xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitik
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Buntenbach: Ohne soziale Gerechtigkeit keine Zukunftsfähigkeit

Buntenbach: Ohne soziale Gerechtigkeit keine Zukunftsfähigkeit

Von Redaktion
5. Januar 2011
313
0
Teilen:

buntenbachBerlin – Zu der vergleichenden Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung zur sozialen Gerechtigkeit in den OECD-Ländern erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach:
„Die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie sind ein Armutszeugnis für das reiche Deutschland. Das erschreckende Ausmaß an Kinderarmut, das ausgrenzend wirkende Bildungssystem, die sich weiter öffnende Schere zwischen Reich und Arm sowie der dauerhafte Ausschluss der Arbeitslosen vom Arbeitsmarkt sind bedrückende Fakten – und zudem seit längerem bekannt. Doch politische Konsequenzen? – Fehlanzeige.
Die in der Studie benannten Hauptdefizite bei der Armutsvermeidung, Bildung und Integration von Arbeitslosen hängen eng zusammen und müssen deshalb im Paket angegangen werden. Faktisch passiert jedoch das Gegenteil, wie die Diskussion um die beschämende Mini-Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze zeigt. Statt wirksamer und nachhaltiger Investitionen in die Köpfe unserer Kinder plant die Bundesregierung ein viel zu klein geratenes Bildungspäckchen für Kinder im Hartz IV-Bezug, das im Wesentlichen der privaten Nachhilfeindustrie und dem Bürokratieaufbau nutzen wird.
Die in Deutschland immer weiter um sich greifenden Armutslöhne – nicht nur in der Leiharbeitsbranche – sind ebenfalls Teil des Gerechtigkeitsproblems.
Wenn selbst Vollzeit arbeitende ArbeitnehmerInnen ihre Familien nicht mehr finanzieren können und auf Hartz IV-Leistungen angewiesen sind, stimmt etwas nicht im System. Deshalb brauchen wir endlich flächendeckend Existenz sichernde Mindestlöhne.
Auch was die Integration von Langzeitarbeitslosen betrifft, tut die Bundesregierung das Gegenteil von dem, was nötig ist. In diesem Jahr werden die Mittel für Eingliederungsmaßnahmen im Hartz IV-Bereich um fast 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gekürzt. Hier spart die Bundesregierung nicht im Bundeshaushalt, sondern an den Zukunftschancen nicht nur der Arbeitslosen, sondern der Gesellschaft insgesamt.
Ohne Investitionen in den Sozialstaat steht die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft insgesamt auf dem Spiel. Denn der Sozialstaat ist nicht Anhängsel der Wirtschaft, sondern zentrales Element einer modernen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnnelie BuntenbachBertelsmann Stiftungbuntenbach-bertelsmannDGBOECD
Vorheriger Artikel

Dioxinskandal: derzeitiges System erleichtert Betrug zu Lasten ...

Nächster Artikel

„Ich bin dann mal Hartz IV“ startet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaPolitik

    In Liechtenstein wird es eng

    12. November 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg: „Gegen Stammtischparolen und Rechtspopulismus im Betrieb oder Dienststelle!“

    27. September 2016
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    Gewerkschaftsbund wirft FDP "hinterlistiges Taktieren" vor

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB-Niederrhein: Noch 1100 Ausbildungsplätze fehlen in der Region

    1. August 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikRegional

    DGB-Krefeld: Deutliches Signal gegen Dumping-Tarifverträge

    15. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB kritisiert Kürzungsserie bei Arbeitsmarktmitteln – Duisburg besonders betroffen

    26. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Personalanstieg im öffentlichen Dienst

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizeigewahrsam für renitenten Maskenverweigerer

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Alkoholfahrt endet mit vier beschädigten Autos

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.