xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Münsterland
Home›Regional›Münsterland›Hochwasserschutz in Münster

Hochwasserschutz in Münster

Von Redaktion
6. Januar 2011
592
0
Teilen:

Starker Regen könnte Wasserstände in den nächsten Tagen steigen lassen / Stadt informiert Anlieger an Werse und Angel

Münster (SMS) Die aktuellen Wetterprognosen sagen ab Donnerstag (6.1.) Tauwetter voraus. Wenn der Schnee schmilzt und möglicherweise starker Regen dazu kommt, der auf den noch gefrorenen Boden fällt, werden die Wasserstände der Flüsse und Bäche ansteigen. Die beim Amt für Grünflächen und Umweltschutz angesiedelte Untere Wasserbehörde beobachtet deshalb in diesen Tagen die Pegelstände im gesamten Stadtgebiet ganz genau. Außerdem hat die Stadt vorsorglich die Anlieger an Werse und Angel angeschrieben, deren Keller und Wohnungen beim Hochwasser zur Jahreswende 2002 / 2003 überflutet worden sind.

Nach dem Hochwasser vor acht Jahren hatten Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde und der Feuerwehr den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern praktische Tipps gegeben, wie sie Hochwasserschäden vorbeugen können. Daran erinnert die Stadt jetzt in ihrem Schreiben noch einmal: Kellerschächte sollten auf jeden Fall verschlossen werden, möglichst mit einer maßgeschneiderten, mit Silikon abgedichteten Spanplatte. Bei konkreter Hochwassergefahr sollten Keller und Erdgeschoss leer geräumt werden. Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Wilhelm Wentker von der Unteren Wasserbehörde, Tel. 4 92-67 91.

Damit bei Hochwassergefahr die einzelnen Zuständigkeiten gut koordiniert und die verschiedenen Informationsquellen optimal genutzt werden können, gibt es bei der Stadt Münster bereits seit mehreren Jahren eine Arbeitsgruppe mit Hochwasser-Experten der verschiedenen Fachrichtungen. Sie beobachten rund um die Uhr die Pegelstände an der Werse in Ahlen und Albersloh und an der Angel in Wolbeck. Außerdem werden die Daten und Prognosen verschiedener Wetterinformationsdienste ausgewertet, Medien und Gewässer-Anrainer werden informiert. Das Tiefbauamt kontrolliert die Wehre und Flutmulden im Stadtgebiet.

Für den vorbeugenden Hochwasserschutz besonders wichtig sind die Regenrückhaltebecken und Versickerungsmulden, die das Tiefbauamt in den vergangenen Jahren angelegt hat. Aber auch jeder Einzelne, der auf seinem Grundstück befestigte Flächen entsiegelt, Regenwasser versickern lässt oder Dächer und Fassaden begrünt, leistet einen wichtigen Beitrag.

Weitere Hochwasser-Informationen finden Interessierte im Internet unter www.umweltamt.org/klue. Das Staatliche Umweltamt stellt dort Informationen zum Hochwasseraktionsplan Werse zur Verfügung.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAhlenAngelGrundstückHochwasserhochwasser-duisburghochwasser-munsterhochwasser-werse-telefonhochwassergefahr-fur-duisburgMünstermunster-angel-hochwassermunster-hochwasser-wersemunster-werse-hochwasserStadt MünsterTauwetterWersewie-hoch-ist-die-hochwassergefahr-in-duisburg
Vorheriger Artikel

Ahlen: Ratsmitglied Steven Scholle geht zur SPD

Nächster Artikel

Piratenpartei: Schluss mit der „Terrorhysterie“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Bochum

    Bochum: Mann (68) aus eiskaltem Hochwasser gerettet

    10. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: „Bald war ich so gut wie isoliert“

    28. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Türkei erwirbt Grundstück für Neubau des Konsulats

    11. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Kanalmündung in den Rhein 2 - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser

    6. Januar 2022
    Von Redaktion
  • Emmericher Pfarrer Paul Spätling - Foto: Stefan Meiners
    KulturMünsterlandPolitik

    Münsteraner Bischof Genn entzieht Pfarrer wegen PEGIDA-Demo Predigtbefugnis

    20. Januar 2015
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: 89-jährige Falschfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    9. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • NetzweltWirtschaft

    www.meinersterradiospot.de: WDR mediagroup startet Internet-Plattform für Radio-Einsteiger

  • Kultur

    Salikus: Freischaltcodes für „Poe“ zu gewinnen

  • DortmundKulturMusik

    Oper Dortmund: Eleonore Marguerre ist Manon – konzertante Aufführung von Jules Massenets Meisteroper (16.12., 18 Uhr, Opernhaus)

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

7706 rhein-ruhr-marathon-2017-5405 1000x1500
IMG 1738
17767 IMG 9777 5184x3456
11694 hitachi-innenhafenlauf-2013-831 667x1000
8408 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4293 867x1300
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.