xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaftWissenschaft
Home›Politik›Stoff für Atombomben auf deutschen Schrottplätzen

Stoff für Atombomben auf deutschen Schrottplätzen

Von Redaktion
12. Februar 2011
715
0
Teilen:

Strahlende Stoffe aus der ganzen Welt landen immer wieder auf deutschen Schrottplätzen. Pro Jahr registriert das Bundesumweltministerium über 20 solcher Vorfälle, wie das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL berichtet. Meist handelt es sich um kleine Quellen. Zwei Funde von Uran in Metallschrott schreckten allerdings sogar Experten für Massenvernichtungswaffen im US-Außenministerium auf, wie eine Washingtoner Depesche zeigt. Im März 2009, so der SPIEGEL, fanden Strahlenexperten bei einem Schrotthändler in Ennepetal in Nordrhein-Westfalen eine Kiste voller Pfännchen aus dem Metall Molybdän. Daran hafteten Krusten aus Uran, bis zu 2,9 Kilogramm. Ein Teil davon war angereichert, muss also in der Atomindustrie entstanden sein. Experten vermuten, der Stoff könnte aus der Produktion von Kernbrennstoff in der DDR stammen. Die amerikanischen Experten interessierten sich deshalb so für den Fall, weil bereits im März 2006 ein Stahlhändler im brandenburgischen Hennigsdorf gefährlichen Strahlenstoff registriert hatte. In einer Ladung aus Osteuropa strahlten 47,5 Gramm Uran. Dieses Material war zu 80 Prozent angereichert, der Stoff also, der für Atombomben taugt. Spezialisten haben inzwischen die Herkunft des Materials ermittelt: Es stammte aus Brennstoff für einen nuklearen Forschungsreaktor in Russland. „Diese Uranfunde zeigen, dass es mit der Sicherheitskultur immer noch nicht stimmt“, sagt der Proliferationsexperte Tom Bielefeld vom Belfer Center der Harvard University. Meist geht es auf Schrottplätzen um kleine Strahlenquellen. „Aber ab und an findet man auch Quellen, die so sehr ticken, dass sie diejenigen, die damit hantieren, schädigen können.“ Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA bestätigt, dass immer wieder gefährliches Material im Umlauf gerät, das Schrottdiebe auf schlecht gesicherten Geländen gestohlen hatten, meldet Spiegel-online in seiner Vorabmeldung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomAtombombeAtommüllEnnepetalennepetal-molybdan-uranennepetal-uranennepetal-uran-fundennepetal-uranfundHarvard UniversityInternationale Atomenergiebehörde IAEAMolybdänNRWSchrottplatzTom BielefeldUranuran-ennepetaluran-fund-in-ennepetaluran-in-ennepetaluranfund-ennepetaluranfund-in-ennepetal
Vorheriger Artikel

Absage: MSV II gegen Siegen fällt aus

Nächster Artikel

Fischer schildert in seinen Memoiren das wachsende ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Möglicherweise 10 000 Tote in Japan

    13. März 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Land NRW: Allgemeinverfügung – Fahrschulen in der Corona-Krise

    24. April 2020
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    stern-Umfrage: SPD und Grüne könnten in NRW mit absoluter Mehrheit rechnen

    20. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: „Sperrklausel macht die Demokratie kaputt“

    13. Januar 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Europapolitiker Brok: CDU plant Volksentscheid gegen rot-grüne Schulreform in NRW

    19. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Trittin stellt Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei in NRW

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    ARD-Vorwahlumfrage Nordrhein-Westfalen – Rüttgers und Kraft bei Direktwahlfrage gleichauf

  • Politik

    Bundesregierung: 14 Staaten haben Vertrag von Prüm ratifiziert

  • AllgemeinDuisburgHEIMATKultur

    Krieg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

Für Katharina Wehr waren fünfe gerade gut genug. Zum fünften Mal in Folge gewann die 35-jährige Starterin vom Team Laufsport Bunert am Donnerstag den Duisburg TARGOBANK Run. Die Seriensiegerin setzt ...
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Die Maschine

    Von Reinhard Matern
    9. August 2022


Unsere Fotos

IMG 4169
16511 rhein-ruhr-marathon2019-9034 1000x1500
4149 rhein-ruhr-marathon-2016-6379 1000x1500
2852 targobankrun-2016-4393 1000x1500
2348 innhafenlauf-2017-7912 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.