert also keinerlei Alternativkonzept zur bestehenden und gut funktionierenden VHS, weder konzeptionell und schon überhaupt nicht finanziell. Die VHS-Zukunft dennoch ununterbrochen in Frage zu stellen, ist gegenüber Beschäftgten und Nutzern der VHS verantwortungslos, aber auch gegenüber den Bürgern als Steuer- und Gebührenzahler.

Vor Jahren wurde von den Städten Essen, Duisburg, Oberhausen und Mülheim (DOME) gemeinsam bei der Uni Dortmund eine Untersuchung in Auftrag gegeben zur zukünftigen VHS-Entwicklung in der DOME-Region. Immer wieder wurde in der Vergangenheit darauf verwiesen, dass man die Ergebnisse abwarten wolle, bevor weitere Beschlüsse zur VHS gefasst werden könnten. Bei der Entscheidung im letzten Sommer, das Grundstück unserer VHS für die Sparkassen-Akademie anzubieten, spielte die DOME-Studie dann aber keine Rolle.

Seit Herbst letzten Jahres müssten die Ergebnisse der DOME-Studie allerdings vorliegen oder zumindest bekannt sein. Doch der zuständige Dezernent Ernst hält sie anscheinend unter Verschluss oder was auch immer. Zwei Mitglieder der BI haben Akteneinsicht in das DOME-Gutachten beantragt, doch sie wurden erst einmal vom Dezernenten auf nach Ostern vertröstet. Diese Studie ist sicherlich besonders für die weitere inhaltliche Arbeit der VHS von Interesse.

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMülheimVHS
Vorheriger Artikel

Möglichkeiten des Autoverkaufs

Nächster Artikel

Rot-Weiss Essen zu saftiger Geldstrafe verurteilt – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinungMülheimPolitikWirtschaft

    Mülheim und das RWE: Wie eine Stadt und ihre Bürger Stück für Stück zum Rettungsschirm für den maroden Konzern werden

    4. Mai 2012
    Von gastkommentar
  • MeinungMülheimPolitik

    Pünktlich zum 1. April: Sensation aus Mülheim – Schuldenschnitt durch Verkauf der RWE-Aktien

    31. März 2015
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Duisburg – Oberbürgermeister Sören Link überreicht Resolution

    16. Juni 2021
    Von Manuela Ihnle
  • Mülheim

    Mülheim: Vermeindliche Stadtmitarbeiter bestehlen 89-jährige

    29. November 2016
    Von Redaktion
  • EssenPolitik

    Johannes Pflug, MdB: China als Regional- und Weltmacht

    22. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgMülheim

    Gestohlene Bronze-Büste von Zoodirektor Dr. Gewalt aufgetaucht

    5. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Solms: FDP beharrt nicht auf Steuerreform 2011

  • Kultur

    ZDF-Intendant informiert über Personalentscheidungen Peter Hahne leitet und moderiert neue Talksendung

  • HeadlinePolitik

    Linke.NRW unterstützt Verdi im Kampf gegen den Karstadt Kaufhof-Konzern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

11465 hitachi-innenhafenlauf-2013-602 667x1000
4226 targobankrun-2016-5291 1000x1500
5550 rhein-ruhr-marathon-2016-7823 1000x1500
13966 mannschaft-2013-2014-43 667x1000
3783 rhein-ruhr-marathon-2016-6148 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.