xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturMünsterland
Home›Kultur›Münster 1961: Fotos und Schlagzeilen

Münster 1961: Fotos und Schlagzeilen

Von Redaktion
14. Januar 2011
753
0
Teilen:

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum / Fortsetzung der Reihe „Vor 50 Jahren“ / 14. Januar bis 30. April

(SMS) Die Zeitreise geht weiter: Mit der aktuellen Sonderausstellung „Münster 1961“ setzt das Stadtmuseum seine erfolgreiche Ausstellungsreihe „Vor 50 Jahren“ fort. Bis zum 30. April ermöglichen rund 80 Aufnahmen des münsterschen Pressefotografen Willi Hänscheid einen Rückblick in das Münster von 1961.

Die Fotos halten wichtige Ereignisse und architektonische Veränderungen des Stadtbildes ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterschen Bevölkerung vor einem halben Jahrhundert fest. Sie stammen aus dem umfangreichen Archiv Willi Hänscheids, das 1998 vom Stadtmuseum Münster erworben wurde.

Studentische Wohnungsnot und Fahrrad-Versteigerung

Eine aufgeregte Diskussion einer Frau mit einem „Halbstarken“ in Nietenhosen auf dem Prinzipalmarkt, ein junger Mann mit einem Plakat „Student sucht Zimmer“ vor dem Rathaus, der Abtransport herrenloser Fahrräder, die später versteigert werden – das alles sind Bilder des Jahres 1961. So manches Motiv bleibt zeitlos und ist auch noch 50 Jahre später den Münsteranerinnen und Münsteranern geläufig.

Neben diesen eher alltäglichen Bildern präsentiert die Ausstellung auch zahlreiche bedeutende Ereignisse, die das Jahr geprägt haben. Die Höhepunkte des öffentlichen Lebens wie etwa der „Gute Montag“ der Bäcker- und Konditorengilde oder die Heimattage werden ergänzt durch zahlreiche Begebenheiten, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise das Jahr und die Stadt bereichert haben wie der Aufbau der Bockwindmühle oder eine hochadelige Hochzeit, die zahlreiche Neugierige anlockte. Aber auch zu eher unbekannten oder in Vergessenheit geratenen Themen des Jahres bieten die Fotos mit ihren ausführlichen Erläuterungen viel Spannendes und Informatives.

Wiederaufbau und neue Architektur

Münster erlebte vor fünfzig Jahren sowohl weiterhin den Wiederaufbau kriegszerstörter Gebäude wie auch den Neubau zahlreicher im zeitgenössischen Stil entworfener Gebäude. Der Neubau des Clemenshospitals am Duesbergweg oder die Anlage des Busbahnhofs am Bremer Platz sind Beispiele des sich wandelnden Stadtbildes.

Den Ereignissen in Münster stellt die chronologisch aufgebaute Fotoausstellung weltpolitische Schlagzeilen gegenüber. So empfängt im August Oberbürgermeister Dr. Busso Peus junge Gäste aus der englischen Stadt Coventry, zehn Tage später schreckt der Mauerbau in Berlin die Welt auf.

Begleitend zur Ausstellung ist ein Bildband erschienen (9,80 Euro).

Fotos:

  • Mit dem Plakat „Student sucht Zimmer“ postierte sich dieser in Münster noch heimatlose junge Mann im Mai 1961 vor dem Rathaus. Die Wohnungsnot unter den Studierenden war groß. Mit zahlreichen Neu- und Erweiterungsbauten von Studentenwohnheimen wollte man dem entgegenwirken.
  • Im Mai 1961 entstand dieser Schnappschuss einer aufgeregten Diskussion auf dem Prinzipalmarkt. Der Anlass des Gespräches ist nicht überliefert, doch scheinen sich die ältere Dame und der junge Mann in Nietenhosen in einem intensiven Meinungsaustausch zu befinden.
  • Am 12. März 1961 feierte die jüdische Gemeinde in Münster ihren ersten Gottesdienst in der neuerrichteten Synagoge an der Klosterstraße. Das neue Gemeindezentrum entstand an der Stelle, wo sich bis zur Pogromnacht am 9. November 1938 die alte Synagoge befunden hatte. Die Inschrift über dem Eingang „Mein Haus ist ein Bethaus für alle Völker“ empfing bereits an der alten Synagoge die Eintretenden.
  • Der „Gummibahnhof“ entstand 1961 auf der Rückseite des Bahnhofs. Der Bremer Platz war Anlaufpunkt für den zunehmenden Busverkehr zwischen Münster und Gemeinden im Umland.
  • Manche Dinge ändern sich nicht: Bereits 1961 war die große Zahl wahllos abgestellter Fahrräder in der Innenstadt ein Problem. Alle 14 Tage wurden die herrenlosen Drahtesel eingesammelt und regelmäßig vom Fundbüro versteigert.
  • Auf dem neuesten Stand der Technik war das Gerät zur Entleerung der Münzbehälter an den 1961 neu eingeführten Parkuhren.

Fotos: Stadt Münster.

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster

Foto:Stadt Münster


Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte01-marz-19611961-bilder1961-schlagzeilenausstellung-munster-1961-ab-14-januarfotos-mai-1961Gemeindehochzeit-des-jahres-1961MünsterMünster 1961munster-1961munster-bilderNeubauschlagzeilen-1-maerz-1961schlagzeilen-1961Stadt Münsterthemen-des-jahres-1961vergleich-wiederaufbau-kriegszerstorte-stadteWilli HänscheidZeitreise
Vorheriger Artikel

Baustart im Arena-Sportpark: In acht Wochen steht ...

Nächster Artikel

Einbildung – schwul von anderen erklärt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Münster: OB Lewe begrüßt angekündigten Dialog zur Gemeindefinanzierung

    1. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Essen

    Bandidos: Verpasste Pressekonferenz – Mit Handaxt, Einhandmesser und Pfefferspray

    13. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenMeinungRechtRodenbücher

    Duisburg: Massive Polizeipräsenz auch in der nähe des „Fat Mexican“ – Voraussichtlich 14 Prozesstage

    25. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Jahrelange Bauarbeiten beendet: Minister Groschek gibt den sechsstreifigen Ausbau der A 59 in Duisburg für den Verkehr frei

    15. April 2014
    Von Redaktion
  • DortmundFotostreckenHeadlineMünsterlandSport

    Ausgeglichene Partie im Stadion Rote Erde – Gänsehautstimmung pur

    27. Februar 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Münsterland

    Hingehen statt Wegsehen: Münsteraner Bundestagsabgeordnete rufen zum Protest am 3. März gegen Rechtsextreme auf

    2. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Netzwelt

    Bei der Conversion zählt der erste Klick und nicht der letzte

  • EssenSport

    Rot-Weiss-Essen verstärkt sich mit Mario Neunaber

  • DuisburgHeadline

    Die Pleitgen-, Pech und Pannenstory

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

5117 rhein-ruhr-marathon-2016-7325 1000x1500
1362 targobank-run2017-7939 1000x1500
14969 msv-porto-4437 1000x1500
13837 msv-darmstadt-77 1000x667
15905 rhein-ruhr-marathon2019-8413 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.