xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMagazinPolitik
Home›Duisburg›FOC gefährdet die Gesundheit der Bewohner im Duisburger Norden

FOC gefährdet die Gesundheit der Bewohner im Duisburger Norden

Von Dr. Richard Wittsiepe
2. Februar 2013
375
0
Teilen:

sevenheck-focZu diesem Schluss kommt man zwangsläufig, wenn man sich die jetzt bekannt gewordenen Unterlagen des Scoping Termins vom 21.12.2011 ansieht und man wundert sich, warum das Projekt seitens der Stadt nicht schon längst eingestellt wurde.

Aber zunächst der Reihe nach:

Das Ende eines Jahres ist auch immer der Zeitpunkt Bilanz zu ziehen und so sind auch in Bezug auf das geplante FOC in Duisburg Hamborn einige Artikel in der örtlichen Presse erschienen.

 

Der sogenannte Investor hält danach an einem Baubeginn Mitte 2013 fest. Grenzenloser Optimismus ist generell nicht verboten und mag auch ein belustigendes Element sein, es fragt sich aber, ob die Beteiligten von Stadt und Immeo noch darüber lachen können. Die Vorgänge um die ausgebliebene Zahlung der Grunderwerbsteuer für das im Besitz der Immeo stehende Hauptgelände, auf dem sich auch die Zinkhüttensiedlung befindet, mit der folgenden Auflösung des Kaufvertrages hätte eigentlich zu einem Umdenken führen müssen.

 

Möglicherwiese lag es aber nur daran, dass der sogenannte Investor kein Referenzprojekt nachweisen konnte und einfach nicht wusste, dass man bei einem Grundstückskaufvertrag auch Grunderwerbsteuer zahlen muss. Im übrigen ist nicht bestätigt, ob die entsprechende Steuer für das kleinere städtische Grundstück, auf dem sich die Rhein-Ruhr Hallte befindet, tatsächlich auch bezahlt wurde. Zwar wurde in einem Fernsehbericht der Lokalredation des WDR Studios Duisburg mit einem Fax in die Kamera gewedelt, als eine offizielle Bestätigung eines Zahlungseingangs, die nur von der zuständigen Finanzkasse erfolgen kann, ist das aber nicht anzusehen.

 

Lachen kann man mit Sicherheit über die Kapitaldecke der Gesellschaften, die auf der Seite des sogenannten Investors an dem Projekt beteiligt sind, denn den benötigten ca. 120 Mio. Euro Investitionssumme, sofern diese überhaupt zutrifft, stehen keine Finanzmittel entgegen. Es fragt sich auch, wer und wie die notwendingen Sicherheiten für Bankkredite stellen soll. Doch hoffentlich nicht auch noch die Stadt Duisburg, die dann nicht zum ersten Mal voll ins Risiko ginge. Wie eine solche Strategie enden kann zeigt das Beispiel Küppermühle und die Folgen für die Gebag, die sich durch Verkauf ihrer besten Immobilielen quasi selbst abwickelt …

Lesen Sie den restlichen Artikel in unserem Duisburg Magazin unter https://www.xtranews.de/wp-content/uploads/2013/02/magazin2013.pdf

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFeinstaubFOCGesundheit
Vorheriger Artikel

Das digitale Herz der Buchbranche

Nächster Artikel

The People United? – Das Fehlen der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Richard Wittsiepe

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlDuisburgMeinungPolitikRodenbücher

    Wahlkampfstrategie: green undercover in duisburg

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Dellviertel: Vollsperrung der Heerstraße

    15. September 2020
    Von Redaktion
  • Soko Einkaufswagen - Duisburger Polizei greift ganz hart durch
    Duisburg

    Witzig: Soko Einkaufswagen – Duisburger Polizei greift ganz hart durch

    16. Juni 2014
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg gegen RB Leipzig: Polizei rät zur rechtzeitigen Anreise

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    Duisburg: 17. Lichterlauf – Am Donnerstag ist Meldeschluss

    17. September 2019
    Von Redaktion
  • photo credit: P1060025CCrvLB via photopin (license)
    Duisburg

    ADFC Duisburg: Radtour auf den Spuren der Rheinischen Bahn

    27. Mai 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: EEG-Eckpunkte kein endgültiges Gesetz, sondern Einladung zum Dialog

  • DuisburgKultur

    Detlev Jöckers neue Wege – Weihnachts-CD mit den Duisburger Philharmonikern

  • Panorama

    Wie ist die rechtliche Lage zum Online Glücksspiel in Nordrhein Westfalen?

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.