xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinungMülheimRegionalWirtschaft
Home›Meinung›Endlich: RWE-Atomkurs wird korrigiert

Endlich: RWE-Atomkurs wird korrigiert

Von gastkommentar
19. Juni 2012
414
0
Teilen:
Deutsch: Logo RWE

Deutsch: Logo RWE (Photo credit: Wikipedia)

„RWE steigt aus der Atomkraft aus – Dafür mehr Bedeutung für die Photovoltaik“ lautet eine Überschrift im Wirtschaftsteil der WAZ heute. Ganz so stimmt das nicht, denn noch betreibt der Atomkonzern etliche AKWs und ist auch an der Atommüllentsorgung beteiligt, sofern man letzteres so bezeichnen kann.

 

Noch RWE-Chef und Stahl-Milliardär Großmann ist Mülheimer, sein holländischer Nachfolger Terium wohnt ebenfalls in Mülheim.

Der Energiekonzern RWE hat in den vergangenen Jahren schwerwiegende unternehmerische Fehlentscheidungen getroffen, die sich nun bitter rächen, insbesondere auch für klamme Städte wie Mülheim, Essen und Dortmund, deren größter Besitz immer noch in RWE-Aktien besteht. Auch der Landschaftsverband Rheinland ist massiv betroffen! Die gigantischen Atompläne des Mülheimer RWE-Chefs Großmann waren bereits größtenteils gescheitert, bevor Fukushima zur Energiewende zwang. Großmanns AKW-Engagements in Bulgarien, Rumänien z.B. waren Riesenflops, England misslang, Holland gestaltete sich sehr schwierig und Polens Atompläne mit dem RWE stehen völlig in den Sternen.

Dafür hatte das RWE den Zug der Zeit zu regenerativen Energien absichtlich verpasst und dabei hauptsächlich auf seine Art der „Biomasseenergie“ gesetzt, nämlich auf das Verfeuern von Holzpellets in Kohlekraftwerken in riesigen Dimensionen. Weil in Deutschland verboten, geschieht dieser ökologische Wahnsinn bereits in RWE-Kraftwerken in den Niederlanden und England. In USA und Kanada werden dafür in riesigem Umfang Wälder abgeholzt, die im 100 Mio.-teuren Werk in Georgia zu Pellets verarbeitet und dann nach Europa verschifft werden. Mehr unter http://www.mbi-mh.de/2012/03/09/der-fluch-mit-den-rwe-aktien

Nun endlich mit dem Ende der Großmann-Ära steuert RWE um, sehr spät, aber immerhin! Damit dürfte auch die RWE-Beteiligung an Borssele nahe Vlissingen/Seeland den Bauplänen eines neuen AKW das endgültige Aus bescheren! Mehr unter
http://www.mbi-mh.de/2012/01/08/kein-neues-akw-in-niederlanden

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEssenMBIMülheimRWE
Vorheriger Artikel

Die Junge CDA Duisburg möchte Duisburg zur ...

Nächster Artikel

Tempo-30-Diskussion: Eine kleine Nachlässigkeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Die LEKIO-Gründer (v.l.n.r.) Joel De Marco, Tobias Mähl und Lukas Bücking)
    DuisburgEssenNetzweltPanorama

    Start-up bietet Social Media für die Ohren – Eine App voller Lekis

    16. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Essen

    Essen: 41-Jährige tot in der Wohnung entdeckt – Mordkommission ermittelt

    20. Januar 2017
    Von Redaktion
  • BochumDüsseldorfEssen

    Essen: Bundespolizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen Schleuserbande – Medizinische Notfälle zur Visaerschleichung vorgetäuscht

    2. August 2017
    Von Redaktion
  • Mülheim

    Mülheim: Fotofahndung nach versuchtem Mord

    16. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenWissenschaft

    Wie definiert man Terrorismus?

    17. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburger Hilfsverein beschenkt Kinder aus mittellosen Familien

  • Soziales

    Erwerbslosen Forum Deutschland: Jobcenter drohen Eltern grundlos mit Streichungen

  • DortmundPolitik

    WAZ: Dortmunder OB Sierau wußte von Millionenloch

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr