xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikRegional
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›DGB: Gewerbesteuer für Kommunen unersetzlich

DGB: Gewerbesteuer für Kommunen unersetzlich

Von Redaktion
28. Oktober 2010
571
0
Teilen:
Confederation of German Trade Unions

Image via Wikipedia

(ddp direct) „Die heute (27.10.2010) vom Institut der deutschen Wirtschaft geforderte Abschaffung der Gewerbesteuer, anlässlich deren 200sten Geburtstags, war abzusehen“, äußerte DGB Bundesvorstandsmitglied Claus Matecki am Mittwoch in Berlin. „Angesichts der ausstehenden Ergebnisse der Gemeindefinanzkommission war dieser Vorschlag keine Überraschung.“
Für den DGB, so Claus Matecki weiter, „zeigt das Jubiläum das Gegenteil: die Gewerbesteuer ist in ihrem zentralen Grundgedanken unverzichtbar. Sie ist ein Bindeglied zwischen örtlicher Wirtschaft und Kommune und soll die Betriebe auch an der Finanzierung der kommunalen Infrastruktur beteiligen. Das zeigen auch die guten und schlechten Reformen in den letzten Jahrhunderten, die die Gewerbesteuer allesamt überstehen konnte.“
Das Modell der Wirtschaftsverbände, das nun über die FDP erneut Eingang in die Gemeindefinanzkommission gefunden hat, will die Wirtschaft aus der Verantwortung nehmen und die kommunalen Steuerausfälle in erster Linie auf die BürgerInnen und ArbeitnehmerInnen in den Kommunen verlagern. Zentral für den DGB ist, dass das Modell der Wirtschaftsverbände auch zu einer drastischen Umverteilung unter den Kommunen führen würde. „Schlafstädte“ im Umland würden profitieren, während die Kernstädte deutlich verlieren würden. Würde das Modell umgesetzt, stünden noch viel mehr Kommunen als heute am finanziellen Abgrund.
Auch die „kleine Lösung“ der Wirtschaftsverbände: die Herausnahme aller ertragsunabhängigen Bestandteile aus der Bemessungsgrundlage, ergo die Abschaffung der sogenannten Hinzurechnungstatbestände, ist mit dem DGB nicht zu machen. Die Steuer wäre ihrer Substanz beraubt.
„Deshalb muss es um das Gegenteil gehen: die Revitalisierung der Gewerbesteuer zu einer Gemeindewirtschaftsteuer“, betont Claus Matecki und erläutert weiter: „Auch die freien Berufe – Ärzte, Wirtschaftsprüfer, Anwälte etc. müssen einbezogen werden, denn es ist einem Handwerker tatsächlich nicht zu vermitteln, warum die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von gegenüber keinen Beitrag zum kommunalen Gemeinwesen leistet. Beide können diese im Übrigen ohnehin bei ihrer Einkommensteuer geltend machen. Und: ertragsunabhängige Bestandteile müssen erheblich deutlicher in die Bemessungsgrundlage eingehen. Nur so können die kommunalen Finanzen auf dem dringend nötigen höheren Niveau verstetigt werden.“

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebeitrag-gewerbesteuerDGBdgb-gewerbesteuerertragsunabhangige-bestandteile-der-gewerbesteuer-wikiertragsunabhangige-bestandteile-gewerbesteuerGewerbesteuerhannelorekraftgewerbesteuerfreiberufKommunenpotenzial-in-der-gewerbesteuerwie-viel-des-gewerbesteueraufkommens-bleiben-bei-den-kommunen
Vorheriger Artikel

Schul-Begehren unzulässig, aber erfolgreich – Siegener Rat ...

Nächster Artikel

Amnesty International: "Berliner Erklärung"

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Götz: Mehr kommunale Investitionen dank Konjunkturpaket II

    5. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinSoziales

    DGB Niederrhein: Sozialticket jetzt!

    10. Juni 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenKrefeldPolitik

    DGB-Krefeld: „Statt Mehrarbeit für Einige – mehr Arbeit für Viele!“

    26. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg: Arbeitslose zahlen jetzt die Zeche der Banker

    19. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Arbeitslosigkeit in Duisburg: DGB schockiert über zweistellige Steigerung der Jugendarbeitslosigkeit

    2. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB-Niederrhein: Geothermie ist das Zukunftsprojekt bei der Energiegewinnung

    16. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Steinbach: Christlichen Glauben mit dem Leben bezahlt

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 23.2.2012

  • OWL

    Soziale Zentrum Höxter e.V. bietet Spielkreis an

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Duisburg-Friemersheim muss erneut eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Bereich der Badestelle eine ausgeprägte grüne Trübung durch Blaualgen (Cyanobakterien) fest. ...
  • Duisburg: Mann belästigt Frau sexuell – Polizei fahndet mit Foto

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Duisburg: IG Metall lädt ein zum Benefiz Fußball Tunier und Familienfest

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022


Unsere Fotos

5727 rhein-ruhr-marathon-2016-8040 1500x1000
IMG 1912
IMG 1529
IMG 1325
IMG 8631 (2)
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.