xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMagazinPolitik
Home›Duisburg›The People United? – Das Fehlen der starken Stimme

The People United? – Das Fehlen der starken Stimme

Von Christian Heiko Spließ
2. Februar 2013
747
0
Teilen:

Die 500 Leute, die an diesem Samstag im Jahr 2011 in Richtung Averdunck marschieren, frösteln. Es liegt nicht am Thermometer, das immerhin dank der strahlenden Sonne auf Plus-Grade geklettert ist – es liegt eher am Thema das die Demonstranten in die Duisburger Innenstadt getrieben hat, ein Thema das die Duisburger Szene schon seit einigen Wochen bewegt. Es geht ums Djäzz. Es geht um das Ordnungsamt. Es geht schlichtweg um die Frage ob Duisburg auf dem Weg ist noch eine der stadtbekannteren Institutionen der freien Kultur zu verlieren, wenn sich die Öffnungszeiten des Djäzz ändern werden. Schließlich ist 2011 das Jahr in dem das Hundertmeister geschlossen wird – zwar eher aus finanziellen Gründen, aber ob auf Dauer oder nur kurzfristig konnte man damals nicht abschätzen – und das Lokal Harmonie in Ruhrort verharrte dank der Hilfe des Ordnungsamtes immer noch in der Warteschleife. 2011 ist kein gutes Jahr für die Freie Szene in Duisburg. Ein neuer Plan der Politik ist nicht in Sicht.

 

Allerdings ist 2012 auch nicht gerade ein gutes Jahr für die Zukunft der Hochkultur in Duisburg. Im Mai gab der Kulturdezernent Karl Janssen bekannt, dass Duisburg erwäge die Kooperation mit Düsseldorf zwecks der Deutschen Oper am Rhein aufzukündigen – was folgte war weniger der tatkräftige Entschluss der neuen Männer im Rathaus die Oper zu erhalten sondern die Zwei-Schritte-Vor-Einen-Zurück-Taktik – und dass Janssen unverhohlen der freien Szene die Pistole auf die Brust setzte sorgte für die Verbreiterung des tiefen Grabens der zwischen beiden Kulturszenen eh schon besteht. Die Ressentiments gegenüber Oper und Schauspiel brachen hervor. Übersehen wird dabei von denen, die lauthals für eine Aufkündigung plädieren dass das Einkaufen von Gastspielen eventuell teurer kommen wird als die Fortsetzung des Erfolgsmodells. Und: Die Duisburger Philharmoniker wären auf Dauer nicht mehr in der Lage ihr Programm fortzuführen. Während der nächsten Wochen zeigten die Duisburger allerdings ihre Solidarität für die DOR – knapp 52.000 Stimmen für den Erhalt wurden gesammelt und die Politiker schienen angesichts des drohenden Unmuts einzuknicken. Immerhin darf die DOR bis auf Weiteres weiter existieren wenn sie wie alle anderen auch brav etwas einspart. Wo genau gespart werden wird? 2013 wird’s zeigen.

 

Und dann waren da noch die Traumzeitretter, die 2012 zumindest hofften das abgesagte Duisburger Kult-Festival im Landschaftspark erhalten zu können und die zumindest den Anspruch hatten die lokale Kulturszene zu fördern – deren Anstrengungen auf Außenstehende alles andere als professionell wirkten, wenn man mit der Stadt zusammenarbeiten möchte wirft man ihr vielleicht besser nicht in Offenen Briefen Dinge vor, die man vielleicht besser in der geschlossenen Kammer unter vier Augen erläutert hätte. Nachdem dann allerdings immerhin die Politik sich dazu durchrang das Festival dann doch 2013 wieder stattfinden zu lassen hätten die Traumzeitretter sich gut und gründlich auf ihre Mission der Förderung der lokalen Szene besinnen können – stattdessen: Mission beendet! Auflösung erfolgt! Nun ist natürlich die Frage ob die Vertreter der freien Kulturszene mit den Traumzeitrettern hätten zusammenarbeiten wollen – man darf das mit Fug und Recht bezweifeln. Zwar hatten sie einige Sympathisanten, aber es gelang ihnen nicht vollkommen durchzudringen …

Lesen Sie den restlichen Artikel in unserem Duisburg Magazin unter https://www.xtranews.de/wp-content/uploads/2013/02/magazin2013.pdf

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKulturKulturszene
Vorheriger Artikel

FOC gefährdet die Gesundheit der Bewohner im ...

Nächster Artikel

Duisburger Kulturpolitik ohne Konzept

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Großenbaum: Trio überfällt Supermarkt

    18. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    DFB Pokal: MSV Duisburg – FC Nürnberg – MSV mutloß gegen den Club

    15. August 2017
    Von Dustin Paczulla
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Weitere Bereiche der Stadtverwaltung öffnen

    25. Mai 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Loveparade: Staatsanwaltschaft nimmt Stellung…

    19. Mai 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgRegionalSport

    Anmeldeschluss zum Sportmotorischen Test der NRW-Sportschule naht

    16. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKultur

    „Jetzt erst Recht: Hochfeld braucht ein Soziokulturelles Zentrum!“

    26. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Minister Jäger hat die Lage nicht im Griff

  • AllgemeinWirtschaft

    TV-Sender: Hinweise auf hochradioaktiven Müll im Atomlager Asse

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Gartenhütte abgebrannt – Zeugen gesucht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1914
IMG 0787
3413 rhein-ruhr-marathon-2016-5916 1000x1500
9393 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7796 667x1000
IMG 9347 (2)
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.